RAM Tausch bei Asus ROG STRIX X470

Nightmanager

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2023
Beiträge
63
Hallo,

ich möchte bei meinem Mainboard gerne die RAMs tauschen. Die Frage stellt sich nun welche.

Mainboard: Asus ROGSTRIX X470 F-Gaming
CPU: AMD Ryzen 7 2700X Takt: 3700
bisheriger RAM: GSkill D432GB3000 Aegis mit XMP Profil (2x16GB)

Die Kombi läuft seit 2018 relativ stabil, relativ halt, immer wieder mal BSODs wegen Memorythemen.
RAM Tests bringen bisher keine Erkenntnisse.
Jetzt stehen die RAMs aber auch nicht in der Kompatibilitätsliste. Also ok, wenns mal hakt.-
Aber jetzt will ich gerne passende und ggf schnellere RAMs verbauen.
Nur welche?

OK, MB Hersteller RAM Kompatibilitätsliste sind u.a. diese hier :
1744465265358.png

1744465290600.png


Lt GSkill Homepage sind aber nur diese hier kompatibel mit Freq >3000
1744465518948.png


Ich möchte mind 32GB RAM und das Optimum aus Freq/ Timings.


Die Listen sind nicht deckungsgleich, z.B. 3600 wird mir bei GSkill gar nicht erst angeboten.

Da scheint das max bei 3200 zu liegen.

1. Frage wem glaub ich jetzt ?

2. Frage: Selbst wenn ich die GSKILL f4-3200-C16D-32GFX (die anderen beiden sind zu hoch wegen CPU Kühler) nehme, steht bei Asus etwas von 2*8GB=16GB also keine 32GB.- Bei anderen Herstellern auf der Kopmpatibilitätsliste sthene durchaus andere mit 2x16GB drin. Heisst das ich kann nur 2x8 GB verbauen ?
Oder wie ist die Asus Liste zu verstehen ? GSkill hingegen bietet mir diese 2x16GB Kombi an.

P.S: Vor 2 Wochen hatte ich die GSkill f4-3600C18D-TZRX bestellt und die crashten ständig .Deshalb gingen die zurück.
 
Nightmanager schrieb:
Ich möchte mind 32GB RAM
Du hast 32 GB RAM ?

Und vergiss das hier:
Nightmanager schrieb:
Kompatibilitätsliste
mal ganz schnell wieder.
Das ist KEINE Kompatibilitätsliste!
Sondern nur das was der Hersteller getestet hat.
Und der testet natürlich nicht alles.

Also was soll das ganze bringen?
Du hast 32 GB und mit 3000MHz hast du sogar schon OC mit drin.
 
Moin,

mit welchen Timings laufen denn gerade die Aegis ?
Bitte einmal je einen Screen vom Reiter Memory und SPD vom Programm CPU-z (CB Downloads) hochladen.

Deine CPU unterstützt offiziell von AMD -> DDR4-2933 und das auch nur wenn nur 2 Ram Riegel verbaut sind.
Alles drüber ist OC , kann muss aber nicht stabil laufen.
Da der Speichercontroller in der CPU sitzt.

Ich würde erstmal testen bei welcher Ramgeschwindigkeit das System stabil läuft.
Das gesparte Geld, wenn das System stabil läuft eher in einen Ryzen 7 5700X3D (mit Biosupdate) stecken.
 
@Sunweb
Ja 2x 16GB Riegel
Was das bringen soll ? Wie ich schrieb evtl mehr Stabilität und wenn ich tausche, dann auch gleich schneller.
Und ok, keine Kompatibilitätsliste. Woher weiss ich dann welche passen ?

@psy187
Memory:

Memory.jpg


SPD:
SPD.jpg

SPD 2.jpg


Wegen gespartem Geld: Passt der AMD Ryzen überhaupt zum MB ?
Und vor allem den bekomm ich bestimmt niocht für ca €50 wie die RAM Riegel
 
Nimm die Liste der CPUs die das Board unterstützt und schau mit welcher Version der 5700X3D unterstützt wird. Das wäre dann das minimale Ziel beim BIOS-Update.

Ich nehme es Dir mal ab, somit ab BIOS-Version 6042:
1744467749247.png


Aktuell wäre 6232 vom November 2024.

M.E. ist das Geld sinnvoller in einer neuen CPU angelegt als in einem anderen Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fragger911 und Azghul0815
Wurde mal das Mainboard Bios zwischendurch mal aktualisiert?

CPU Update wäre eine bessere Investition. Würde der GPU auch noch mal extra Flügel verleihen.
 
@prian:
OK, das BIOS hat bei mir 6232 vom Sep 2024 - sollte also passen.
Aber das löst meine sporadischen BSODs nicht, oder ?
 
Teste den Aegis Ram doch mal bei 2666er Settings ob dann noch Crashes kommen.
Falls nicht langsam manuell anheben.
 
@Azghul0815
CMOS Reset hatte ich ich vor ein paar Monaten bereits wegen leerer CMOS Batterie gemacht..
Danach unverändertes Verhalten. Immer mal wieder BSOD. Aber gefühlt nicht in anderer Frequenz.

@psy187
Kann ich machen, das Problem ist nur dei BSODs brauchen recht lange bis die mal auftauchen.....so alle 4-8 Wochen 1x.
 
Also die CpuZ Screenshots lassen vermuten das der Speicher einfach auf 1500/3000 Mt gestellt wurde ohne das Xmp Profil zu laden.

Sonst wären auch die Timings nich so unterirdisch.

Das würde Instabilitäten auf jeden Fall erklären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Denniss
@Hatsune_Miku

Die Ereignisanzeige gefiltert auf Watchdog und WHEA-Logger sagt gar nichts, leer.
 
Ist bei den Aegis RAM`s bekannt das diese öfters Probleme machen. Wenn du neuen Arbeitsspeicher kaufen möchtest, Upgrade gerade noch die CPU mit, 5700X3D damit sich die Investition wenigstens lohnt. :)
 
Weasel0815 schrieb:
Also die CpuZ Screenshots lassen vermuten das der Speicher einfach auf 1500/3000 Mt gestellt wurde ohne das Xmp Profil zu laden.

Sonst wären auch die Timings nich so unterirdisch.

Das würde Instabilitäten auf jeden Fall erklären.
Ok , hab ich auch bemerkt und wie behebe ich das ?
Im UEFI ist das XMP mit 3000 aktiviert, Die eingestellten Timings entsprechen der Papier Konfig 16-18-18-38
Ergänzung ()

@xXDariusXx
Step 2. wenn ich das mit den RAMs nicht hinbekomme.
 
Viel wichtiger ist wahrscheinlich, wenn manuell umgestellt wurde, dass der RAM auch gar nicht auf 1.35V läuft und das dürfte dann immer instabil werden. Hier würde ich auch ansetzen und bis 1.4V erhöhen. Könnte dein Problem lösen
 
Das mit dem Memorycontroller in der CPU stimmt alles und DDR4 macht verhältnismäßig selten probleme bis ~3200 MT/sec. Aber wenn es Probleme gibt, dann meistens bei den Billigriegeln Aegis und Vengeance, wo oft die billigsten Hynix-Chips drauf landen statt bessere Hynix oder Samsung oder Micron.

Kann also gut sein, dass das Problem auch in den Riegeln selbst begründet liegt und weniger in der CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
@djducky
Genau das ist auch meine Vermutung.
Deshalb ist immer noch meine urspr. Frage welche Riegel ich verbauen soll/könnte ?
 
Diese: klick oder klick

Bei letzteren könnten sogar Samsung B-Die drauf sein, war jedenfalls früher so.

Oder die Gelegenheit gleich nutzen und auf DDR5/AM5 umsteigen wenn du schon neuen Speicher kaufen musst.
Kannst natürlich auch vorher mal ohne XMP testen, ob sich das auswirkt. Siehe Beitrag #8.
 
Zurück
Oben