Rapidshare.com Account über ebay.de?

@ Daniel0711 und Break16:

Ich habe noch nie etwas von einem Resaler bei rapidshare gehört noch gelesen. Ich halte es für ne linke Nummer.

Wenn etwas schief geht könnt Ihr bei Ebay den Verkäufer "nur" schlecht bewerten. Ebay hält sich bei solche Sachen generell raus - vorallem bei dem Streitwert.

Ich würd die Finger davon lassen, ehrlich. Den Ärger und das evtl. in den Sand gesetzte Geld kann man sich sparen.
 
Wieso sollte es eine linke Nummer sein? Er hat schon 3 Accounts verkauft und noch keine schlechten Bewertungen erhalten.

Außerdem sprechen die 28 Bewertungen mit 100% meiner Meinung nach für sich.

Auch ich weis nicht wie er als Reseller an die Accounts kam, aber das ist ja gerade das Geschäftsgeheimnis.
Ich persönlich schätze mal das er ein Angestellter bei rapidshare.com ist oder jemanden dort kennt, und es deswegen billiger bekommt.

MfG
 
... die positiven Bewertungen bei Ebay sind nichts wert. Ist ja schon oftmals bewiesen worden, dass man das manipulieren kann. Außerdem kann ich mir etliche Ebay-Accounts erstellen und bei mir selbst kaufen oder Freunde beauftragen. usw.

Mehr als warnen kann man nicht. Mach was Du denkst. Stell Dir aber mal die Frage ob die Einsparung es wert ist?
 
eigs schrieb:
Wenn bei eBay etwas schief geht und der Account nicht funktioniert weil etwas schief gelaufen ist dann hast du Pech gehabt.

Nicht unbedingt. Ich verkaufe auch manchmal bei eBay Rapidshare-Accounts und gebe darauf eine Garantie.
 
Brutalinskaya schrieb:
Nicht unbedingt. Ich verkaufe auch manchmal bei eBay Rapidshare-Accounts und gebe darauf eine Garantie.

Jetzt wird es spannend. Erkläre uns doch dann bitte wie das genau funktioniert. So, dass es nachvollziehbar ist. Und was garantierts Du?
 
Ich denke ganz einfach, dass der "Massenverkauf" bei Ebay die niedrigeren Gebühren ermöglicht. Jeder Reseller wird wohl pro verkauften Account einen gewissen Preis bezahlen. Alles darüber ist sein Gewinn.

Überweisungen in die Schweiz sind sehr teuer, da eben die Schweiz nicht Teil des EWR sind. Mittels des SEPA Standards sollte dieser Preis jetzt schon bzw. in den nächsten Monaten sinken. Trotzdem wären es meist mehr als 10€ (vorher >30 €).
 
Ich kauf mir meine Rapidshare-Acc immer über eBay. Hatte bis jetzt noch keine Probleme. ^^ Die 30-Tage-Acc sind immerhin 2€ billiger. :)

Ich hab mir auch schon überlegt dort nen Jahres-Acc zu kaufen... :cool_alt:
 
Also nur mal so am Rande, ich komme aus der Schweiz und habe vor nicht all zu langer Zeit ein schreiben von meiner Bank bekommen, dass ich nun in alle EU Länder gebührenfrei überweisen kann sofern eine IBAN Kontonummer vorhanden ist.

Früher hat das 5 Franken mit ebanking und 15 Franken am Schalter in der Bank gekostet...

Das hat glaub auch mit den Abkommen zwischen der EU und der Schweit zu tun. Logischerweise kann auch jede Bank selber entscheiden was sie für Gebühren erhebt...

@Thredersteller: schon mal eine andere Bank in Betracht gezogen? Vielleicht gibts da was besseres...

Greetz
 
@brooker
Wenn der Account durch einen Fehler meinerseits gesperrt wird, ersetze ich ihn. Wenn durch deine eigene Schuld gesperrt wird, weil du ihn z.B. mit anderen Leuten teilst, ist es natürlich dein Problem.
Ich bekomme die Accounts auch nicht kostenlos und mache daher auch keinen riesen Gewinn mit der Sache, nur jeweils ein paar Euro. Und wie genau ich das mache, verrate ich natürlich nicht.
 
@Brutalinskaya

natürlich natürlich. du wirst sicherlich bei einem fehler von dir sagen: kein problem herr kunde das war meine schuld ich gebe dir einen neuen account.

und wie wär es denn bei deiner schuld? wie kommt sowas zustande? und was ist wenn der account zu ist auch ohne die schuld des käufers? auch wenn er den account NIEMANDEM gegeben hat? wie kann es dir der kunde beweißen?

hör auf einen scheiß zu reden und deine methode kannst du sonst wohin ...

du klingst jetzt schon wie ein potenzieller betrüger und abzocker!
 
Break16 schrieb:
@Brutalinskaya

natürlich natürlich. du wirst sicherlich bei einem fehler von dir sagen: kein problem herr kunde das war meine schuld ich gebe dir einen neuen account.

und wie wär es denn bei deiner schuld? wie kommt sowas zustande? und was ist wenn der account zu ist auch ohne die schuld des käufers? auch wenn er den account NIEMANDEM gegeben hat? wie kann es dir der kunde beweißen?

hör auf einen scheiß zu reden und deine methode kannst du sonst wohin ...

du klingst jetzt schon wie ein potenzieller betrüger und abzocker!

1. Ja, genau so mache ich das in der Regel. Bis jetzt waren alle zufrieden.

2. Den Grund der Sperrung erfährt man von Rapidshare. Sowohl ich als auch der Käufer. Also kann es der Käufer auch beweisen.

3. Wenn du mich für einen Betrüger und Abzocker hältst brauchst du ja bei mir nichts kaufen und kannst mich in Ruhe lassen.
 
Brutalinskaya schrieb:
@brooker
Wenn der Account durch einen Fehler meinerseits gesperrt wird, ersetze ich ihn. Wenn durch deine eigene Schuld gesperrt wird, weil du ihn z.B. mit anderen Leuten teilst, ist es natürlich dein Problem.
Ich bekomme die Accounts auch nicht kostenlos und mache daher auch keinen riesen Gewinn mit der Sache, nur jeweils ein paar Euro. Und wie genau ich das mache, verrate ich natürlich nicht.

Ich habe Fragen:

1. Welche Fehler könnten denn deinerseits entstehen?

2. Aus welchen Gründen werden denn RS-Account von RS aus gesperrt?

3. Wie soll der Kunde den Nachweis führen? Du sagtest bereits über RS aber wo dort genau?
 
brooker schrieb:
Ich habe Fragen:

1. Welche Fehler könnten denn deinerseits entstehen?

2. Aus welchen Gründen werden denn RS-Account von RS aus gesperrt?

3. Wie soll der Kunde den Nachweis führen? Du sagtest bereits über RS aber wo dort genau?

1. Was alles passieren KÖNNTE weiß ich nicht. Das merkt man ja erst, wenn so ein Fall eintritt. Theoretisch kann es vorkommen, dass die Zahlung zurückgezogen wird und der Account dadurch gesperrt wird. Kann z.B. auch durch Fehler bei Paypal passieren. Einen anderen Grund wüsste ich jetzt spontan nicht.

2. Rapidshare sperrt zum Beispiel Accounts, wenn man die mit anderen teilt (mit mehreren IP-Adressen gleichzeitig eingeloggt ist), wenn man illegale Dateien uploadet und wenn man ungeeignete Downloadmanager verwendet (z.B. Cryptload). Manchmal sind sie kulant, und schalten es auf Nachfrage wieder frei, aber darauf habe ich ja keinen Einfluss.

3. In der Regel muss der Kunde es mir nicht beweisen, sondern braucht mir nur Bescheid zu sagen und ich prüfe es nach und schicke den Ersatz.
Es erscheint bei einer Sperrung eine automatische Nachricht ("Betrugserkennung: Account XY, Grund der Sperrung"). Wenn man aus dieser Nachricht nicht schlau wird, kann man auch beim Support von Rapidshare nachfragen (telefonisch oder per E-Mail). Also wenn mir der Käufer nicht traut, könnte er auch dort nachfragen. Ist aber in der Regel nicht nötig, weil ich ein ehrlicher Mensch bin.
 
ich habe zwar selber noch nie einen Rapidshare Account bei ebay gekauft, aber ich habe schon öfters gelesen, dass die ohne Probleme ablief. Ich denke, viele erstellen die Rapidshares-Accounts mit Punkten und verkaufen sie dann weiter. Dadurch können sie natürlich auch günstigere Preise machen.
 
Zurück
Oben