Ratespiel - Wo war ich? (Bitte ersten Beitrag beachten!)

Oh ^^ Ich lade es dann noch mal hoch, wenn ich nachher wieder zuhause bin...
Ergänzung ()

So, hier ist das Bild noch mal, keine Ahnung warum das vorhin nicht angezeigt wurde... :/

Rätsel.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Richtung ist schon mal gar nicht so schlecht ;)
Als Tipp gebe ich mal: Wir befinden uns in Bayern :)
 
Und das unzensierte Bild nicht erst vor ner halben Stunde aus dem Ursprungsbeitrag ;)
 
Das Bild wurde ausgetauscht, bevor ich um 19:24 Uhr geschrieben habe. Den Rest beim Naturkostladen und bei der Bushaltestelle konnte ich nicht lesen.
 
Das im Beitrag ja, aber unter dem Beitrag war bis grad das unzensierte Bild als Anhang sichtbar, auf dem man die Schilder voll lesen konnte.
 
Ja, das mit dem unzensierten Bild is blöd gelaufen, hätte ich auch nicht bemerkt, wenn mich Heen nicht drauf hingeweisen hätte. Hatte das erst irrtümlich hochgeladen und dachte, dass ich es entfernt hatte (nur aus dem Beitrag, nicht aber aus dem Anhang *facepalm*) :freak: Heute ist nicht mein Tag, was Anhänge betrifft :p
Den Wohnort habe ich aber bewusst drin gelassen weil ohne den wäre es glaube wirklich ziemlich schwer geworden ;)
 
Das würde ich nicht sagen. Das hier ist ein Computer-Forum. Dass sich einige wundern, wie ich manche Bilder schnell lokalisieren kann, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Dank Bildersuche auf 2014-Niveau sind manche Sehenswürdigkeiten wie der Großglockner nur ein Klick entfernt. Allein abweichende Perspektiven oder eben Weihnachtsmarkt-Fotos oder grundsätzlich nächtliche Aufnahmen (die wie jetzt nur temporär möglich bzw. sinnvoll sind) bieten wahre Herausforderung, wenn die Örtlichkeit nicht gerade bekannt ist, denn Google kann da nicht direkt helfen. An Bochum hatte ich mir deshalb vor Tagen absolut die Zähne ausgebissen.
 
mic85 schrieb:
Das im Beitrag ja, aber unter dem Beitrag war bis grad das unzensierte Bild als Anhang sichtbar, auf dem man die Schilder voll lesen konnte.

Da habe ich gar nicht geschaut. :freak: Also habe ich das cheatfrei rausgefunden. :heilig:

Heen schrieb:
Dank Bildersuche auf 2014-Niveau sind manche Sehenswürdigkeiten wie der Großglockner nur ein Klick entfernt.

Naja, der Berg vom Namen her war mir ja bekannt, aber nicht die Form. Hätte für mich auch ein x-beliebiger Berg sein können. Gibt ja schon ein paar andere Berge in AT mit Gletscher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht ums nachdenken oder wissen in dem Fall: Lediglich die neue Bildersuche verwenden, sprich das Bild per URL einfügen. Da wird direkt der Berg vermutet:
 

Anhänge

  • bildersuche.png
    bildersuche.png
    188,6 KB · Aufrufe: 460
Heen schrieb:
Das würde ich nicht sagen. Das hier ist ein Computer-Forum. Dass sich einige wundern, wie ich manche Bilder schnell lokalisieren kann, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Dank Bildersuche auf 2014-Niveau sind manche Sehenswürdigkeiten wie der Großglockner nur ein Klick entfernt. Allein abweichende Perspektiven oder eben Weihnachtsmarkt-Fotos oder grundsätzlich nächtliche Aufnahmen (die wie jetzt nur temporär möglich bzw. sinnvoll sind) bieten wahre Herausforderung, wenn die Örtlichkeit nicht gerade bekannt ist, denn Google kann da nicht direkt helfen. An Bochum hatte ich mir deshalb vor Tagen absolut die Zähne ausgebissen.

Bietet eine 99% erfolgsquote wenn ein ähnliches Bild in der Datenbank vorhanden ist.
Aber auch wenn es nicht so ist, würde man wenigstens die Herkunft herausfinden können.
Nicht den genauen Ort aber die Herkunft des Landes.

Google.de ist auch ein bisschen wie cheaten
 
@moshimoshi: Wenn man es offenlegt, kann man die Bildersuche mit einfachen Mitteln umgehen. Ich hab es angerissen, Nachtaufnahmen, untypische Perspektiven. Auch mit leichten Farbänderungen kann Google schlecht, ganz abgesehen von einer geringeren Auflösung oder Rauschen.
Das zielt auch z.B. Richtung Catfan, mit deinen Hochglanzknipsern lässt sich leichter "rätseln" ;)

Dabei möchte ich euch aber nicht den Spaß verderben, denn um den soll es hier schließlich gehen.
 
Bei den Bild aus der Bochumer Innenstadt habe ich nach New-Yorker-Läden "gegooglet", aber da hatte ich auch keinen Bock mehr, 300 Läden von denen zu durchsuchen. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: ..... ;)
 
Ich habe versucht eine Kombination zu finden (wo eben NY, Pieper & Co. zusammenkommen), aber das ging auch nicht. Was mich interessierte, sind diese Glasbauten in der Straße. Kann mich mal einer aufklären, was die bewerkstelligen? Sorry, bin kein Stadtkind.
Ansonsten sollte langsam das nächste Bild folgen, ist ja schon ne Menge offtopic für nen Bilderthread.
 
Vielleicht ist unter der Straße eine U-Bahn und diese Glasteile decken Lichtschächte ab oder so. :freak:

Mit einem Bild kann ich nicht dienen, weil kein vernünftiges Bildmaterial vorhanden, nur sowas, was in 2 Minuten rausgefunden wird.
 
Das mit der Bildersuche bei Google ist mir auch neu. Macht die Sache ja manchmal zu einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann starte ich mal noch einen neuen Versuch: Wo war ich im August 2006?

IMGP3106.jpg

Dürfe sehr leicht sein... :D
 
Zurück
Oben