RAM Probleme

mit welcher cpu ? neustes bios drauf ?
 
Versuch die Werte händisch im BIOS einzugeben - und nicht die Spannung vergessen :)
 
Rumguffeln schrieb:
mit welcher cpu ? neustes bios drauf ?
BIOS ist auf der 2. neusten Version von mir geupdated worden.
Ergänzung ()

cm87 schrieb:
RAM steckt in A2 und B2?
ja
Ergänzung ()

Schøky schrieb:
Versuch die Werte händisch im BIOS einzugeben - und nicht die Spannung vergessen :)
Problem ist das ich im BIOS 5 Werte eingeben muss aber auf den RAM Stick stehen nur 4 timings
 
aryan22 schrieb:
Problem ist das ich im BIOS 5 Werte eingeben muss aber auf den RAM Stick stehen nur 4 timings
Ja das ist soweit korrekt. Schau dir deinen RAM mit hwmonitor an. Da ist auch das xmp Profil hinterlegt! Nicht son schönes Bild aber so hab ich das dann im BIOS eingegeben. Also auch mit allen subtimings und für den dir fehlenden wert, das ist der selbe wie der vorige du nimmst den einfach 2 Mal
 

Anhänge

  • IMG_20190823_235132.jpg
    IMG_20190823_235132.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 175
Naja ich musste die Werte per Hand eingeben weil das warum auch immer übers xmp Profil nicht funktioniert.
 
cm87 schrieb:
Werden die DRAM Voltage (VDIMM Voltage je nach Board) auch auf 1,35V angehoben?


Warum willst du da Werte eingeben - das XMP Profil hat die Werte ja hinterlegt.
es funktioniert ja nicht wenn ivh das xmp Profil eingebe
Ergänzung ()

Schøky schrieb:
Ja das ist soweit korrekt. Schau dir deinen RAM mit hwmonitor an. Da ist auch das xmp Profil hinterlegt! Nicht son schönes Bild aber so hab ich das dann im BIOS eingegeben. Also auch mit allen subtimings und für den dir fehlenden wert, das ist der selbe wie der vorige du nimmst den einfach 2 Mal
okay ich versuche es, danke
 
cm87 schrieb:
Also tRFC 2 und 4 ist egal. Nur tRFC hat eine Auswirkung.
Ja nur ist im BIOS nur tRFC vorhanden - während in den Timings ja Werte für 1 2 und 4 stehen - woher weiß ich denn welchen man da nimmt?
 
Schøky schrieb:
Naja ich musste die Werte per Hand eingeben weil das warum auch immer übers xmp Profil nicht funktioniert.
manuell eingeben half auch nicht
Ergänzung ()

aryan22 schrieb:
manuell eingeben half auch nicht
manchmal komme ich in Windows rein kriege dann aber einen Bluescreen
Ergänzung ()

hier die Bilder
 

Anhänge

  • 20190825_161204.jpg
    20190825_161204.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 159
  • 20190825_161209.jpg
    20190825_161209.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 154
Und die Bluescreens treten nur bei den RAM Timings auf? Also stammen nicht vielleicht von GPU o.Ä? So richtig weiter weiß ich nicht, ich würde jedoch mal einfach mal ausprobieren die Voltage auf 1,4V zu erhöhen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Schøky schrieb:
Und die Bluescreens treten nur bei den RAM Timings auf? Also stammen nicht vielleicht von GPU o.Ä? So richtig weiter weiß ich nicht, ich würde jedoch mal einfach mal ausprobieren die Voltage auf 1,4V zu erhöhen.
+1 - Stell den RAM bitte mal auf die Standardwerte (Defaults im BIOS laden F5 oder F6).
Schau dann, ob die Fehler weiterhin auftauchen.

Es kann auch ein GPU Treiber, Windows Treiber oder dergleichen sein.
 
Update: Jetzt funktioniert auch das XMP Profil anstandslos. Keine Ahnung warum das nicht funktioniert hat, da immernoch die selben Treiber BIOS und Geräte genutzt werden.
Ergänzung ()

Wie lange sollte man MEMbench laufen lassen? Hab vorher noch nicht mit dem dram calculator gearbeitet, im Moment sieht's bei mir so aus
IMG_20190826_154646.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben