Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bin mir nicht sicher wie die Abstufungen in deinem Bios sind,ansonsten einfach +0,050V oder max +0,100V höher.Wenn du nur gering rauf gehst passiert nix.Oder ein Bild wo man die Einstellungen sehen kann.
Bei meiner CPU NB Vid z.b. steht (Bild 2) Normal und dann +0,025V,+0,050V....Da gehst dann einfach bei beiden um 1-max 2 hoch also +0,025V-max 0,050V.Solltest aber ne abstufung von 0,100V haben dann ist das schon das max.Also einfach leicht anheben.
Moin,
Dann stell die CPU VDDA von 2,500V auf 2,600V und die CPU NB VID mal auf 1,3V und Ram auf 1,65V.
Mal sehen was dann passiert.
Hilft immer noch nix,Spannungen wieder auf Auto und Ram wieder auf 1,6V.
Schon mal getestet wie er Startet wenne ihn mit Energie Sparen runterfährst?
heute wars richtig schlimm.... mindestens 15 reboots.....
Denke aber nicht, dass da ein Zusammenhand mit den Settings besteht. DIe scheinen darauf überhaupt keinen Einfluss zu haben. Jetzt läuft er aber wieder
Scheint allerdings so als ob ich die Teile einschicken müsste....
Was soll ich die Zeit nur OHNE pc machen!?!?!?!?!?!
nein das habe ich leider verplannt. Werde ihn heute mal so herunterfahren und morgen wissen wir dann mehr. Aber eine wirkliche Lösung des Problems ist das ja leider auch nicht...
Energiespamodus bringt auch nichts.... scheint einfach immer dann aufzutreten wenn die Ram Riegel für X Stunden keinen Strom hatten völlig unabhägig von den settings!
ich bin verzweifelt....
laut G.Skill Forum soll ich die einschicken, aber die gibts nur in Taiwan... da warte ich ja Monate..... Ohne Pc... ich werde sterben....!!!!
Möglichkeit 1 = Standby-Modus alias Suspend-to-RAM
Datenspeicherort: Daten des Arbeitsspeichers verbleiben im Arbeitsspeicher (RAM) und dieser werden mit Strom versorgt –
Vorteil Standby: schnelle Reaktivierung
Nachteil Standby: Stromausfall kann zu Datenverlust führen und Rechner verbraucht weiter Strom http://www.tim-bormann.de/windows-ruhezustand-oder-standby/
Sind die Einstellungen im Bios auch richtig gewesen?
Weil der Ram wie oben ja immer mit Strom versorgt wird,also eigentlich kein Kaltstart des Ram.
Ich gehe stark davon aus, dass es am Ram liegt da ich morgens immer dutzende Fehler mit Memtest finde und jetzt z.b. nach über 4 stunden keinen! AUch dein Stability Test hat ja nichts gefunden...