RAM nachrüsten --> nochmal das selbe Modell?

f1f1

Ensign
Registriert
Juni 2004
Beiträge
227
Hey,
würde in meinem Rechner gerne den Arbeitsspeicher von 4 auf 8 GB aufrüsten.

System:


Der RAM steckt aktuell auf den Slots 1 und 3.

Um den Arbeitsspeicher zu erhöhen, sollte ich dann am besten nochmal genau das selbe Kit kaufen (ehrlich gesagt nen bisschen teuer; 36 €) oder kann ich da beliebig "mixen"?

Habe eben in den PC-Zusammenstellungen mal geschaut, dort wird zum 4GB Kingston 1333MHz CL7 geraten (ca. 22 €). Dieser ist allerdings 1333 MHz, verträgt der sich dann überhaupt mit meinem bereits vorhandenen?

Welchen RAM würdet ihr empfehlen?

Danke, lg f1f1
 
Wenn du die gleichen Module noch mal kaufst, sind die Chance das Komplikationen auftreten am geringsten. Mixen kann gut gehen, muss aber nicht.
 
@Biggunkief: den kann ich wahrscheinlich dann auch nicht mit meinem Vorhandenen mixen, weil er eine andere Spannung hat? 1,65 vs 1,5 V
 
Natürlich gilt normalweise das wenn man ein 1333 Mhz Modul zu einem mit 1600 Mhz dazusteckt beide nur mit 1333 Mhz laufen sollten. Allerdings könnte man die Spannung leicht erhöhen damit das 1333 Mhz Modul auch mit 1600 Mhz läuft ist aber natürlich ein Risiko.
 
Deswegen ja den alten verkaufen, evtl. bekommste ja noch nen guten Preis dafür und deine Aufrüstung war fast umsonst
 
Nimm den von dir genannten Kingston. Stell die Timings auf 7.7.7.20 1333 mhz ein und fertig. Das sollten auch deine Corsair bei 1333 mhz schaffen wenn die schon mit 1600mhz 8.8.8.24 laufen.
 
Hm, wenn dann würde ich schon gerne probieren, ob nicht beide Kits zusammen funktionieren (1600 + 1333). Auch wenn der eine dann runtergetaktet werden muss.

Oder habe ich dadurch "große" Leistungseinbußen, bzw. merke ich das überhaupt?
 
Wenn du dir ein einheitliches Kit kaufst gehst du vielen Problemen aus dem Weg (Vollbestückung, verschiedene Timings/Taktungen, Spannung) und ist sicherlich die preiswerteste Lösung.
 
Ok, dann werd ich wohl zu dem von Biggunkief vorgeschlagenen 8GB-Kit greifen.

Vielen Dank für die Anregungen!
 
Ich würde auch eher zu frischen Modulen greifen. Eventuell welche die weniger Spannung brauchen, oder schneller sind, oder höhere Taktraten erlauben. Komponenten entwickeln sich weiter, daher eher lieber Frischzellenkur statt altes Zeug nachkaufen.
 
Zurück
Oben