RAM wird nicht erkannt, ASUS Z87 Pro

orlyporly

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
52
Hallo ihr!

Ich habe heute mein neues Z87 Pro mit meinem neuen Haswell i5 bestückt und meine alten Komponenten wie GraKa und RAM verbaut.
Habe den 4Pin ATX Stecker meines Netzteils einfach auf das 8Pin Teil des Mainboards gesteckt, da das Handbuch dazu keine konkreteren Aussagen gemacht hat.

Jetzg wollte ich den PC starten und das Mainboard gibt mir den Fehler 55 aus, also kein RAM erkannt. Das ist etwas ärgerlich. Könnt ihr mir helfen?

Achja! RAM ist von Corsair je 2GB 1333MHz
 
Genau wie du habe in den 4Pin Connector in den 8-Pin den Mainboards gesteckt. Solange die CPU nicht mehr als 75W braucht ( glaube ich zu wissen) braucht man nicht mehr, Kann also schonmal bestätigen dass es auch mit 4 Pins laufen sollte
 
Der RAM steckt gemäß Handbuch Seite 1-10 in den Slots A2 und B2 bzw. bei einem Testbetrieb mit nur einem Modul in Slot A2?
 
Wieviel Riegel hast du denn? 4?
Ansonsten wäre statt des überteuerten Boards das Geld besser in neuem RAM angelegt gewesen.
Da bekommt man ein gutes Z87 Board +8 GB für.
 
Weder nur in A2 noch in A2&B2 funktioniert einer der 4 Riegel :/
 
Zitat Handbuch:
Installieren von DIMMs, die nicht mit dem Motherboard kompatibel sind, kann zu
Boot-Fehlern führen und lässt die DRAM_LED in der Nähe der MemOK!-Taste
dauerhaft leuchten. Drücken und halten Sie die MemOK!-Taste, bis die DRAM_LED
mit blinken beginnt, um die automatische Speicherkompatibilitätseinstellung für einen
erfolgreichen Systemstart zu beginnen.
 
Okay...ich revidiere alles...einer der Riegel geht und ich bin im Setup! Wie ist das weitere vorgehen?

Sobald zwei Riegel drin sind, hab ich wieder den Fehler 55

Starten lässt sich Windows mit einem Riegel aber nicht :/
Ergänzung ()

Mit zwei Riegeln versucht er andauernd neu zu booten. Gerade wurde im Menü "Overclocking failed" angezeigt ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
PC / NT ausschalten !!!


"A2" = ein Modul -

BIOS im BIOS auf "default" setzen - Datum / Bootreihenfolge überprüfen / einstellen -

Das zweite RAM-Modul in "B2" einsetzen -

NT / PC einschalten -

SOFORT beim Einschalten die Taste "MEMOK!" drücken - es wird versucht, die "ideale" RAM-Einstellung zu finden !
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles ist auf Default!
Mit zweitem Riegel trotzdem der Fehler, mit nur einem Riegel will Windows mein System reparieren -.-
Ergänzung ()

Ach MemOk! Hab es mehrmals drücken müssen! Jetzt werden zumindest zwei Riegel erkannt! :)))
Trotzdem kommt eine Meldung von wegen Overclocking o.O
Einstellungen sind aber alle auf Standart!!!
 
Im BIOS > besser per Jumper das BIOS auf "default" setzen -

ERST jetzt beim Start des MBs "MEMOK" - Taste drücken -

BIOS = default
MEMOK! jetzt starten -

in dieser Reihenfolge bitte !
 
Ähnlichen Fehler hatte ich mit meinem asrock z87 auch.

Schau mal ob alle CPU Sockel Pins OK sind bzw. Ob irgendwelche verbogen sind.

Lag bei mir daran, da der ramcontroller ja dort beheimatet ist
 
Wie gesagt: Beide Riegel erkannt, aber Windows Fehlerbehebung funkt dazwischen.
Dafür keine Overcklocking Meldung mehr.
Sollte ich trotzdem mal die CPU anschauen? Bzw. die Sockelpins?
Ist aber nagelneu und da kann man ja nicht wirklich etwas falsch machen
 
Zusätzlich im BIOS

Command Rate = 2T einstellen, wenn nicht bereits so eingestellt -

SATA-Mode überprüfen > AHCI / IDE

den SATA-Controller von "ASMEDIA" zunächst abschalten (eSATA) - zumindest den richtigen Treiber hiervon unter WIN !

Temperaturen > CPU / MB ?
 
Leider kann ich mit deinen Vorschlägen wenig anfangen :/
SATA-Mode ist auf AHCI...mit IDE komme ich bis zum Startlogo, danach booted er andauernd neu.
Hab mir auch die Sockelpins angeschaut, die sind alle gerade und nichts verbogen!

Temperatur CPU ist 44Grad
Und MB hat 22Grad

Ich hatte schon bei meinem vorherigen Mainboard RAM-Probleme, daher werde ich mir morgen wohl zwei neue Riegel kaufen und die mal probieren.
Zusätzlich brauche ich auch ein neues SATA Laufwerk, dann kann ich Windows einfach neu installieren.

Danke Hanne für deine umfangreiche Hilfe!

Glaubst du das Mainboard hat einen Schlag, oder sind das "alltägliche" Probleme?
 
BIOS ist welche Version ?

AHCI ist grundsätzlich richtig - einige LW / Brenner kommen mit diesem Mode aber nicht zurecht -

ALLE VERBINDUNGEN (Kabel) überprüfen - evtl. sitzt ein Kabel nicht richtig auf - (FP/LW)

Command Rate = 2T ?

WIN ist im SATA-Mode = AHCI installiert worden - deshalb "meckert" WIN, wenn auf "IDE" umgestellt wird -
 
BIOS ist Version 1205

Ich habe sogar die neuen SATA Kabel vom Mainboard verwendet. Habe eine 500GB Festplatte mit W7 drauf und eine 1TB Platte mit wichtigen Daten. Werde alles nochmal umstecken.
Das Board hat je zwei SATA Anschlüsse pro "Sockel". Hat das einen Grund? Sollten beide Kabel an einen?

Wo finde ich denn Command Rate?
 
Die Festplatte mit WIN = SATA6G_1 > die mit den Daten = SATA6G_3 > DVD-LW = SATA6G_5 -
zweiter / dritter / vierter SATA-Anschluss von oben gesehen -

die Bootreihenfolge im BIOS beachten -

Command Rate ist im BIOS einzustellen > DRAM Comand Mode = 2T > nennt sich bei diesem MB nur anders -
 
Ich habe noch etwas entdeckt!

Im Handbuch gibt es diese Tabelle:

https://imageshack.com/i/0ur1cpj

Meine Riegel sind die ersten von Corsair(alle 4 die gleichen)
Bei Timing steht etwas von 9-9-9-24
Werden deswegen die anderen beiden Riegel nicht erkannt?

Aus den DRAM Einstellungen werde ich nicht schlau...soll ich bei primary bis third timings überall auf 2T stellen?

https://imageshack.com/i/mj971pj

https://imageshack.com/i/na5rmmj

Ich hoffe ich stelle nicht zu doofe Fragen!
 
Zurück
Oben