immer wieder das selbe Spielchen, jede Grafikkarte braucht einen gewissen Adressbereich, dieser hat aber recht wenig mit dem Vram zu tuen.
bei mir belegt die X1950xt mit ihren 128MB vram auch 256MB des Adressbereichs.
Grafikkarten mit 1GB Vram können genauso nur 256MB brauchen (oder weniger)
das ganze kann man recht leicht im Gerätemanager nachschauen.
(Gab mal nen Fred da hat Hisn paar werte gesammelt...)
edit: ah da hab ich was gefunden:
bei mir belegt die X1950xt mit ihren 128MB vram auch 256MB des Adressbereichs.
Grafikkarten mit 1GB Vram können genauso nur 256MB brauchen (oder weniger)
das ganze kann man recht leicht im Gerätemanager nachschauen.
(Gab mal nen Fred da hat Hisn paar werte gesammelt...)
edit: ah da hab ich was gefunden:
die 280GTX hat etwas mehr Vram als 300MB....HisN schrieb:Was ist daran so schwer mal kurz in den Gerätemanager zu schauen? Da steht es im Klartext und man muss nicht vermuten.
Geräte nach Verbindung.
Graka raussuchen
Adressbereich umrechnen vom Controller in dem die Graka steckt wenn man sich die Ressourcen des Controllers anschaut. Bei mir sind es etwa 300MB bei einer 280GTX. (Die Graka selbst hat einen Adressbereich der innerhalb des Controller-Adressbereiches liegt. Deshalb den Controller-Adressbereich nehmen).
Zuletzt bearbeitet: