RAM wird nicht verwendet

les2001

Newbie
Registriert
Sep. 2020
Beiträge
3
Hallo, hätte eine kleine Frage..

Und zwar habe ich 16.0 Ram jedoch wird davon nur 7.93 benutzt? Nur so viel ist verwendbar?

Wieso erkennt er den Arbeitsspeicher aber benutzt ihn dann nicht?
bandicam 2020-09-19 11-23-09-089.jpg
 
Naja, lesen hilft.

Das erstmal durcharbeiten und dann schauen ob dein Problem noch besteht (besonders Punkt 3+5+6):

  1. Verträgt die Hardware überhaupt die verbaute Menge Arbeitsspeicher (Größe/Anzahl der Module)? Die Bedienungsanleitung lesen und die Kompatibilitätsliste bei Hersteller überprüfen!

  2. Ist der Arbeitsspeicher richtig verbaut (eingerastet und die Klammern sitzen korrekt?) und wird mit den vom Hersteller vorgegebenen Einstellungen/Spannungen versorgt?

  3. Wird er im BIOS/UEFI überall korrekt erkannt und was wird beim Booten angezeigt? Wie das aussieht zeigt dieses Beispiel oder Bild 1. So lange hier nicht die korrekte Menge angezeigt wird, braucht ihr nicht zu Punkt 4 übergehen.

  4. Bei einigen (sehr alten) Bords muss im BIOS Memory Remapping aktiviert sein, bei DDR4 gibt es diesen Punkt nicht.

  5. Was wird unter Windows angezeigt? U.a. mit dxdiag oder den Task Manager, CPU-Z.

  6. Wurden Einstellungen unter msconfig geändert (Bild 2 und 3)? Zu finden unter: Start -> Ausführen -> msconfig -> Enter -> Start und da ganz besonders unter Erweiterte Startoptionen,
    ---unter Maximaler Speicher hat hat normalerweise eine 0 zu stehen oder das Häkchen ist nicht gesetzt. Wie das auszusehen hat zeigen die Bilder. Sollte es nicht so sein, bitte ändern und neu starten.

  7. Wurden die Riegel schon mit MemTest86 v8.X (für Boards mit UEFI) oder MemTest86 V4.3.X (für ältere mit BIOS, weiter unten auf der Seite) oder in einen anderen PC geprüft? Eine Anleitung zum benutzen von MemTest86 gibt es hier. Die Riegel auch mal einzeln prüfen ob diese korrekt erkannt werden.
 
Wenn der Arbeitsspeicher unter Win angezeigt wird dann auch sicherlich im BIOS. Da geh ich jetzt nicht rein.

5) Bild

6) Da ist alles normal. Kein Haken und auf 0
 

Anhänge

  • bandicam 2020-09-19 11-51-12-986.jpg
    bandicam 2020-09-19 11-51-12-986.jpg
    144,8 KB · Aufrufe: 227
les2001 schrieb:
Wenn der Arbeitsspeicher unter Win angezeigt wird dann auch sicherlich im BIOS. Da geh ich jetzt nicht rein.

Vermutlich liegt dort aber die Lösung. Bzw in einem Update oder Einstellung dessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
les2001 schrieb:
Wenn der Arbeitsspeicher unter Win angezeigt wird dann auch sicherlich im BIOS. Da geh ich jetzt nicht rein.
Du willst das dir Leute helfen, aber ins BIOS schauen ist dir zu viel Aufwand? Muss man nicht verstehen.

Du könntest noch deine restliche HW auflisten, Mainboard, Grafikkarte, RAM, ... dann muss man nicht noch mehr raten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Myron, MadMax_87 und kaputnik33
Vermutlich hat das BIOS die kompletten 16GB erkannt, Windows aber irgendeinen Speicherfehler festgestellt und verwendet deshalb nicht den ganzen Speicher.
==> RAMs entfernen und wieder einbauen und/oder RAM-Test laufen lassen.
 
les2001 schrieb:
...
Wenn der Arbeitsspeicher unter Win angezeigt wird dann auch sicherlich im BIOS. Da geh ich jetzt nicht rein...
Wenn Windows den Speicher sieht, dann ist das noch ganz lange nicht die Gewähr dafür, dass das BIOS/UEFI den Speicher korrekt erkennt und ihn vollständig bereitstellen kann. Es bedeutet nämlich lediglich, dass Windows sämtliche Speichermodule erkennen kann.
 
les2001 schrieb:
Wenn der Arbeitsspeicher unter Win angezeigt wird dann auch sicherlich im BIOS. Da geh ich jetzt nicht rein

Hier um Hilfe bitten und dann solch eine Aussage.
Wenn du das Problem gelöst haben möchtest, dann musst dafür auch was tun.

Eine komplette Auflistung deiner Hardware und was du bisher an Lösungsansätzen probiert hast, wäre ein Anfang.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MadMax_87
Zurück
Oben