Rassismus im Fussball - Immer schlimmer

@denNis ich glaube kaum das Dreamax rassistisch ist. Er hat lediglich das gemeint was Gesetz ist. Nur "Deutsche", also jeder mit der deutschen Staatsangehörigkeit, darf für die deutsche Nationalmannschaft spielen, egal welches Aussehen er hat. Jedesmal wenn irgendwo das Wort Ausländer vorkommt, dann ruft einer gleich wieder Rassist. Das ist lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote des Vorposters entfernt)
Naja das sehe ich ein bischen anders. Es spielen nur Deutsche mit deutschem Pass für uns. Wo ist also das Problem. Die NPD nutz die reine Hautfarbe der Spieler um Fremdenfeindlichkeit zu schüren.
So wie dreamax es geschrieben hat, ist seine Meinung dazu doch sehr deutlich geworden. Und ich nehme mir das Recht heraus meine Meinung zu so einer Sicht der Dinge zu sagen.
 
ich denke dass jeder der in deutschland geboren ist und/oder sich angepasst hat und anpassen will als deutscher behandelt werden sollte!
weil werden leute von vornherein abgestempelt kriegen wir noch mehr kreuzbergs usw. so wird das mit der integration nie etwas!!
es sollten beide seiten aufeinander zugehen und sich akzeptieren nur so ist eine integration auch möglich.... da gibt der fußball ein gutes beispiel weil es lernen sehr viele ausläner die in deutschen mannschaften spielen auch deutsch.
somit sehe ich auch an spielern an owomoyela etc kein problem sie sind deutsche aus!
solange es noch nicht so weit kommt wie in italien, dass spieler "duce" oder "heil hitler" (kopfschüttel) auf ihren armen stehen haben , sollte man so was auch nicht provozieren
 
Dreamax meinte wohl eher solche Fälle wie Ailton für Katar oder Ismael für Deutschland.
 
Naja, wenn Spieler im Ausland groß umworben werden und dann zur deutschen Staatsbürgerschaft überredet werden, weil sie gut Fußball spielen, ist das schon etwas merkwürdig. Im deutschen Fußball ist das aber noch extrem selten verglichen mit alten Kolonialstaaten, die regelmäßig ihre alten Kolonien abgrasen um gutes "Spielermaterial" zu bekommen. So spielen bspw. in der französichen Nationalmannschaft nicht nur Leute aus den französischen Fern-Departments (Neukaledonien, Réunion usw.), sondern auch aus Staaten, die stolz darauf sind sich von rankreich getrannt zu haben, wie etwa Algerien, wenn ein Algerier gut Fußball spielen kann wird sofort versucht ihn zum Franzosen zu machen und wegen dem guten Verdienst als Profifußballer macht er mit, obwohl das vielleicht der einige Grund für ihn ist Franzose zu sein. Aber das hat mit dem Thema hier nichts zu tun, hier gehts bspw. um "Uh-Uh-Uh-Uh-Uh-Rufe", wenn jemand mit stark pigmentierter Haut das Feld betritt und das ist eindeutig Rassismus. Wobei meiner Meinung mal jemand die Weiß-Rassisten darüber aufklären sollte, dass Schimpansen, Rhesusaffen und andere meist hellhäutig sind.
 
Ich wundere mich immer, das die beteiligten Mannschaften / Vereine das einfach so durchgehen lassen. Wenn das einem meiner Teamkollegen passieren würde, würde ich das Spiel unterbrechen, mit der deutlichen Aufforderung entweder aufzuhören oder zu gehen. Aber weil es wohl zahlende Fans sind, möchte die der Verein anscheinend nicht vergraulen.
 
Lebt der Rassismus nicht von Ignoranz?
 
In der Mannschaft, die ich betreue, spielen zufällig auch mehrere Ausländer. Selbst in der Kreisliga dürfen die sich von den gegnerischen Zuschauern anpöbeln lassen. Das finde ich schon schlimm.
Leider gibt es aber in den Amateurligen zu oft Probleme in Spielen mit Mannschaften, wo überwiegend keine Deutschen spielen. Wenn diese nicht gewinnen, kann es schonmal gefährlich werden (read: jene Spieler provozieren ihre Gegenspieler verbal und körperlich) und selbst harmlose Spieler, die niemandem etwas antun, werden als Nazis beschimpft.
 
Ja, das betrifft vor allem Spieler aus deutschtürkischen Parallelgesellschaften, die Deutschland mit dem Wunsch alle Gastarbeiter irgendwann wieder zurückzuschicken ursprünglich selbst schuf. Wir müssen die Parallelgesellschaften auflösen und die Menschen integrieren, das wäre schon vor zwanzig Jahren notwendig gewesen, aber damals wollte es niemand hören- Damals waren ja nicht nur die Rechten, sondern auch die Linken dagegen, weil sie Parallelgesellschaften irre interessant und cool fanden. Jetzt rächt sich das. Wenn ein in Deutschland gebohrener Deutschtürke mit deutschem Pass, der also kein Türke, sondern Deutscher ist, in seinen Raps ständig was von seinem türkischen Nationalstolz faselt (auf türkisch, deshalb bekommens, man kann fast sagen "Gott sei Dank", nicht so viele Deutsche mit) ist das natürlich Öl ins Feuer gießen.

Es gibt nicht nur deutsche Faschisten, sondern auch deutschtürkische, deutscharabische und deutschrussische und die sollte man genauso hart anpacken wie die deutschen Faschisten, man sollte aufhören die Augen vor diesen Faschisten zuu verschließen, nicht zuletzt, weil man sonst auch fast automatisch jedes Opfer eines deutschtürkischen Faschisten in die Reihen der deutschen Faschisten liefert.
 
Du sagst es Türken mit ihrem falschem Nationalstolz sind des öfteren schlimmer als deutsche Neonazis. Man sollte gegen beide Seiten etwas unternehmen. Aber nicht nur in die eine Richtung denken. Und bitte : Nazis gibt es "kaum" noch, was ihr meint sind Neonazis, kleiner aber feiner Unterschied, daran sollte ihr mal denken.
 
ich glaube das rassismus (leider gottes) ein bestandteil des gesamten sportes ist. denkt doch mal an die sache in Italien, bei lazio rom. da habne die eigenen fans einen fabigen spieler mit bananen beworfen und plakate gemalt wo er auf einem baum sitzt(findet man noch bei google).

und was diese sache mit der npd angeht,da glaube ich wenn man sich solche äußerungen zu herzen nimmt wird das nur noch schlimmer weil diese leute(:freak:) dann merken das sie gehört werden

mfg amigo
 
Italien ist es meiner Meinung nach sowieso viel schlimmer hier bei uns. Ich hab so den Eindruck das sind dort fast alle kleine Rassisten, nicht nur beim Fussball.

Einfach weghören oder wegsehen kann man bei solchen Aktionen der NPD aber auch nicht so einfach. Es wird Zeit das sich mehr dafür einsetzen, wir FSV Mainz 05 Fans haben damit kein Problem. Ich war diese Saison zwar leider nicht allzu oft im Stadion aber immer wenn ich da war, auch in den letzten Jahren habe ich nie einen dummen Spruch gegen nen Ausländer mitbekommen.
 
hmm ok wegschauen sollte man wirklich net aber direkt drauf reagieren is auch net gut:o
 
In Italien wurde die gesamte Fankultur von Berlusconi, dem Fußballclubpräsidenten dahingehend umerzogen (seine Rolle in der Politik ist dabei nur der Anlass warum er das getan hat). Klar, Berlusconi ist nicht selbst ein Nazi, aber er profitiert davon, dass Vereinsfans in ganz Italien heute mehrheitlich Nationalisten sind, weil er die viel leichter einfischen kann, als die Sozialisten, die sie vorher waren. Ich habe vor nicht allzu langer Zeit eine Reportage über die breite Umgestaltung der Fanclubmeinungen von oben gesehen.

Das Nationalismus-Problem in Italien ist mit dem bisschen, was es bei uns gibt, nicht vergleichbar. Bei uns gibt es auch in Praxis Stadionverbote, wenn Fans, die einen rechten Arm in die Luft reißen, Heil Hitler oä. brüllen identifiziert werden, in Italien stellen sich die Vereine blind und sorgen teilweise selbst dafür, dass sich fremdenfeindliche Stimmung anheizt.

Das ist übrigens in Brasilien und Argentinien auch der Fall, nur dass es dort nicht nur Weiße, sondern auch ungeheuer viele schwarze Rassisten gibt. Die stürmen da unten auch gerne Spielfelder, schlagen sich tot und zwischen den Fronten stehen dort die Mulatten, die von beiden Seiten als "Bastarde" diskriminiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben