RAID1: Festplatte als Backup verwenden?

nachdenki

Newbie
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
2
hiho,
folgendes Szenario: In meinem PC laufen 2x1TB Platten im RAID1 verbund. Das hatte ich ursprünglich eingerichtet um mich gegen einen Festplattenausfall zu sichern (wofür auch sonst ;-)).
Jetzt ist es so, dass ich mein Betriebssystem neu aufsetzen möchte und dazu meine Daten backupen muss. Jetzt dachte ich mir, dass man dazu den RAID1 doch eventuell misbrauchen könnte. Und zwar: Eine Festplatte abschließen, die zweite Festplatte formatieren und System installieren. Die erste Platte wieder dran (an nen anderen Port oder wie auch immer, so das sie NICHT ins RAID genommen wird), die Daten auf der ersten auf die zweite(System) Platte spielen, danach die erste Platte wieder ins RAID nehmen so das von der Systemplatte auf die erste Platte gespiegelt wird und das RAID1 wieder läuft.

Klingt so als könnte es nicht funktionieren :D Geht sowas in der Richtung?

Danke.
 
also Raid1 Festplatten laufen auch nur an dem Raid Controller, an dem sie erstellt wurden.

Mein Tipp: "DIXML" bzw. Driveimage XML.

Freeware programm um festplatten im Windows Betrieb zu spiegeln.
 
ich fürchte da hab ich mich nich klar ausgedrückt.

die festplatte soll ja am ende wieder an den gleichen raid controller. oder kann ich eine festplatte die sich im raid1 befindet sonst überhaupt nicht verwenden?
mir gings einfach nur darum, die festplatte temporär ausm raid zu nehmen um sie als backup platte zu nehmen, und am ende wieder ins raid zu bringen nachdem alles erledigt ist.

die software-backup-lösung bringt mir nix ... wenn ich genug plattenplatz für ein backup hätte könnt ich ja einfach backupen. das problem ist eben das ich formatieren will und bis auf die zwei 1TB platten KEINE platte mehr hab auf die ich backupen kann. und noch eine kaufen nur dafür is irgendwie au nich so das wahre.
 
Zurück
Oben