Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hey eine frage an euch leute,
habe ein aorus elite v2 mainboard und Crucial Ballistix rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38 ram, dieser ist leider ohne RGB und ich würde gerne nachrüsten mit so nem kit. geht das mit meinem ram? ist das gefährlich?
Klar kannst du ein zweites RGB-Kit dazu stecken. Ob das ganze am ende noch mit 3600 läuft können wir dir nicht sagen. Das hat dann aber auch nichts mit RGB zu tun.
Ich hab die verlinkten aRGB Heatspreader bei meinem Arbeitsspeicher umgerüstet, bei mir haben die alten roten Rip Jaws V nicht wirklich in ein schwarz-weißes System gepasst.
Die alten Heatspreader musst du vorsichtig lösen, Reste von Wärmeleitpads entfernen und dann die neuen Pads aufkleben und den neuen Heatspreader montieren, wird einfach aufgesetzt und dann mit zwei Innensechskantschrauben fixiert.
Darauf achten, dass das Modul zentral und gerade im Heatspreader liegt.
Natürlich kann dabei was schief gehen, mit zu viel roher Gewalt bekommt man auch so robuste Komponenten wie den Arbeitsspeicher kaputt.
RAM Kühlung ist an sich unkritisch, es sei denn, ja es sei denn,,, man packt sie ein ohne Wärme Ableitung möglich zu machen und oder setzt dann zusätzlich noch eine Wärme Quelle (LEDs) oben darauf.
Ich würde, ein RGB Kit und das bestehende verkaufen oder eben jemanden finden zum Tauschen nicht jeder mag RGB und manchmal, war doch nur das mit RGB im Angebot
Ich habe zwei von den alten Crucial Ballistix Modulen und habe mir damals einfach zwei von den Corsair Vengeance RGB Dummy Modulen dazu gesteckt. Funktioniert einwandfrei und stört auch OC in keinster Weise. Die Vengeance sind meiner Meinung nach auch optisch mit die schönsten Module.
Da mein Corsair Gehäuse getönte Glasscheiben hat, sieht man die normalen Module ohne RGB nicht mal.