RAID0 System Defragmentiert ?

speedy006

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
45
Hallo

Ich defrage regelmäßig mein RAID 0 System bestehend aus 2 Samsung 250 GB Samsung SP2504C glaub ich.

Und die Spiele laufen mit RAID wirklich schneller solange die Platte sauber bleibt dadurch defrag ich regelmäßig. Ich mach immer über O&O Defrag erst Space und danach Complete/name. Doch nun ist mir immer öfter aufgefallen das Programme nach dem Defrag nich mehr starten fehler haben oder einfach net die Anwendung starten. Und letztens hatte ich es sogar, das in einem Lied (mp3) Plötzlich mitten drin eins meiner anderen songs spielte und dann wieder das Lied dann wieder für paar sekunden der ander Song und dann wieder das lied.Das Lied war aber vorher immer einwandfrei. hatte nie Fehler. Als wenn beim Defrag Complete/name die beiden Lieder zusammen gehängt wurden. Was bei den anderen Anwendungen auch passiert sein kann. was halten ihr davon ist dies Möglich oder was ist hier verhext.

Hab erkannt welches Lied immer zwischen dem eigentlichen Lied gespielt wurde. Dieses Lied hat nun die Teile drin die bei dem anderen Lied fehlen :D LOOL ^^ was is hier los :D
 
Das ist ein bekanntes Problem, ich denke dass es mit einer fehlerhaften Synchronisierung von Festplattendaten und Inhaltsverzeichnis zusammenhängt.

Siehe auch Beitrag 50 in den Kommentaren hier: https://www.computerbase.de/news/apps/o-und-o-defrag-10-veroeffentlicht.19160/

Und ich kann es nicht oft genug wiederholen: überlegt euch genau, ob ihr wirklich irgendwelche Tools zum vermeintlichen "Optimieren" eures Systems einsetzen müsst. Persönlich halte ich davon überhaupt nichts.
 
Ich hab eh noch nie gemerkt ob eine Festplatte nun defragmentiert ist oder nicht... ist doch größtenteils psychologisch..

Desweiteren: Es ist ein Trugschluss, dass der optimale Zustand der defragmentierte ist. Die XP-Defragmentierung legt manche Dateien gezielt fragmentiert ab, weil es anhand der Prefetching-Daten genau weiß, welche Sektoren einer Datei in welcher Reihenfolge gelesen werden (bzw welche auch gar nicht)...


Und Spiele laufen wirklich schneller? Höchstens die Ladezeiten...
 
Nein ich hab es selber ausprobiert hab das System mit und ohne RAID installiert die Spiele laufen einfach schneller es gibt kaum nachruckler und es läuft an sich viel schmieriger und net so stockend!

Also meint ich man brauch net defragmentieren?
 
Also wenn du uns die Fakten so knallhart präsentierst offensichtlich schon, weil sonst kommt es ja zu Rucklern

Edit: Ist natürlich Ironie, weil ich das geschilderte in Frage stelle
 
Zuletzt bearbeitet: (Tankred hat recht, könnte missverstanden werden)
Hast Du mal die Anleitung gelesen von O&O?
Nach einer Complete/name defragmentierung sollte man später keine andere Methode anwenden.

Complete/Name (0,A,B,C) und danach Space, ergibt keinen Sinn
 
Ja die Person über mir hat recht^^
In der Hilfe von O&O ist alles erklärt und dort steht auch wofür die einzelnen Methoden sind. Man sollte auch imemr nur eine anwenden, sonst muss das programm wieder alles umordnen.
Und ob Defragmentieren Sinn macht oder nicht, naja wenn meien Platte für P2P Progamme nach ner Woche Laufzeit absolut durchgelutscht wurde, merkt merke ich schon dass es lange dauert Videos zu öffnen oder ab und zu ein stocken kommt.
Aber sehen wir es mal anders, was spricht gegen Defragmentieren?
 
1668mib schrieb:
Ich hab eh noch nie gemerkt ob eine Festplatte nun defragmentiert ist oder nicht... ist doch größtenteils psychologisch..

ich meine ...besonders unter win98 einen geschwindigkeitszuwachs und kürzere startzeiten gemerkt/gestoppt zu haben. aber die paar sekunden ists nicht wert meine daten irgendeinem tool zu überlassen.
 
> Und die Spiele laufen mit RAID wirklich schneller solange die Platte sauber bleibt dadurch
> defrag ich regelmäßig.

Ich glaube Dir gerne, dass die Spiele schneller laufen nach dem Defragmentieren ...
und ich behaupt mal, dass die Beschleunigung zum größten Teil vom Defragmentieren kommt
und eher zum kleineren aus dem RAID0 ...

Denn RAID0 beschleunigt zwar die Übertragungsrate bei großen Dateien, aber nicht die
Zugriffe auf kleine ...



> Edit: Wenn ich überlege was ich manchmal ins Defragmentieren Zeit investiert habe,
> das konnte es garantiert durch die minimale theoretische Verbesserung in der Geschwindigkeit
> nie uns nimmer wieder rausholen...

Da kann ich Dir leider nicht recht geben.
Eine regelmäßige Defragmentierung hat einen spür- und meßbaren Effekt !
Und das NTFS nicht fragmentiert ist ein Märchen.



> Hast Du mal die Anleitung gelesen von O&O?
> Nach einer Complete/name defragmentierung sollte man später keine
> andere Methode anwenden.

Es gibt da eine Ausnahme. "Stealth" macht sehr wohl Sinn nach einem Complete,
wenn nämlich nur wenige Dateien auf der Platte fragmentiert sind.
Dann räumt "Stealth" nur diese auf.


Back-to-topic:
Offensichtlich korrumpiert der Defragger das Filesystem deines RAIDs.
Ich würde dehalb auf keinen Fall den Defragger nochmal laufen lassen!

@TE: Welche Version von O&O verwendest Du?
Evtl. hat Deine Version einen Bug, oder O&O hat ein generelles Problem mit RAID0 ...

Hast schonmal den O&O Support angeschrieben?
Hat Deine RAID0-Lösung sonst keine Probleme gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
aber die paar sekunden ists nicht wert meine daten irgendeinem tool zu überlassen.

Wie defragmentierst Du den bitte? Mit einem Magnet? Ist das Defrag von Windows nicht auch ein Tool.

Ich kenn das von meinen Qousin. Er hat in 4 Jahren nicht einmal defragmentiert (er kannte das garnicht)

Der Start dauerte ca. 5 min. Das Öffnen eines Programms ca. 3 min.

Ja es ist heutzutage Cool nicht zu defragmentieren :cool_alt:

Unsinn

Die Complete/Name Methode nimmt man dann wenn die Festplatte voll ist und nichts weiteres dazukommt
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit)
Klar macht nach complete/ name , space kein sinn mehr aber ich mach auch erst space wenn ihr mal nachlesen würdet anstatt mir das aufzubrummen :D space schiebt die daten alle zusammen und complete/name sortiert sie dann das bringt ne menge :) nich andersrum :D.
 
Und wieso machst du nicht direkt complete/name?
Und das nach Namen sortieren ist sowieso nicht der Weißheit letzter Schluss... nur weil wir denken "hey klar, wenn's alphabetisch sortiert ist, findet er es schneller"... Blödsinn...
 
Zurück
Oben