RAM für Notebook Medion Akoya E7223 (MD 98853)

CPU-Z kann es auslesen. Das neue RAM muss die gleichen (oder teilweise besseren) Spezifikationen haben. Die genau gleichen RAM Bausteine kann man nicht kaufen, bzw. die Wahrscheinlichkeit ist praktisch nicht da solche zu bekommen.

Zu 99% ist da ein DDR3L-1600 CL11 SODIMM drin.
 
CPU-Z verrät dir in den Reitern Memory und SPD die jeweiligen Daten des verbauten RAM.

Zum bereits vorhandenen RAM kaufst du dir dann baugleichen RAM mit gleichen Spezifikationen wie RAM-Takt, Latenzen und VDIMM.
Der muss auch nicht unbedingt vom gleichen Hersteller sein, wichtig sind die techn. Daten sprich Spezifikation. des RAM.
 
Lt.CPU-Z
4GB
DDR3
4096Bytes
PC3-12800 (800MHz)
Hyundai Electronics heisst jetzt Hynix
HMT351S6EFR8A-PB
S/N: 1A3BB029
Reicht das
 
Da dürfte im Reiter SPD noch mehr an Daten/ Infos stehen.

Mach doch bitte von den Reitern Memory und SPD jeweils ein Screenshot und hänge sie im nächsten Beitrag mit an.
 
Du brauchst DDR3L-1600 RAM mit CL11 wie z.B. http://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=...11~1454_4096~5015_1600~440_low+voltage&sort=p
Die beiden oberen Crucial SO-DIMM wären z.B. eine Empfehlung.

P.S. Die Screenshots demnächst nicht mit/ in Word erstellen. Mit bzw. ab Windows 7 kann man sehr gut mit dem Snipping-Tool den entsprechenden/ gewünschten Bereich ausschneiden und als .png oder .jpg abspeichern. Die so erstellten Screenshots können dann auch hier angehangen werden.
 
Nächster Versuch CPU1.PNGCPU2.PNG

Ist das das gleiche Teil? Kann ich vom Nachbarn billig bekommen. http://www.meinpaket.de/de/d3-8gb-1...N&showTellaFriend=false&showTellaFriend=false
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Screenshots stammen aber nicht von deinem RAM bzw. deinem Notebook!

Da ist von DDR2 die Rede und nicht wie bei den vorherigen von DDR3/ DDR3L

Nein, ist kein DDR3L. DDR3L ist mit einer VDIMM von 1,35V spezifiziert. Der von deinem Nachbarn ist 'normaler' DDR3 mit 1,5V.
 

Anhänge

  • SPD.PNG
    SPD.PNG
    23,5 KB · Aufrufe: 146
  • Memory.PNG
    Memory.PNG
    18,2 KB · Aufrufe: 178
Zuletzt bearbeitet:
Nein, du brauchst DDR3L. Das L ist wichtig, weil dies kennzeichnet, dass es sich hier um Low-Voltage RAM handelt der mit 1,35V VDIMM betrieben wird.

In Beitrag #8 weiter oben sind dir welche verlinkt/ genannt und bereits empfohlen worden.
 
Danke, lohnt sich denn 8GB aufrurüsten(mitm L), oder was würdest du empfehlen?
 
Ob es sich für dich lohnt weiß ich nicht.

Beobachte den Task-Manager bzw. die RAM-Auslastung und ob und wie weit die Auslagerungsdatei be-/ genutzt wird oder nicht. Und danach kann man relativ leicht/ schnell entscheiden lohnt sichs oder lohnt sichs eher nicht.

Wenn du dein Notebook nur für Internet (surfen), mailen, normale Office-Nutzung, ab und zu auch mal ein Video gucken, etc. benutzt, dürften 4GB reichen.

Andererseits gibt es auch den/ einen etwas älteren Spruch 'Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum'. Da kann man das Hubraum durch RAM ersetzen und das hat auch heute noch Gültigkeit.

Wenn du mehr als 4GB RAM hast, kann das System auch mehr RAM nutzen um z.B. zu cachen.
 
Kannste mir denn einen Link schicken für 1x8 GB mit L-ich finde immer nur 2x4GB. Und dann lasse ich dich auch zufrieden;)
 
Du brauchst doch nur auf den Link in Beitrag #11 klicken. Da ist bereits ein Einzelmodul von mir vorausgewählt worden. Die beiden nach wie vor immer noch an den ersten beiden Stellen stehenden Crucial würde ich dir auch empfehlen zu kaufen. Wo bzw. zu welchem Preis du kaufst, musst du selber wissen.

Das ist einer von Crucial und z.B. günstig bei Amazon erhältlich http://www.amazon.de/Crucial-CT5126...Hz,+CL11,+204-polig)+DDR3-RAM&tag=comput0d-21 jedoch wohl erst am/ ab 15.03. wieder lieferbar.
 
Warum sollte ich nicht wollen, dass du auf insges. 8GB RAM kommst?

In den techn. Daten finde ich folgendes
RAM Typ: DDR3L / effektiver Speichertakt: 1.600 MHz / RAM-Steckplätze gesamt: 2x SO-DIMM / Speicherausbau maximal: 8 GB

Da bei dir 1*4GB verbaut ist (siehe TO von dir), ist es doch ein leichtes einen weiteren baugleichen/ kompatiblen Riegel mit weiteren 4GB zu kaufen und einzubauen. Kommst also auf die max. 8GB lt. techn. Daten.

Warum willst du also die vorhandenen 4GB verkaufen und dir dann ein 8GB Riegel kaufen, wenn das Gerät nur max. 8GB=2*4GB verträgt?
 
Nein, 8GB zusätzlich geht nicht. Du kannst nur in der Gesamtsumme 8GB=2*4GB verbauen.

Es kommt darauf an was der/ die Hersteller verbauen bzw. an Komponenten/ Chipsatz, etc. wählen. Bei vielen Notebooks mit 17" und besserer Ausstattung, die dann auch i.d.R. teurer sind, gehen max. 16GB RAM.
 
Zurück
Oben