Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ram OC Max Performance
- Ersteller IHawkI
- Erstellt am
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.101
Der Luftstrom der WaKü genügt eigentlich dafür, wenn du nicht exorbitante Spannungen anliegen hast.
Meine DDR4 Module laufen auf 3200Mhz mit CL14@1,35V und werden unter prime95 Blend Test keine 45°C warm, ist also noch Luft nach oben.
Frischluftzufuhr über einen 420er Radiator in der Front und Lüfter unter 700rpm.
Meine DDR4 Module laufen auf 3200Mhz mit CL14@1,35V und werden unter prime95 Blend Test keine 45°C warm, ist also noch Luft nach oben.
Frischluftzufuhr über einen 420er Radiator in der Front und Lüfter unter 700rpm.
Sas87
Commander
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 2.316
Kommt auf den RAM an.
Ich habe auch mal was gelesen von "Luft reicht locker" und ähnlichem.
Als ich dann allerdings meinen 3200er RAM zu übertakten versucht habe, habe ich bemerkt, dass er Richtung 55°C schon längst vermehrt Fehler ausspuckt.
Bei 1.44V würde ich nun tatsächlich auf sehr! guten Luftstrom oder andere Kühlung setzen.
Ich habe auch mal was gelesen von "Luft reicht locker" und ähnlichem.
Als ich dann allerdings meinen 3200er RAM zu übertakten versucht habe, habe ich bemerkt, dass er Richtung 55°C schon längst vermehrt Fehler ausspuckt.
Bei 1.44V würde ich nun tatsächlich auf sehr! guten Luftstrom oder andere Kühlung setzen.
@Sas87 Worüber liest du die Ram Temperatur aus? auch über hwinfo64 die dimm[0]-dim[3] temperature ?
Ich rede dann von solchen ram die ich oc will.
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-32gb-f4-3600c17q-32gvk-a1429209.html
https://geizhals.de/g-skill-trident-z-rgb-dimm-kit-32gb-f4-4133c17q-32gtzr-a1755385.html
Ergänzung ()
Ich rede dann von solchen ram die ich oc will.
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-32gb-f4-3600c17q-32gvk-a1429209.html
https://geizhals.de/g-skill-trident-z-rgb-dimm-kit-32gb-f4-4133c17q-32gtzr-a1755385.html
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.101
Die Ripjaws V hab ich bei mir drin sitzen.
Müsste mal die Spannung erhöhen und die Temperaturen im Auge behalten, aber für ausgiebiges RAM OC mit neuen Einstellungen hab ich aktuell keine Zeit und keine Motivation.
Müsste mal die Spannung erhöhen und die Temperaturen im Auge behalten, aber für ausgiebiges RAM OC mit neuen Einstellungen hab ich aktuell keine Zeit und keine Motivation.
Bin da bei @Shaav, hab meine Altagssettings mit 3466CL14 @ 1,43V laufen. Hab vorne 3x120mm Lüfter, welche auch das RAM Kit mitkühlen. Für 3533cl14 und 1,47V kühlte ich die Dinger mit einem extra Lüfter (reines Testszenario)
Die Temperatur kann man auslesen, wenn beim Kit ein Sensor (hwinfo ganz unten) mit verbaut ist. Mein Kit hat das nicht und ich muss auf einen externen Temperaturensensor zurückgreifen.
Die Temperatur kann man auslesen, wenn beim Kit ein Sensor (hwinfo ganz unten) mit verbaut ist. Mein Kit hat das nicht und ich muss auf einen externen Temperaturensensor zurückgreifen.
@cm87 heißt wenn ich das hier
https://i.imgur.com/0Q9l6mW.png
in hwinfo sehe hat mein ramkit ein sensor?
https://i.imgur.com/0Q9l6mW.png
in hwinfo sehe hat mein ramkit ein sensor?
Uhhh nice. Wusste ich nicht mal. Danke dir @cm87
Ja ich hatte mich halt mit einem unterhalten gehabt und der meinte bei ram oc wäre 1,45v die Grenze. Ab da kann der Ram kaputt gehen. Vorher würden höchstens Fehlermeldungen kommen und man kann den Pc restarten und Bios resetet auf die letzten Settings.
Deswegen wundert mich es das ihr 1,45V so sagt wäre nichts o.O
Ja ich hatte mich halt mit einem unterhalten gehabt und der meinte bei ram oc wäre 1,45v die Grenze. Ab da kann der Ram kaputt gehen. Vorher würden höchstens Fehlermeldungen kommen und man kann den Pc restarten und Bios resetet auf die letzten Settings.
Deswegen wundert mich es das ihr 1,45V so sagt wäre nichts o.O
Zuletzt bearbeitet:
Shaav
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 12.116
Also ich würde ab 1,5-1,6V zu einer aktiven Kühlung des RAMs raten.
Unabhängig von der Temperatur kann RAM aber auch schon bei 1,5V kaputt gehen, andere laufen dafür problemlos auch dauerhaft mit 1,6V. Das Datenblatt der verbauten Speicherchips kann dir hierbei weiterhelfen. Meine Damsung B-Dies sind bspw. bis maximal 1,5V offiziell freigegeben.
Unabhängig von der Temperatur kann RAM aber auch schon bei 1,5V kaputt gehen, andere laufen dafür problemlos auch dauerhaft mit 1,6V. Das Datenblatt der verbauten Speicherchips kann dir hierbei weiterhelfen. Meine Damsung B-Dies sind bspw. bis maximal 1,5V offiziell freigegeben.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 972
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 5.489
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 24.516
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 3.486
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.551