Ram defekt? Wie prüfen?

Stoke

Lt. Commander
Registriert
Juni 2001
Beiträge
1.802
Meinen PC seht ihr ja unten!

Ich habe nun versuchsweise mal einen Infineon PC 2700 256 Mb CL 2.5 riegel, und dazu meinen alten Samsung Pc 2100 256 Mb CL 2.5 eingebaut.
Und nun spinnt der rechner rum.
Am Infineon liegts nicht, es ist definitiv der samsung ram, den habe ich jetzt mal zur einzeln drin!
Am start will Win Xp jedes mal diese festplatten prüfung machen, und irgendwann bekomm ich im Windows immer nen Bluescreen, daraufhin startet der pc dann neu. der bluescreen bleibt zu kurz, als dass ich irgendwas realisieren könnte.
Da steht zwar irgendetwas von Speicher, aber ich kanns nicht entziffern, geht wie gesagt zu schnell.

Ich hatte jetzt auch mal Memtest 86 laufen, aber das hab ich nach 3,5 stunden abgebrochen, weil der kursor ständig bei L1 cache geblinkt hat, und keine fehler gefunden wurden.

Könnt ihr mir sagen, wie ich herausbekomme, ob der ram nun defekt ist, oder nicht?

thx Stoke
 
1. zwei verschiedene ram-riegel müssen nicht unbedingt gut zusammen funktionieren. kann genausogut sein, dass die beiden eben nur zusammen nicht funzen.
2. gibt es leider keine möglichkeit einem ram-riegel fehlerfreiheit zu garantieren. das einzige was möglich ist, ist einen fehler zu finden (und nachzuweisen). (der unterschied sollte klar sein)
3. solltest du, wie scherminator (;)) schon erwähnte, dein system mal innerhalb der spezifikationen betreiben
4. das beste ram-test-programm ist nunmal memtest86, solltest dir vielleicht aber mal die anleitung ansehen! damit solltest du dann auch mal den verdächtigen riegel allein testen.
5. mach mal den haken unter system->erweitert->starten und wiederherstellen->automatisch neustart durchführen weg
6. postest du mal den bluescreen

schönen gruß
 
system ist nicht übertaktet, läuft alles auf standart takt.
Speicherriegel ging früher, hab den nur jetzt ein halbes jahr lang nicht benutzt
Speicherriegel funktioniert auch alleine nicht, also keine inkompatibilität zwischen beiden.
Welchen test solte ich bei memtest ausführen, ich kenne mich mit dem programm gar nicht aus, vielleicht könnt ihr mir ne kleine einführung geben?
Wie soll ich den bluescreen posten?
Er kommt immer zu einer anderen zeit, wollt ihn schon mit der digicam fotografieren, aber habe ihn jetzt nicht nochmal gesichtet, hatte ja auch den pc aus!
 
den blue-screen kannst du ja in der not auch einfach abschreiben, normal reichen die angaben im unteren bereich! wichtig sind die hex-werte, zu erkennen an den 0x..., sowie treiber- oder dateinamen!
 
Und den bluescreen kann ich dann abschreiben, wenn ich diese option alleine neustarten daktiviere?
Ok ,dann werd ich nochmal den ram einbauen, und hoffen, dass es passiert!
 
ach nee, vergiss das mit dem bluescreen, der fehler liegt ja definitiv am ram, dann sind die fehlermeldungen uninteressant.
vielleicht kommt auch dein board mit dem ram nicht klar.
lass doch mal memtest ganz durchlaufen, und teste den riegel mal in einem anderen rechner. macht der riegel immer probleme, oder nur in einem bestimmten slot? solltest du vielleicht auch mal testen.
 
also der riegel lief fast ein jahr lang super stabil, hatte ihn dann lange zeit draußen.
Mit dem slot werde ich das nochmal prüfen, habs jetzt im ersten alleine drin, und keine weiteren probleme, auch meine festplattenoptimierung hat gut geklappt. ich kann ihn ja nochmal einzeln in den zweiten slot stecken.
Falls jetzt ruhe ist, wäre das ja auch ok ;)


E D I T


So, ich kann jetzt endlich genauere Angaben machen. also es sieht wie folgt aus:

1. Sowohl samsung als auch infineon laufen einzeln absolut stabil.

2. Stecke ich beide zusammen rein bekomme ich den bluescreen, den ich jetzt auch endlich habe.

3. Es ist völlig egal welchen Slot ich benutze, ob im 1. samsung, im zweiten infineon, oder umgedreht, habe auch mal nur in slot 2 einen, nur in slot 3 einen, oder riegel in slot 2 und 3 oder in 1 und 3 probiert, läuft mit einem riegel stets, mit zweien nie.

Also kann es jetzt doch nur noch daran liegen, das beide riegel inkompatibel zueinander sind, oder?

Gibts da irgend eine möglichkeit, die abhilfe schafft? Windwos update? Habe glaub ich auch noch keine service Packs drauf?

Hier der bluescreen:

Ich musste das bild stark komprimieren, ich hoffe aber, ihr erkennt alles ;)
 

Anhänge

  • bild 001-1.jpg
    bild 001-1.jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 198
Zuletzt bearbeitet:
schon ein Bios-Update gemacht ?
 
windows hat auf der ebene nix damit zu tun. das einzige was helfen könnte, wäre wie loopo schon sagte ein bios-update. die wahrscheinlichkeit ist aber auch eher gering.

der bluescreen deutet auch richtigerweise auf ein ram-probolem hin:
The Stop 0x50 message indicates that requested data was not in memory. The system generates an exception error when using a reference to an invalid system memory address. Defective memory (including main memory, L2 RAM cache, video RAM) or incompatible software (including remote control and antivirus software) might cause Stop 0x50 messages.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, so ein mist.
Naja, auf jeden fall vielen dank für die hilfe.
Vielleicht versuche ich das nochmal mit dem bios update.
Ansonsten werde ich wohl erstmal versuchen, mir nen neuen infineonspeicher zu besorgen.

thx,!
 
Zurück
Oben