Bei ZFS ist der Volume Manager nur ins Dateisystem integriert was ne Reihe von Vorteilen bringt wie zB (unter anderem) dass zwischen belegten und leeren Blöcken unterschieden werden kann. Ein klassischer Raid Controller "weiß" das ja nicht weil er das Dateisystem nicht versteht.
ZFS in Windows geht nicht in Ubuntu geht es per ZoL ZFS on Linux. ZFS ist aber wirklich komplex, ist zu offtopic, grundsätzlich ging es mir eher darum dass auch ein Raid1 mit SSD seine Vorteile hat und nicht obsolet geworden ist nur weil man von HDD auf SSD umsteigt. Und das bezog sich nicht auf ZFS allein.
ZFS in Windows geht nicht in Ubuntu geht es per ZoL ZFS on Linux. ZFS ist aber wirklich komplex, ist zu offtopic, grundsätzlich ging es mir eher darum dass auch ein Raid1 mit SSD seine Vorteile hat und nicht obsolet geworden ist nur weil man von HDD auf SSD umsteigt. Und das bezog sich nicht auf ZFS allein.