Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Timings von meinen reapern mußte ich auch manuell im Bios einstellen ( und liefen dann auch ) und wurden nicht automatisch erkannt - von daher @selberbauer da muß nicht zwangsläufig Betrug vorliegen.
Nö ehr defekt oder das Board will nicht so recht, Betrug ist es bei einem so großen Hersteller sicher nicht, das würde nur rießen Probleme für den Hersteller geben wenn es raus kommt, auf sowas lassen sich große Hersteller nicht ein.
kann es sein dass ich einfach irgendwas falsch einstelle weil dass sind ja dann noch mehr einstellungen die ich noch einstellen könnte und wenn ich auf 4 4 4 12 stelle sind das andere wie beim standart der daneben steht
ich glaube das die auto funktion die best mögliche einstellung des ram einstellt.
also meine vitesta 800 kann ich locker von 5-5-5-18 auf 4-4-4-16 stellen
kannst du vielleicht paar bilder machen
Eigentlich müßten die Einstellungen 4-4-4-12 für die Timings reichen, den Rest sollte das Board selbst anpassen.
Manchmal (bei dummen Boards ) ist es besser doch alles von Hand einzutragen.
In der "Auto" Einstellung werden die nie schneller als cl5 laufen, ich wette CL4 ist nicht mal im SPD programmiert.
Wichtig ist die Spannung von 2,0V (Minimum!), wie es auf dem Riegel steht, probeweise evtl. auch mal 2,1V draufgeben - passiert noch nichts.
Bei 1,8V Standard Spannung gelten eben auch nur Standard 5-5-5-15 Timings.
Leider gibt die GEIL Website keine genauen Specs, sonst könnte man die Subtimings leichter manuell anpassen - so hilft nur ausprobieren.
ok werde ich nochmal versuchen +0,1 v dann haben sie über 2 volt weil sie mit 1,97 angezeigt werden bei everest
ich mach mal ein bild von den ram einstellungen
edit:
Als HTML (Auktion, Homepage):
leider weng verwackelt war halt nur mitm handy kann ma aber noch lesen
OK, Spannung sieht man auf dem Bild nicht - wie gesagt 2,0 - 2,1V sind Pflicht.
Sieht ganz gut aus, die angegebene tRFC und Write Recovery Time kommt mir etwas zu fix programmiert vor, könnte aber auch passen, kenne die Riegel nicht soo genau.
Mach in den Einstellungen doch einfach einen Prime95/Blend oder noch besser memtest86+ Lauf, je länger desto besser.
Wenns doch crasht: tRFC 127.5 und Write Recovery 5T bei 2,1V probieren.
boa geil es geht danke lag daran wegen den zugriffszeiten und dem write recovery
weißt du wie ich am einfachsten son nen memtest mach weil ich habs schon mal mitm usb stick versucht der hat mein mainboard nur nicht gefunden oder so ka,
ich hab auch noch ein diskettenlaufwerk des geht net oder so ^^
Nimmst ne CD-R(W), brennst das winzige memtest86+ ISO Image drauf -> die CD ist bootfähig und damit sollte jedes Mainboard der letzten 10 Jahre klar kommen.
Wirklich aussagekräftig ist das Ergebnis nur, wenn der Test mindestens über Nacht durchläuft.
das programm reicht doch aus?
diese langen stabilitätstest sind ziemlich übertrieben.
wenn er in den ersten 10-30min nicht abstürzt sollte alles funktionieren.
wenn er doch abstürzt weißt du wo das problem liegt.
außerdem sind das die standard timings die ja funzen sollten
Ich denke schon, diese Speichertest sind sowieso eher ein Anhaltspunkt.
Wie gesagt, je länger der Test läuft, desto sicherer findet man auch selten auftretene Fehlermuster.
Da dein Speicher erst gar nicht wollte, braucht der in diesem Fall kein Wochende durchlaufen.
wie kann ich so eine boot cd erstellen? weil wenn ichs einfach nur drauf mache gehst schonmal net hatte ich mir schon gedacht sonst hättest du es ja nicht dazu geschrieben nur leider kann die memtest datei nicht einfach in ein laufwerkeinbinden und dann kopieren so wie bei win7
wie kann ich das nun als boot cd brennen?
Kannst auch erst mal Prime05 unter Windows laufen lassen, der Blend Test hat die größte Speicherauslastung.
Memtest kannst du als .iso runterladen - das ist ein CD-Abbild.
Erkennt praktisch jedes Brennprogramm und brennt munter drauflos, da braucht meist nichts weiter eingestellt werden.