Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für das Feedback, werde mir nen Pi 3 zulegen.
Hab gestern Abend am 2er vom Kumpel unter LibreELEC auch die Amazon Fire Stick Remote zum laufen gebracht und ein paar Filme getestet, die alle funktioniert haben.
ich verwende hdmi cec. das finde ich, ist einer der riesen vorteile des raspberry pi. da kannst du fernbedienung der meisten fernseher verwenden. und man hat nicht ein zusätzliches teil herumliegen.
ich verwende hdmi cec. das finde ich, ist einer der riesen vorteile des raspberry pi. da kannst du fernbedienung der meisten fernseher verwenden. und man hat nicht ein zusätzliches teil herumliegen.
Wobei HDMI CEC etwas träge beim durchschalten ist. Ich glaube generell, aber zumindestens bei Samsung und LG TVs. Nicht zu vergleichen mit einer angeschlossenen Tastatur, oder mit YATSE als Handysteuerung.
Ich verwende also beides, Yatse überwiegend, wenn ich Dinge einstelle oder weit scrollen muss.
ja, eine leichte verzögerung ist schon da, bei hdmi cec. aber für die sache, die ich mit dem media center mache, ist es schon in Ordnung. bei meinem samsung fernseher hat sogar T9 mit den ziffern tasten funktioniert. da ist sogar text eintippen recht gut damit gegangen. also ich mag hdmi cec aber yatse oder Kore ist auch super. nur hat es mich nie gefreut, das handy zu suchen und zu entsperren.
Mal ne Frage in eigener Sache: geht netflix und Pi inzwischen? Hat mir beim Kauf keiner gesagt, deswegen liegt mein Pi2 jetzt in der Ecke. Ich möchte heutzutage streamen, und da der Pi das nicht wirklich kann, würde ich das auch niemandem empfehlen.