Hallo liebes Forum,
Ich habe heute im PC meines Vaters den RAM aufgerüstet. Dabei ist mir etwas echt komisches Aufgefallen. Und zwar haben die Beiden alten RAM Sticks in A1 und A2 gesteckt. (Waren irgendwelche 8gb Samsung Sticks mit 2400 MHZ)
Ich habe ihm dann seinen neuen Arbeitsspeicher (Corsair Vengeance LPX 2x16GB 3200MHZ CL16) Richtig eingebaut. (Das heißt in A2/B2) Damit hat der PC nicht Gebootet. Dann hab ich ein Paar weitere Kombinationen ausprobiert. Dabei ist mir Folgendes Aufgefallen:
A1+A2 Bootet
A1+B1 Bootet nicht
A2+B2 Bootet nicht
B1+B2 Bootet nicht
Nur A1 Bootet nicht
Nur A2 Bootet
Ich frage mich jetzt, was genau das ist. Vorallem dass ein einzelner Stick in A1 nicht erkannt wird, und sobald einer in A2 Steckt, wird der in A1 auch erkannt. Das Tritt sowohl mit dem Alten Als auch dem Neuen Arbeitsspeicher auf.
Noch dazu sollte ich erwähnen, dass ich einmal den Alten Speicher mit dem Neuen Zusammen eingebaut habe, und dann alle Sticks erkannt wurden. Einzeln wird In B1/B2 keiner erkannt. Nur wenn ich A1 und A2 Belege, funktioniert B1/B2. Und warum Startet der PC nicht, wenn nur A1 belegt ist, aber A1 wir erkannt wenn A2 belegt ist? Und warum funktioniert Bank B nur, wenn Bank A komplett belegt ist?
Falls es relevant sein sollte, liste ich hier mal die Restliche Hardware auf:
GPU: Asrock Phantom AMD Radeon Rx 5700XT
CPU: AMD Ryzen 5 3600x
Mainboard: Asus Prime B350m-a
SSD: Samsung 990 Pro 4TB
HDD: WD Blue Mobile SATA 1TB (WD10SPZX)
CPU Kühler: Alphacool core Ocean T38 240mm
Netzwerkkarte: Asus pce-ax3000 per PCIE x1 Riser Kabel verbunden, ist beides Fast neu, und hat noch nie Probleme gemacht. Netzwerkkarte ist ca 3 Monate alt, Riser Kabel kam ca. 2 Wochen später dazu.
Netzteil: be quiet system power 9 600w.
Gehäuse: Mars Gaming MCZ
Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen, und ich bedanke mich jetzt schon mal für die Antworten.
Ich habe heute im PC meines Vaters den RAM aufgerüstet. Dabei ist mir etwas echt komisches Aufgefallen. Und zwar haben die Beiden alten RAM Sticks in A1 und A2 gesteckt. (Waren irgendwelche 8gb Samsung Sticks mit 2400 MHZ)
Ich habe ihm dann seinen neuen Arbeitsspeicher (Corsair Vengeance LPX 2x16GB 3200MHZ CL16) Richtig eingebaut. (Das heißt in A2/B2) Damit hat der PC nicht Gebootet. Dann hab ich ein Paar weitere Kombinationen ausprobiert. Dabei ist mir Folgendes Aufgefallen:
A1+A2 Bootet
A1+B1 Bootet nicht
A2+B2 Bootet nicht
B1+B2 Bootet nicht
Nur A1 Bootet nicht
Nur A2 Bootet
Ich frage mich jetzt, was genau das ist. Vorallem dass ein einzelner Stick in A1 nicht erkannt wird, und sobald einer in A2 Steckt, wird der in A1 auch erkannt. Das Tritt sowohl mit dem Alten Als auch dem Neuen Arbeitsspeicher auf.
Noch dazu sollte ich erwähnen, dass ich einmal den Alten Speicher mit dem Neuen Zusammen eingebaut habe, und dann alle Sticks erkannt wurden. Einzeln wird In B1/B2 keiner erkannt. Nur wenn ich A1 und A2 Belege, funktioniert B1/B2. Und warum Startet der PC nicht, wenn nur A1 belegt ist, aber A1 wir erkannt wenn A2 belegt ist? Und warum funktioniert Bank B nur, wenn Bank A komplett belegt ist?
Falls es relevant sein sollte, liste ich hier mal die Restliche Hardware auf:
GPU: Asrock Phantom AMD Radeon Rx 5700XT
CPU: AMD Ryzen 5 3600x
Mainboard: Asus Prime B350m-a
SSD: Samsung 990 Pro 4TB
HDD: WD Blue Mobile SATA 1TB (WD10SPZX)
CPU Kühler: Alphacool core Ocean T38 240mm
Netzwerkkarte: Asus pce-ax3000 per PCIE x1 Riser Kabel verbunden, ist beides Fast neu, und hat noch nie Probleme gemacht. Netzwerkkarte ist ca 3 Monate alt, Riser Kabel kam ca. 2 Wochen später dazu.
Netzteil: be quiet system power 9 600w.
Gehäuse: Mars Gaming MCZ
Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen, und ich bedanke mich jetzt schon mal für die Antworten.