RAM Voltage erhöhen? Bräuchte Hilfe!

Molten Lead

Ensign
Registriert
Mai 2008
Beiträge
189
Grüßgott,

Nachdem ich jetzt Netzteil und Grafikkarte ausgetauscht habe und praktisch jedes Diagnoseprogramm durchprobiert habe, bin ich jetzt wieder beim RAM angelangt.

Das Problem (mal wieder) kurz beschrieben:
Der Computer braucht bei einem Kaltstart mehrere Versuche (2-3) bis er hochfährt. WENN er dann an ist läuft er super und absolut ohne Probleme.


So beim Googlen dieses Problems kam eben auch zum Teil, dass das erhöhen des RAM Voltage helfen könne.

Dazu hätte ich jetzt 2 (bzw. 3) Fragen.

- Insgesamt habe ich 3x2GB Riegel.
1x http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-800/GeIL/DIMM_2_GB_DDR2-800/204685/?
2X http://geizhals.at/deutschland/a275562.html
(Ja ich hab ein 64 Bit OS=) )
Kanns Probleme geben bei einem von diesen Riegeln beim Voltage erhöhen?

- Um wieviel sollte ich erhöhen um noch größtmögliche Stabilität zu haben?

- Dann die wichtigste Frage:
Wie zur Hölle mache ich das richtig?
Ich geb zu ich hab mich noch nie damit auseinandergesetzt.
Im BIOS sind leider die kompletten Optionen diesbezüglich grau hinterlegt und ich finde einfach nicht die Option ums auf manuell umzustellen.
Bios ist v3.3 des Boards MSI p45 neo2, BIOS ist ein A.M.I.
Gewisse Optionen da sind einfach nur ein Rätsel für mich:-/


Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte und bedanke mich schonmal im Vorraus:)
 
Hast du mal versucht, die Timings manuell einzustellen? Ist bei Verwendung von verschiedenen Modulen sicherlich kein Fehler! :)
 
Wenn ich mit sicherheit wüsste, wie genau ich das mache, würde ich das natürlich probieren;)

Ich wurde vom Jähzornigen Computergott bisher von RAM Problemen verschont, deshalb habe ich entsprechend wenig Erfahrung und netterweise hat MSI keine Anleitung zum BIOS beigelegt.
 
Dafür gibt's ja die Homepage! ;)

http://download1.msi.com.tw/files/downloads/mnu_exe/E7512v1.1_P45Neo2.zip

Seite 3-18!

Ich würde hier mal folgendes einstellen:

-> DOT Control disable
-> EIST enable
-> FSB und Multi der CPU so belassen (du übertaktest ja nicht oder?)
-> FSB/DRAM Ratio so einstellen, dass der RAM mit 800MHz läuft (nicht auf Auto belassen)!
-> Adjust PCI Frequenzy auf 100
-> Auto Disable DRAM/PCI Frequency enable
-> Spread Spectrum disable

Wegen den Timings:

Poste mal bitte zwei Screens von CPU-Z mit dem Tab "SPD"!
Jeweils vom A-Data und von dem Geil!
 
Auf den Ram Modulen müsste stehen welches "CL" sie haben. Du kannst auch probieren mit CPU-Z die RAM Timings vom Hersteller auszulesen. Danach schauen welche der langsamste ist, auf diesem Wert stellst dus ein, es gibt keine Probleme wenn du ihn langamer laufen lässt. RAM Spannung solltest auf der Herstellerseite der Speicher finden.
 
Manchmal muss ich echt denken ich hab nen Hirnschaden oder so.

Mir fällt jetzt erst auf, dass die verschiedene Timings haben.
Dachte immer wären beide 5-5-5-15, aber der A-Data ist ja 5-5-5-18!
Könnte das mit meinem Problem zusammenhängen?

Ich warte erstmal noch was ihr dazu sagt, bzw. mir ratet, bevor ich weiter (und alles noch schlimmer) mache.

Vielen Dank schonmal, ihr seid hier wirklich immer eine super Hilfe!


edit:

Allerdings, wenn das Problem mit dem RAM und nicht mim MB zusammenhängt, müsste es am A-Data liegen, der GEIL kam erst später hinzu, da bestand das Problem bereits.
 

Anhänge

  • RAM.jpg
    RAM.jpg
    89,5 KB · Aufrufe: 478
Trag dann mal die Timings manuell ein:

CAS Latency 5
tRCD 5
tRP 5
tRAS 18
tRFC 23

Die anderen Einstellungen kannst du mal auf Auto lassen!
 
Laut Hersteller solln sie 1.8V bekommen. Sollte es noch abstürze geben, stell mal auf 1,9 wenn keine einwände hat. Müsste vertretbar sein.
 
Hossa, das hat ja nich so geklappt.

Hab alles eingestellt wie geraten, PC hat sich paarmal im Sekundentakt neu gestartet und mir dann gesagt, dass mein OC Versuch fehlgeschlagen ist.

Alles eingestellt wie von Justin_Sane angeraten.

Naja habs jetzt erstmal zurückgesetzt und nur die Timings verstellt.
Wobei das GEIL Teil immer noch mit 5-5-5-15 im CPU-Z angezeigt wird.

Ich blicks einfach nicht wo ich da die Einstellungen für die Voltage verändern kann.
Das einzige Punkt wo was darüber steht ist read-only.
Ich fühle mich grade einfach so unendlich blöd:)

Zum Punkt PCI Frequenz auf 100:
Ich habe nur die Optionen 37,3 oder 42 einzustellen.
 
PCI Frequenz ist auch nicht 100, sondern 33.
100 ist PCI-E.
Ich würde mal der Nortbridge bisschen mehr Spannung geben (+0,1V).
Ist im Cell Menü-> NB Voltage.
 
Ich glaube, Justin Sane hat sich da 2mal vertippt.

Die PCI-e Frequenz sollte fix auf 100MHZ.
Die PCI-Frequenz auf 33MHz.
Die tRFC sollte sicherheitshalber grösser/gleich 42 sein.
Die tRC dagegen auf die von Justin erwähnten 23.

Gruß
Raubwanze
 
Okay vielen dank, werde ich gleich testen.

Bleibt das Problem, dass ich einfach nicht die Möglichkeit finde, die Voltage zu verändern.

Der Punkt unter dem es ist, ist (auch laut manual) read only.
 
Zurück
Oben