RAM & CPU Auslastung extrem hoch.

Timb00

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
28
*GELÖST
Hallo liebe Community,
ich habe ein kleines Problem mit meinem (selbstgebauten) PC.
Mein Prozessor geht bei spielen wie Destiny 2, CSGO, Farming Simulator, ARK ... fast nie unter 90% (20-40% ohne Spiel).

Gerade bei Destiny 2 fällt es mir stark auf: ein Freund, mit gleichem Prozessor, spielt auf 35-45% CPU-Auslastung und ich konstant über 90%, an welchen hard-/softwaretechnischen Fehlern könnte das liegen ?

Vielen Dank, an alle die sich dass durchlesen und evtl Gedanken dazu machen <3

Mein System:
os: Windows 10 (auf SSD)
CPU: Intel i5-6600k
CPU Cooler: Noctua NH-D14
RAM: DDR4-2400 2*8GB HyperX Fury
Graphics card: xfx R9 390X Black Edition
Mainboard: GA Z170X Gaming 3
PSU: 600 Watt be quiet! Straight Power 10CM-Modular
Case: Nanoxia Deep Silence 1
SSD: Samsung 250GB 850 Evo
HDD: 2*1TB Seagate HDD




Probierte Lösungansätze (bzw Sachen, die ich mir durch den Kopf habe gehen lassen):

- Virus, Vermüllung o.ä. - habe mein Windows neu aufgesetzt und alle Festplatten mehrmals formatiert. Treiber sollten spätestens dadurch eigentlich auch auf dem neusten Stand sein.

- Benchmarktest: siehe unten.

- Mainboard oder CPU kaputt ? Keine Ahnung, hier bräuchte ich euren Rat.

- Zu heiß/automatisches runtertakten oder so: CPU hat einen guten Luftkühler und geht nie über 45-50°, auch mein Airflow sollte okay sein (IN: 2 in der Front; OUT: 1 nach hinten, 1 nach oben).
Grafikkarte erreicht beim Zocken schon 70°, sollte aber noch okay sein, oder ?

- Ach und beide Monitore sind an der GPU angeschlossen, falls das irgendeinen Unterschied machen SOLLTE.
 

Anhänge

  • Screenshot_2.png
    Screenshot_2.png
    30,5 KB · Aufrufe: 358
Zuletzt bearbeitet: (spezifizierung)
Timb00 schrieb:
Benchmarktest, den ich vor einiger Zeit gemacht habe (Prime95)
Mach doch mal einen Cinebench R15 Benchmark...da findet man viele Vergleichswerte im Netz.
Timb00 schrieb:
Mein RAM ist fast durchgehend auf über 95%, obwohl Chrome mit 200-300 MB mit Abstand das meiste frisst, wie kann das sein ?
Warm die Summe an verbrauchtem Ram pro Prozess im Taskmanager nicht mit der Belegung übereinstimmt, wundert mich auch immer wieder, aber wenn du wirklich 15GB voll hast, ist das höchst ungewöhnlich.

Welcher Prozess macht denn im idle eine hohe Auslastung?
 
Killer-Nic,
wie bei den 1000 anderen mit ähnlichen Threads.

Da muss man eigentlich drüber stolpern wenn man nach RAM voll suchen würde.

Und im RAM-Unterforum ist dann auch angepinnt, wie man der Sache selbst auf den Grund gehen könnte.

https://www.computerbase.de/forum/t...r-ram-auslastung-in-windows-10-8-x-7.1374821/

Aber ich würde vorschlagen nach Killer-Nic zu suchen. Da sollte man dann doch fündig werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF, Deathangel008 und JW1975
Starte den Rechner mal neu und sortiere im Taskmanager die Prozesse nach CPU-Last. Dann lädst du davon einen Screenshot hoch.
 
Wenn der Speicher ständig voll ist, dann sortiert die CPU den Speicher.
Erst den Speicher, dann den Rest.
 
Keks2me schrieb:
soviel text und so wenig inhalt

welches Betriebssystem, mal bilder machen

RAM voll im IDLE oder unter last?

Mein System:
os: Windows 10 (auf SSD)
CPU: Intel i5-6600k
CPU Cooler: Noctua NH-D14
RAM: DDR4-2400 2*8GB HyperX Fury
Graphics card: xfx R9 390X Black Edition
Mainboard: GA Z170X Gaming 3
PSU: 600 Watt be quiet! Straight Power 10CM-Modular
Case: Nanoxia Deep Silence 1
SSD: Samsung 250GB 850 Evo
HDD: 2*1TB Seagate HDD


RAM hat sich erledigt! Ich kann dir nichts zeigen, außer dass meine CPU im normalen Betrieb 15-25% Auslastung hat (was schon viel ist für Browser, Spotify, Discord, Steam) und ein Spiel wie Destiny nochmal ~70% Auslastung ausmacht.
Ergänzung ()

Baal Netbeck schrieb:
Mach doch mal einen Cinebench R15 Benchmark...da findet man viele Vergleichswerte im Netz.

Warm die Summe an verbrauchtem Ram pro Prozess im Taskmanager nicht mit der Belegung übereinstimmt, wundert mich auch immer wieder, aber wenn du wirklich 15GB voll hast, ist das höchst ungewöhnlich.

Welcher Prozess macht denn im idle eine hohe Auslastung?

Benchmark werde ich mal machen, Danke für die Empfehlung!

Bzgl RAM habe ich den Fehler gefunden, sollte jetzt passen.
Ergänzung ()

dr. lele schrieb:
Starte den Rechner mal neu und sortiere im Taskmanager die Prozesse nach CPU-Last. Dann lädst du davon einen Screenshot hoch.
Ergänzung ()

HisN schrieb:
Killer-Nic,
wie bei den 1000 anderen mit ähnlichen Threads.

Da muss man eigentlich drüber stolpern wenn man nach RAM voll suchen würde.

Und im RAM-Unterforum ist dann auch angepinnt, wie man der Sache selbst auf den Grund gehen könnte.

https://www.computerbase.de/forum/t...r-ram-auslastung-in-windows-10-8-x-7.1374821/

Aber ich würde vorschlagen nach Killer-Nic zu suchen. Da sollte man dann doch fündig werden.

Tut mir Leid, wenn ich dich an der Stelle verärgert habe, das mit dem RAM hat sich eh erledigt :) Trotzdem Danke!
 

Anhänge

  • Screenshot_1.png
    Screenshot_1.png
    109,6 KB · Aufrufe: 455
Zuletzt bearbeitet:
Aber verraten möchtest Du uns die Lösung vom RAM nicht? (Warum solltest Du mich verärgern?^^).
Bleibt Dein Geheimnis? Für den nächsten der die Sufu benutzt :-)
 
HisN schrieb:
Aber verraten möchtest Du uns die Lösung vom RAM nicht? (Warum solltest Du mich verärgern?^^).
Bleibt Dein Geheimnis? Für den nächsten der die Sufu benutzt :-)

Ich habe beim letzten "Frühjahrsputz" wohl die RAM-Slots verwechselt, das war alles.

Hier die Cinebench-Ergebnisse. Warum da Windows 8 steht, weiß ich nicht, kann euch versichern, dass es Windows 10 Pro ist ;)

Finde im Netz verschiedene Ergebnisse auf rebusfarm habe ich ein Ergebnis mit fast 800 gefunden.
Ergänzung ()

Habe mir auf der Seite 13 Ergebnisse rausgesucht und der Durchschnitt lag da bei 673, ich bin bei 500. Jemand eine Idee ?
 

Anhänge

  • Screenshot_2.png
    Screenshot_2.png
    30,5 KB · Aufrufe: 337
  • Screenshot_4.png
    Screenshot_4.png
    23,7 KB · Aufrufe: 365
Zuletzt bearbeitet:
Timb00 schrieb:
Jemand eine Idee ?
Entweder läuft was im Hintergrund oder die Cpu taktet nicht hoch/throttled.

Du könntest nebenbei CPU-z oder ahnliches nebenbei beobachten, um zu sehen ob die CPu ihren takt hält.
 
Baal Netbeck schrieb:
Entweder läuft was im Hintergrund oder die Cpu taktet nicht hoch/throttled.

Du könntest nebenbei CPU-z oder ahnliches nebenbei beobachten, um zu sehen ob die CPu ihren takt hält.

Danke! Werde ich machen, ein Schaden o.ä. kann ich denn einen Hardwareschaden komplett ausschließen ?
 
Timb00 schrieb:
Zu heiß/automatisches runtertakten oder so: CPU hat einen guten Luftkühler und geht nie über 45-50°, auch mein Airflow sollte okay sein (IN: 2 in der Front; OUT: 1 nach hinten, 1 nach).

Für eine (nach Deinen Worten) zu 90% ausgelastete CPU sind 45-50° C sehr wenig - auch mit einem guten Kühler... Darüber hinaus hast Du ein Silent-Gehäuse, bei dem die Wärmeabfuhr bedingt durch die Dämmung auch ein wenig schwieriger ist - wie sicher bist Du Dir, was die Temps angeht?
Ich habe langsam den Verdacht, dass Du im BIOS irgendeine Einstellung hast (z.B. CPU Temp, CPU OPT Fan Speed Control, CPU Thermal Monitor ...) die verhindert, dass Dein System mal richtig ins Schwitzen kommt... Auch 70°C für die Radeon R9 390X sind nicht gerade viel:confused_alt:

Vielleicht solltest Du doch mal alle BIOS-Einstellungen auf den Standard zurück setzen, dann Schritt für Schritt OC durchführen und das ganze mit Cinebench o.ä. checken. Gegen einen Hardware-Defekt spricht mMn zum derzeitigen Zeitpunkt, dass Du nichts von Abstürzen schreibst. Theoretisch möglich ist weiterhin, dass Du bei der Win10-Installation irgendwas eingestellt hast, was dazu führt, dass bestimmte erforderlich Prozesse nur im Admin-Modus laufen - wobei, da fällt mir ein und vielleicht weiß das hier wer: wieviel Leistung geht durch die Updates gegen Spectre & Co verloren??? Falls das System des TE diese Updates hat und die Vergleichsmuster nicht (was sehr wahrscheinlich ist) ist das Benchmark-Ranking ja nicht mehr soviel wert!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
JW1975 schrieb:
Für eine (nach Deinen Worten) zu 90% ausgelastete CPU sind 45-50° C sehr wenig - auch mit einem guten Kühler... Darüber hinaus hast Du ein Silent-Gehäuse, bei dem die Wärmeabfuhr bedingt durch die Dämmung auch ein wenig schwieriger ist - wie sicher bist Du Dir, was die Temps angeht?
Also habe es schon öfter mit Speedfan überwacht. Habe ja ein Noctua NH-D14, das ist ja denk ich (auch wenn ich nicht ultra viel Ahnung von Kühlern habe) schon mit das beste was an Luftkühlern bekommen kann, oder ?

Bios habe ich schon einmal zurückgesetzt, habe die Batterie für einige Zeit rausgenommen, beim nächsten Boot blieben die Bildschirme für eine Weile schwarz und dann hat er nochmal neu gebootet und ins Windows geladen, bin davon ausgegangen, dass das so richtig ist. Den Jumper habe ich auf der ersten Blick nämlich nicht gefunden.
Update fürs Bios habe ich heute auch nochmal geladen.
Zu der Temperatur muss ich sagen, dass ich ein Mensch bin der so gut wie nicht heizt, in meinem Zimmer gehts jetzt im Winter nicht über 20°, spielt ja auch nochmal eine Rolle.

Abstürze hatte ich noch keine, also nie Bluescreens o.ä.
Ergänzung ()

Performance ist (aufm Papier) heute sogar ein Stück besser als gestern :confused_alt::confused_alt::confused_alt::confused_alt::confused_alt:
 

Anhänge

  • Screenshot_9.png
    Screenshot_9.png
    34 KB · Aufrufe: 333
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt eigentlich kein besonders schlechter Wert für einen 6600k, vor allem mit 2400er RAM.

Mal kurz eine Frage: hat dein Freund, der bei Destiny 2 deutlich weniger CPU-Last hat zufällig eine Nvidia Karte?

Hast du denn überhaupt Probleme beim Zocken? Oder läuft eigentlich alles wie es soll? Kriegst du die Grafikkarte in Spielen ausgelastet?

Sonst würde ich dir mal vorschlagen, alle Software zu deinstallieren oder aus dem Autostart zu nehmen, die du nicht brauchst. Ich finde vor allem Deine Auslastung im Idle bedenklich hoch, wenn sie denn wirklich konstant über 20% bleibt auch nachdem du lange nichts mehr am Rechner gemacht hast.

Ob der Takt bei Spielen konstant hoch ist hast Du glaube ich noch nicht beantwortet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
dr. lele schrieb:
Mal kurz eine Frage: hat dein Freund, der bei Destiny 2 deutlich weniger CPU-Last hat zufällig eine Nvidia Karte?
Jap. GeForce GTX 1050Ti 4G

dr. lele schrieb:
Das ist jetzt eigentlich kein besonders schlechter Wert für einen 6600k, vor allem mit 2400er RAM.

Würde RAM mit einem höheren Takt (nennt man so, oder ?) denn einen Unterschied machen ?
Kann man RAM mit unterschiedlichem Takt mischen (also ein Kit (2*8gb 3200MHz) plus mein jetztigen) oder wäre dann mein jetztiges Kit überflüssig ?

dr. lele schrieb:
Hast du denn überhaupt Probleme beim Zocken? Oder läuft eigentlich alles wie es soll? Kriegst du die Grafikkarte in Spielen ausgelastet?

Eigentlich hatte ich keine großen Probleme nein, nur ist es mir halt wegen Lags nicht möglich zu streamen oder auf dem zweiten Bildschirm YouTube o.ä. laufen zu lassen, was bei anderen klappt.
Außerdem habe ich seit ich alles formatiert habe ein wenig Ärger mit meinem Grafiktreiber, was momentan zu nervig vielen Problemen führt, aber das ist eine andere Geschichte.

Es ist halt komisch, dass Destiny 2 zum Beispiel bei mir 70-80% CPU-Auslastung zieht und bei anderen mit vergleichbaren Systemen nur 35-50%.

dr. lele schrieb:
Ob der Takt bei Spielen konstant hoch ist hast Du glaube ich noch nicht beantwortet.

Ich denke mal, dass du den Core-Speed meinst ? Der bleibt eigentlich immer zwischen 3500-3600MHz
Ergänzung ()

Ich bin echt ein wenig ratlos..
 

Anhänge

  • Screenshot_10.png
    Screenshot_10.png
    119,6 KB · Aufrufe: 322
Zuletzt bearbeitet: (Grammar-Nzi Kappa)
Genau den CPU-Takt meinte ich. 3,5 GHz ist der Basistakt, der sollte eigentlich nicht anliegen. 3,6 sollten es mindestens sein, sonst kriegt deine CPU entweder zu wenig Saft, zu viel Hitze oder hat zu wenig zu tun.
Timb00 schrieb:
So. Kann es sein, dass Dein Freund einfach viel weniger FPS in Destiny 2 schafft? Dann ist es klar, dass die CPU weniger zu arbeiten hat, seine Grafikkarte kommt ja vermutlich nicht hinterher.

Mit einem 4-Kerner kann so gut wie keiner Streamen. Die meisten die du meinst werden vermutlich Shadowplay oder AMD Relive verwenden. Alternativ kann auch OBS-Studio deine AMD-Karte zum streamen nutzen.

Ich glaube eigentlich hast du gar kein Problem, außer dass ein paar zu viele Programme im Hintergrund laufen ;)

EDIT:
Timb00 schrieb:
anderen mit vergleichbaren Systemen nur 35-50%.

Also eine 1050Ti ist schonmal überhaupt nicht mit einer R9 390 vergleichbar.
 
dr. lele schrieb:
Ich glaube eigentlich hast du gar kein Problem, außer dass ein paar zu viele Programme im Hintergrund laufen ;)
Spotify, teils Browser, Steam, BattleNet, Discord und das Spiel halt.
Ich bin kein Mensch der 300 Tabs offen hat und Programme nicht schließt, wenn er sie nicht mehr benutzt.

dr. lele schrieb:
Also eine 1050Ti ist schonmal überhaupt nicht mit einer R9 390 vergleichbar.
Ich rede ja nicht von der GPU sondern von der CPU. Mit meiner 390 ist alles okay.

dr. lele schrieb:
So. Kann es sein, dass Dein Freund einfach viel weniger FPS in Destiny 2 schafft?
Möglich.
Ergänzung ()

Danke auf jeden Fall an alle. Ich werde weiter mit CPU-Z, Speedfan etc alles mögliche überwachen, vielleicht fällt mir nochmal was auf.
Mitte - Ende des Jahres wollte ich eh ein paar Teile austauschen, solange muss ich es halt ignorieren so gut wie es geht.
Schönes Wochenende allen, Cheers!
 
Timb00 schrieb:
Ich rede ja nicht von der GPU sondern von der CPU.

Je mehr fps die CPU bereitstellen muss, desto höher ist die CPU-Auslastung. Wenn du doppelt so viele fps in destiny 2 schaffst, wie dein Kumpel mit seiner 1050Ti ist bei dir die CPU-Auslastung etwa doppelt so hoch wie bei ihm. Er hängt halt total im GPU-Limit und nutzt seine CPU gar nicht aus.

Zusätzlich ist es bei vielen DX11 Titeln so, dass AMD-Karten (oder der Treiber) die CPU etwas mehr belasten als Nvidia-Karten. Was du beschreibst ist also völlig normal und sogar zu deinem Vorteil, weil du ja deutlich mehr fps hast.

Man kann CPU und GPU nicht völlig isoliert voneinander betrachten. Schon gar wenn noch andere Variablen (wie die fps) reinspielen.

Timb00 schrieb:
Mit meiner 390 ist alles okay.
Ist nicht sowieso alles okay???

Dass du außerdem so viele Überwachungstools benutzt kann ebenfalls Teil des Problems sein. Nimm doch lieber ein Tool, was dir alles ausliest. HWInfo64 z.B.
 
dr. lele schrieb:
Je mehr fps die CPU bereitstellen muss, desto höher ist die CPU-Auslastung. Wenn du doppelt so viele fps in destiny 2 schaffst, wie dein Kumpel mit seiner 1050Ti ist bei dir die CPU-Auslastung etwa doppelt so hoch wie bei ihm. Er hängt halt total im GPU-Limit und nutzt seine CPU gar nicht aus.

Zusätzlich ist es bei vielen DX11 Titeln so, dass AMD-Karten (oder der Treiber) die CPU etwas mehr belasten als Nvidia-Karten. Was du beschreibst ist also völlig normal und sogar zu deinem Vorteil, weil du ja deutlich mehr fps hast.

Man kann CPU und GPU nicht völlig isoliert voneinander betrachten. Schon gar wenn noch andere Variablen (wie die fps) reinspielen.
Muss ich mit ihm sprechen, aber im Prinzip hast du schon Recht. Trotzdem ist es komisch, dass Leute mit dem Basistakt trotzdem so viel bessere Ergebnisse bei cinebench bekommen als ich.

dr. lele schrieb:
Dass du außerdem so viele Überwachungstools benutzt kann ebenfalls Teil des Problems sein. Nimm doch lieber ein Tool, was dir alles ausliest. HWInfo64 z.B.
Mache ich ja erst seit gestern und das "Problem" bestand ja schon länger.
 
Zurück
Oben