Ram für x870e

madawac

Newbie
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
3
Hallo,

ich habe das ASRock x870e Nova gekauft und möchte nächsten Monat den AMD Ryzen 9800x3d draufsetzen.

Als Speicher habe ich den ADATA DIMM 48 GB DDR5-8000 ausgeguckt. Meine Frage ist folgende: Passt der Speicher oder muss ich erst die Timings von der CPU abwarten?
 
8000er RAM? Wozu? Läuft afaik so nicht mit Ryzen. Wegen des riesigen L3 Cache profitieren x3d CPUs weniger von schneller RAM als normale Ryzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lonex88, Ice_Dundee und madawac
Warte Tests ab. Ich habe meine zweifel, dass 8000er Speicher darauf stabil läuft. Müsste nochmal gucken, wie das überhaupt mit dem Speichertakt läuft, bei Ryzen 7000 fällst du ja bei höher als afaik 6200 MT/sek eigentlich auf langsamere Teiler bzw. 1:2 IFC ratio zurück - und der teure RAM ist für die Katz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee und madawac
Wozu soll das gut sein? Nimm ein 64 GB DDR5-6000 CL30 Kit mit EXPO. Du brauchst niedrige Latenzen. Die hohe Bandbreite würde keinen Vorteil bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lonex88, Sinatra81, Ice_Dundee und 3 andere
madawac schrieb:
Passt der Speicher
Mechanisch? Ja. Elektrisch? Auch ja. Wird der mit DDR5-8000 laufen? Sehr wahrscheinlich nicht. Würde deine CPU überhaupt davon profitieren? Nein.

madawac schrieb:
Timings von der CPU
Was soll das sein?

Alles in allem klingt das nach einem "Hauptsache teuer"-Build.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madawac
Ich denke, dass ein CL28 6000er kit ähnlich performen dürfte wie ein 8000er...

Edit: gibt es leider erst mit 32er Kits bzw. 16GB einzelriegeln. Aber selbst CL30 ist so nahe dran...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madawac, der Unzensierte und AMD-Flo
Also, Hauptsache teuer ist es nicht. Nach 7 Jahren ist es Zeit von x470 auf neues System zu gehen. Ich habe mich für einen aktuellen Chipsatz entschieden, da er wieder einige Jahre halten soll. Als ich nun gesehen habe, dass bei ASRock für das MB einige 8000er Kits freigegeben sind, dachte ich mir, dass ich darum selbige besorge. Bei Alternate rief ich gestern wegen Speicher an und da wurde mir gesagt, dass das nicht abzusehen ist, da der 9800x3d noch nicht auf dem Markt ist und seine Timings nicht bekannt sind. Das ist der Hintergrund.
 
madawac schrieb:
Nach 7 Jahren ist es Zeit von x470 auf neues System zu gehen.
AMD AM4 - aufrüsten & einrichten

5700x3D. Falls du Bock drauf hast, mit DDR4-3200 CL14 Ram.

madawac schrieb:
Bei Alternate rief ich gestern wegen Speicher an und da wurde mir gesagt, dass das nicht abzusehen ist, da der 9800x3d noch nicht auf dem Markt ist und seine Timings nicht bekannt sind.
Die Antwort, so befürchte ich, erhältst du hier ebenfalls.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madawac, djducky und conf_t
Ein 400€ Board braucht eigentlich niemand. Der CPU ist das Board und der Chipsatz völlig egal, der 9800X3D wird auf einem 100€ Board genauso schnell laufen. Natürlich kann man noch ein paar € in die Ausstattung investieren, aber spätestens bei 200-250€ hört es auf. Die 800er Chipsätze sind auch nur umbenannte 600 Chipsätze mit USB 4 Zwang.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, Volvo480, SeniorY und 4 andere
madawac schrieb:
Hauptsache teuer ist es nicht
was aber 8000ender recht sicher sind. und sinnlos, vor allem mit einem cache monster.

nebenbei: der speicherkontroller: in der cpu, ned im chipset.
auf erfahrungswerte wirst warten müssen, erstens, bis es das real gibt, und zweitens auf die leute, die diese erfahrung machen werden und gewillt sind, diese in einem forum darzustellen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: madawac
Da braucht es eigentlich noch nicht einmal eine Kristallkugel. Den Unterschied zwischen 6.000 CL30 und 8.000 CL38 kann man ganz sicher messen. Aber spüren wird man den nur im Portemonnaie. Und einem X3D ist das nahezu komplett Wumpe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lonex88, madawac und whats4
Vor allem, wärst du mit einem 5700X3D überhaupt (immer noch) im CPU-Limit gewesen? Nur weil es X470 seit 2019 gibt ist das noch kein Grund die Plattform zu wechseln/aktualisieren.

Viele machen leider den Fehler und fixieren sich zu sehr auf das Alter der Hardware, in beide Richtungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, Volvo480, conf_t und eine weitere Person
ich halte den 5700x3d für eine gute idee.

weil: p/l toll, gib dem 32gb ddr4 3200, die auch günstig sind*, und genieße.

und wenns dich z.b. nächstes jahr "juckt", weil bastel/spieltrieb..
kannst immer noch auf den neuen gehen.
und ausgereift ist das dann bis dann hoffentlich.
weil anfangs wirds des ned nein, wie immer.

und ich bin überzeugt, es fände sich z.b. in der family jemand, dem man dann mit der x470/5700x3d kombi gewaltig viel freude machen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madawac
vielleicht möchte er ja von PciE3 weg. Wenn er das neue system wieder solange behält ist das schon ein grund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madawac
PCIE 3.0 ist aktuell noch kein fieser Leistungsfresser, solange x16 genutzt werden kann. So ein 5700x3d, da geht es um 200€… für deutlich mehr Leistung als jetzt. Da kriegt man den größten Bang per Buck vom aktuellen System aus kommend.

https://www.techspot.com/review/2104-pcie4-vs-pcie3-gpu-performance/

https://www.pugetsystems.com/labs/a...nce/#Game_DevVirtual_Production_Unreal_Engine

Auch PCIe 3.0 x8, was der Bandbreite von PCie 2.0 x16 entspricht und PCIe x4 was der Bandbreite von PCIe 1.x entspricht liefern noch erstaunlich gut ab.

Den noch 10-15 Jahre alten Plattformen mangelt es schlicht an leistungsfähigen CPUs, um noch im Rennen zu sein. Die PCIe Gen ist da nur sekundär.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: madawac
https://www.techpowerup.com/review/kingston-fury-renegade-rgb-le-ddr5-8000-48-gb-cl36/

@madawac
Guck dir mal die Artikel bei TPU zum Thema DDR5 8000 an und entscheide selbst obs dir 1.) den Aufpreis wert ist, und 2.) welche Games du spielst die überhaupt von hohem Takt und 2:1 Teiler profitieren.

Und ja, die Renegades Sticks sind hässlich und ich würde sie geschenkt nicht nehmen, aber es geht um den technischen Hintergrund. Ich glaube, mit 6400er und scharfen primär Timings sowie angepassten tertiär Timings warst du mit 1:1 Teiler auch gut bedient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, Volvo480, conf_t und 2 andere
also.... die pci-e generation ist mit das allerletzte, worüber ich mir sorgen machen würde.
des kommt dann, wenn alles andere schon gemacht wurde.

ich z.b. betreibe einige pci-e 4 ssds in geräten, die nur pci-e 3 können.
scheiss drauf, ob der benchmark bei der max transferrate sieben oder rund dreieinhalb gb/s angibt.
interressiert mich nüsse.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: conf_t, madawac und coxon
  • Gefällt mir
Reaktionen: madawac und whats4
Zurück
Oben