Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe vor in meinem Macbook eine SSD und mehr RAm einzubauen . Aber wie sieht es da mit der Garantie aus ? Und wenn ich die SSD einbaue woher bekomme ich dan Mac OS x ? Auf der Apple seite gibts ja sogar ne Anleitung für des mit dem RAm aber nürgens was über Garantie . Anleitung : http://support.apple.com/kb/HT1270?viewlocale=de_DE#link3
Ich habe angerufen und ein Mensch erklärte mir die Techniker würden mir sagen wie es geht und dann irgendwie registrieren das mein Mac ne SSD hat . Ich werde mich dazu nochmal genauer informieren hab heute ne 256 GB SSD gekauft und ruf morgen nochmal bei apple an . Ich werde berichten !
Ergänzung ()
Heute wurde mir von apple gesagt ich könne in das MBP late 2011 15.4 Zoll nur originale platten einbauen da andere das gerät zerstören würden oder die Lüfter immer auf 100 % laufen würden ! Stimmt das ? Kann es sein das die nur ihren eigenen Mist verkaufen wollen ? Hat jemand damit Erfahrungen gemacht bzw. erfolgreich eine andere Platte eingebau ?
Also, das Problem mit den hochdrehenden Lüfter nach den Einbau einer SSD kenne ich nur von iMac's. Beim MBP habe ich das noch nicht gehört/gelesen. Auch bei www.ifixit.com und in Videos auf YT die den Einbau beschreiben ist nicht davon zu sehen und wird auch nicht beschrieben. Ich würde die SSD einfach einbauen und sollte es wieder erwarten zu den Problem kommen, gibt es ein Tool das die Lüfterdrehzahl regeln kann.
Und so ein MBP ist von den "Innereien" (fast) nichts anderes wie ein Mac mini und der funktioniert mit SSD hervorragend und ohne lauten Lüfter.
Die Behauptung ist absoluter Quatsch von dem Apple-Mitarbeiter,ich hab schon ne menge verschiedener SSDs in die verschiedensten Macs eingebaut und noch nie gab es Schwierigkeiten damit.
Lediglich TRIM muss man selbst aktivieren oder eben ein Tool installieren.
Ich habe heute nochmal mit einem Media-Markt Verkäufer gesprochen . Dieser meinte auch das es Quatsch sei und ich werde es einfach testen wenn amazon die ssd liefert wird berichtet .
Kann ich nicht bestätigen. Habe vor 3 Monaten in mein Apple Macbook Pro L2011 ne Crucial M4 512GB eingebaut. Habe die Platte gewählt weil sie nach Berichten am wenigsten Probleme mit den Macbooks macht. Alles nach einer Anleitung von youtube. Ging denkbar einfach und hab absolut keine Probleme bis jetzt. Lüfteraktivität im Normalbereich, springt nur an wenn ich mal ne Runde EVE Online spiele was aber vorher auch der Fall war und ganz normal ist wenn der CPU stark beansprucht wird, aber bei Office und und den restlichen Tools bleibt der Lüfter wie gewohnt aus.
Du solltest beim Einbau nur drauf achten das du auch den richtigen Torx Schraubendreher zur Hand hast, für den musste ich nämlich nochmal extra los in den Baumarkt. Torx T6x50 braucht du um genau zu sein, der natürlich gleich mal 2 EUR teurer ist als die restlichen Torx, aber da solltes du bei Apple ja schon dran gewöhnt sein.