RAM wird immer teuerer?

FreNZeN

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
81
hi all,
ich möchte nu mal hier fragen, ob ihr wisst, warum die DDR2-800 'er RAMs immer teurer werden, anstatt billiger??

Beispiele:
GeIL DDR2-800 2GB Kit
Zwischenzeitlich unter 200,- € - jetzt 250,- € ?
MDT DDR2-800 2GB Kit
von 215,- € auf über 240,- € ?
OCZ DDR2-800 2GB Kit
von 190,- € auf 250,- € ?

Gibt es denn Gründe für diesen Preisanstieg? Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass das nur angebote von alternate waren..
Und wie's aussieht steigen die Preise der RamRiegel noch weiter?

Wäre ganz nett, wenn jemand ne Erklärung hätte =)

ciao
FreNZeN
 
mit der steigenden nachfrage nach ddr2 zu erklären, jetzt wo intel und amd ddr2 unterstützen und auch viele ddr2 kaufen.

baFh
 
is ja immer ein auf und ab beim ram
in einem monat kost der wieder nter 200€
 
Je grösser die nachfrage je tiefer müsste der Preis sein. Der Speicher ist i Preis nun schon verdammt lange nicht mehr gesunken wird endlcih zeit das es wieder günstigen Speicher gibt.
 
Ich würde ja mal sagen: Der Preis bestimmt die Nachfrage. Mehr Nachfrage steigert bei gleichbleibenden Menge an DD2-Ram auf dem Markt automatisch den Preis. Schließlich ist man auch automatisch bereit für etwas seltenes mehr zu berappen. Die Marktwirtschaft nutzt das eben aus.
 
Man merkt das die rams Teurer werden :eek:
Wie zum beispiel MDT DIMM 2 GB DDR2-667 Kit die habe vor 2 Woche 140 Euro gekostet und heute 200 Euro :eek: und OCZ DIMM 2 GB DDR2-667 Kit die habe vor 2 Wochen 160 Euro gekostet und heute 220 Euro und und ........
 
n' abend =)

die Frage ist natürlich, ob der RAM in den nächsten 2-3 Wochen wieder sinken wird, oder ob er weiter ansteigen wird. Da ich mir nen neuen PC zulegen möchte ist das für mich schon ein wichtiges Thema - denn 50,- € sind eben 50,- € und nicht einfach so beim Fenster rauswerfbar (für mich zumindest nicht).

Ja TermyLucky, du hast in dem Fall wohl recht. Aber ich kann das nicht ganz nachvollziehen. Diese Teile werden doch sicherlich wie am Fließband produziert? Daher müsste doch dann eigentlich eher die Aussage von BAD zutreffen.

Naja vllt sehen wir in den nächsten Wochen n Preissturz (wäre zu wünschen) :)

n8
FreNZeN
 
Ich hab jetzt bei K&M für 104€ mir den 2. 1024er Riegel DDR2-800 RAM von MDT geholt. Günstiger wird der in naher Zukunft bestimmt nicht. ;) Man bedenke, dass Weihnachten und eine höhere Mwst. naht (:rolleyes:)
 
Seit ihr alle wirklich so realitätsfremd?

Der Preis wird nicht sinken wegen der Mehrwertsteuererhöhung? Das sind 3% - und bei 200 € sind 3% keine 50 € - das sind 6 €.

Und wenn die Nachfrage steigt, steigt natürlich auch der Preis - das nennt man Marktwirtschaft. Wenn euch das nichts sagt, dann lest mal die Marktwirtschaftsbibel von Adam Smith.

Das sich der Preis vom RAM auf einem so hohen Niveau festsetz ist zwar nicht erfreulich, aber durchaus logisch, da die meisten OEM-Systeme mit zu wenig RAM ausgestattet waren udn jetzt nachgerüstet werden^^ Dennoch es ist verwunderlich, das der Durchschnittspreis für einen 512er-Riegel DDR400 auf dem Niveau von vor 18 Monaten liegt - bei über 50 €.

Das der Preis von DDR1 ansteigt, ist aber wiederrum nachvollziehbar, da die Produktion desselben schon vor einiger Zeit zu Gunsten von DDR2 gedrosselt wurde. Das der Preis für DDR2 anzieht, könnte ja evtl auch daran liegen, dass er bisher sehr niedrig war.

MfG DeFEW

PS: Wollte euch nicht persönlich zu nache treten mit meiner ersten Aussage - aber Leute, denkt mal ein bisschen mehr nach, bevor ihr so einen Quatsch postet. Tut es für CB!
 
Falls du dich auf mich beziehst - was ich stark befürchte - dann haste wohl nicht richtig gelesen. :p

Ich habe nirgendwo was von Preise sinken wegen der Mwst. Erhöhung geschrieben. :rolleyes:

Übrigens habe ich vor 2 Jahren 512MB DDR1 PC400 für 70€ gekauft, da ist doch jetzt nen 1024er DDR2-800 für 100€ top :D
 
Ich weiß nicht wie sehr die Chipproduktion schon am Limit läuft bzw. auch nur gebremst betrieben wird.
Es ist eine ganz einfache Rechnung: Überschüttet ein RAM-Hersteller den Markt mit seinen Chips kann zwar im Moment eine Menge Geld machen, muss aber auch mit dem Risiko leben, dass der Preis bei Überfütterung des Marktes zu sehr fällt oder aber noch schlimmer: er darauf sitzen bleibt. Da die Hersteller jedoch auf Langlebigkeit ihrer Firma aus sind, wird der Markt eher mit Vorsicht bedient. Solang wie einer Hersteller mit einem hohen €/MB-Verhältnis arbeitet bzw. arbeiten kann, macht er (A) Umsatz, erhält sich (B) ein Markt von Zahlungswilligen Kunden und produziert (C) in einem Bereich der für auf längere Sicht rentabel sein dürfte.
Das Problem hat ja im Moment AMD: Es wird stetig produziert, aber dank Intels C2D sinkt die Nachfrage, die AMD wiederum mit fallenden Preisen auffängen möchte. Ein gefährliches Spiel spätestens dann, wenn AMD unter Wert die Prozessoren verkauf bzw. verkaufen muss, um nicht darauf sitzen zu bleiben (CPUs haben leider Gottes eine sehr kurze Halbwertszeit beim Marktwert). Eine Absenkung der Produktion kommt wiederum auch nicht in Frage, weil AMD trotzdem Fixkosten hat (Angestellte, Maschinen, Kreditkosten für den Kauf von ATI), die nur über die Menge zu bezahlen sind. Die eingesparten Rohstoffkosten für eine CPU sind dagegen ein Klacks.
 
uboot schrieb:
Ich hab jetzt bei K&M für 104€ mir den 2. 1024er Riegel DDR2-800 RAM von MDT geholt. Günstiger wird der in naher Zukunft bestimmt nicht. ;) Man bedenke, dass Weihnachten und eine höhere Mwst. naht (:rolleyes:)

Ich habe mich - wie du richtig erkannt hast^^ - auf dich bezogen. Und ich habe deinen Post so interpretiert, dass du meinst, dass die Speicherpreise wegen der erhöhten Mwst. nicht fallen - wenn es nicht so gemeint war, dann bezieht sich der vorherige Post nur auf die anderen^^


Ja, aber das du nach 2 Jahren für 160 % des ehemaligen Kaufpreises nur die doppelte Menge bekommst, ist in der IT-Brache sehr selten. Vor 2 Jahren waren 2x 512 MB guter Standard, und man musste ca 150 € berappen. Und jetzt - 2 Jahre später - sind 2x 1024 ebenfalls wieder guter Standard und sollte doch, wie bisher, ca 150 € kosten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Alternate :)

http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=IBIEUG&showPriceChart=true#priceCharts

ibieug.png
 
hi

zu DeFEW: Ich frage mich wieso du deine Aussage mit der Mehrwertsteuer jetzt plötzlich auf alle anderen beziehst, denn in den gesamten Postings vor uboot war nie die Rede von der Erhöhung der Mehrwertsteuer. Demnach könntest das gar nicht auf uns beziehen.

Klar kann man sagen, dass es logisch ist, wenn die Preise nach oben gehen bei immer steigender Nachfrage. Man kann aber auch wiederum behaupten, dass die Preise fallen könnten, wenn so viel Nachfrage ist.
Im Moment scheints wohl so zu sein, dass immer nur so viele produziert werden, wie höchstwahrscheinlich abgenommen werden. Es gibt aber sicherlich auch einige Fälle wo die Preise sinken weil genug auf dem Markt ist UND DAZU auch viele Nachfrager sind.

bye
FreNZeN
 
FreNZeN schrieb:
hi

zu DeFEW: Ich frage mich wieso du deine Aussage mit der Mehrwertsteuer jetzt plötzlich auf alle anderen beziehst, denn in den gesamten Postings vor uboot war nie die Rede von der Erhöhung der Mehrwertsteuer. Demnach könntest das gar nicht auf uns beziehen.

Klar kann man sagen, dass es logisch ist, wenn die Preise nach oben gehen bei immer steigender Nachfrage. Man kann aber auch wiederum behaupten, dass die Preise fallen könnten, wenn so viel Nachfrage ist.
Im Moment scheints wohl so zu sein, dass immer nur so viele produziert werden, wie höchstwahrscheinlich abgenommen werden. Es gibt aber sicherlich auch einige Fälle wo die Preise sinken weil genug auf dem Markt ist UND DAZU auch viele Nachfrager sind.

bye
FreNZeN

Lest ihr die Posts überhaupt? Ich sagte, das ich mich im Bezug auf die Realitätsfremdheit auf die anderen und nicht auf uboot beziehe, da ich seinen Post falsch interpretiert habe. Die anderen Post sind so eindeutig von Unkenntnis geprägt, dass ich uboot da aus versehen mit eingebunden habe...


Wie kommst du drauf, das die Preise fallen können, WEIL so viel Nachfrage besteht???

Noch vor einem Jahr gab es einen riesigen Überschuss an DDR2, da die meisten User noch keine verwendung dafür hatten - und das nenne ich nicht "passend produziert". Da waren einfach die Produktionen schon umgestellt, aber der Markt noch nicht bereit. Es wurde trotzdem produziert und deswegen gingen die Preise in den Keller. Jetzt nähert sich die Nachfrage der Produktion an - und siehe da, die Preise steigen.

Der einzige Grund für Preisverfall ist technische Überholung, die mangelnde Nachfrage oder die Reduktion der großen Margen bei einigen Anbietern.
 
DeFEW schrieb:
Ich habe mich - wie du richtig erkannt hast^^ - auf dich bezogen. Und ich habe deinen Post so interpretiert, dass du meinst, dass die Speicherpreise wegen der erhöhten Mwst. nicht fallen - wenn es nicht so gemeint war, dann bezieht sich der vorherige Post nur auf die anderen^^

Bei dir ist in den Sätzen aber auch der Wurm drin. Du dachtest ich würde meinen, dass die Speicherpreise fallen, ich aber meine sie steigen. :rolleyes:


Ja, aber das du nach 2 Jahren für 160 % des ehemaligen Kaufpreises nur die doppelte Menge bekommst, ist in der IT-Brache sehr selten. Vor 2 Jahren waren 2x 512 MB guter Standard, und man musste ca 150 € berappen. Und jetzt - 2 Jahre später - sind 2x 1024 ebenfalls wieder guter Standard und sollte doch, wie bisher, ca 150 € kosten...

Öhm. :confused_alt:

160% (70-->100)? Um genau zu sein, habe ich jetzt 43% mehr bezahlt, und dafür a) besseren RAM bekommen und b) die doppelte Menge.

Ich würde auch nicht sagen, dass 2GB Standard sein.
 
hi

@DeFEW: Entweder verstehe ich dich falsch, oder du verstehst mich falsch.
Ich dachte du beziehst das Realitätsfremde nur auf den Satz wegen der Mehrwertsteuererhöhung. Und wenn du das auch so meinst, wie ich das hier verstehe, dann kannst du das sicherlich nciht auf die anderen beziehen, da keiner von uns jemals was von ner Mehrwertsteuererhöhung geschrieben hat =)
Wenn du allerdings deinen ganzen Post mit der Realitätsfremde bezeichnest, dann weiß ich was du meinst.

Mag sein, dass ich das mit der Preisentwicklung grad falsch interpretiert habe, allerdings sind , wie zum Teil, 60,- € Preisanstieg schon derbe hoch. Und die innerhalb kürzester Zeit (2 wochen ca) sind schon bissle dreist.

Aber ok, lass mer das Thema gut sein. Gibt wohl nur Streit hier...

bye
 
Zurück
Oben