P3chv0gel
Ensign
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 170
Moin zusammen,
Ich versuche jetzt schon seit geraumer Zeit meinen Zero W ins Wifi zu kriegen. Da ich unter Rasberry OS Lite keine HDMI Ausgabe kriege (Ist das normal?) hab ich es bisher mit ner CONF File versucht. Dazu hab ich einfach die Beispieldatei (Hier) genommen, Ländercode, SSID und Passwort eingefügt und die Conf Datei dann (mit UNIX Line Feed) in die Boot Partition der SD Karte gespeichert.
Laut Anleitung sollte der Pi sich dann entsprechend mit dem WLAN verbinden, aber naja macht er nicht. In Reichweite vom Router ist er garantiert, aber auf dem Webinterface von der Fritzbox taucht er nicht auf. Und mangels Video Out hab ich keine Ahnung, was ich noch machen soll. Ansonsten hätte ich das einfach über raspi-config gemacht, aber naja geht ja nicht ohne irgendeine Möglichkeit zum interfacing.
Vielleicht hat ja einer nen Tipp für mich, sonst weiß ich nämlich langsam echt nicht weiter
Ich versuche jetzt schon seit geraumer Zeit meinen Zero W ins Wifi zu kriegen. Da ich unter Rasberry OS Lite keine HDMI Ausgabe kriege (Ist das normal?) hab ich es bisher mit ner CONF File versucht. Dazu hab ich einfach die Beispieldatei (Hier) genommen, Ländercode, SSID und Passwort eingefügt und die Conf Datei dann (mit UNIX Line Feed) in die Boot Partition der SD Karte gespeichert.
Laut Anleitung sollte der Pi sich dann entsprechend mit dem WLAN verbinden, aber naja macht er nicht. In Reichweite vom Router ist er garantiert, aber auf dem Webinterface von der Fritzbox taucht er nicht auf. Und mangels Video Out hab ich keine Ahnung, was ich noch machen soll. Ansonsten hätte ich das einfach über raspi-config gemacht, aber naja geht ja nicht ohne irgendeine Möglichkeit zum interfacing.
Vielleicht hat ja einer nen Tipp für mich, sonst weiß ich nämlich langsam echt nicht weiter