RAM Voll beim kopieren aus Netzwerk

dMopp

Banned
Registriert
März 2007
Beiträge
9.688
Siehe Titel.

Ursache ist unklar. Virenscanner und die üblichen verdächtigen habe ich schon abgeschaltet...


Das interessante: Wenn ich den Kopiervorgang abbreche, bleibt der RAM einfach belegt (DateiCache im RAM) Kann ich das Verhalten irgendwie abschalten? Schließlich soll Windows den RAM, nachdem teile aus dem Puffer geschrieben wurden, wieder freigeben und nicht alles sammeln ...


Das geht im übrigen so weit, dass der PC unbenutzbar wird (swapping usw)
 
Mehr RAM verbauen *duck*
Hab selbiges schon beobachten könnten, wurde durch obiges immer behoben^^.
 
Mag ja sein ;) Nur hatte ich das Problem bisher nicht. Muss ja an irgendwas liegen :(

Habe keine Lust nur deswegen von 3x2GB auf 3x4GB zu wechseln (mischbetrieb is uncool :D)


Ich kopiere jetzt per WinSCP die kack Datei .. Ramverbrauch -> Unverändert :x
 
@mjor23
Muss ja nicht so viel sein^^
 
3x2gb sollte eigentlich reichen.
wenn jemand aus dem netzwerk von meinem server einen hd-film anschaut/kopiert werden auch öfter 7,9gb von 8gb belegt. ein paar minuten nach fertigstellung bzw abbruch des kopiervorgangs wird der ram aber wieder freigegeben.
edit: wie groß sind die dateien die kopiert werden? bzw wie groß ist die gesamte übertragene datenmenge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hier alle Antworten:
1.) Nein, nur Explorer oder halt WinSCP (da gehts....)
2.) File ist ~8GB groß
3.) Von nem Linux Server (NTFS-3G über SMB) zu meinem Win7 Client

(Bitte keine Kommentare zu der NTFS-Platte... die ist aus meinem System in den Server gewandert.. Wenn ich genug Speicherplatz habe den krams da kurz "weg zu sichern", würde ich natürlich EXT4 nehmen... :D... Langfristiger Plan: die 2x 250GB + 1x 1,5TB durch 4x 2TB ersetzten.... Raid5 ..... Aber bei den Preisen >_<)


Eine Beobachtung:
Bei 100Mbit (anstatt 1GBit) tritt das Problem nicht auf O_O

Edit2:
Ahja, habe mal den aktuellsten Treiber installiert (Marvell) und ZACK.... der RAM steigt zwar, jedoch sinkt er beim kopieren auch (also der geschriebene Teil wird freigegeben) --- *JAY*
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast vorher den Marvell-Treiber benutzt der bei Windows dabei ist?
Verdammich, darauf hätte ich auch kommen können.
 
Asche über mein Haupt. Die habe ich einfach vergessen (Treiberanbieter war aber Marvell, nicht MS... Muss über WinUpdate reingekommen sein)

Da ich den Krams aber nicht entpackt bekomme (wieder der RAM ^^) kommen heute 12GB rein.... >_<
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben