hawkiehawk
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 22
Moin zusammen,
brauche mal euren Rat, baue schon ewig meine Rechner zusammen und nie Probleme gehabt aber nun bin ich ratlos.
Konfig / Neuer PC : i7 4770k Haswell; Asus Z87C, DDR3 16GB (2x8GB) Corsair venegance, Asus GTX770, Bequiet Purepower L8 630, SSD Adata sx900 120GB, WD Black 1TB, Win 7 64Bit. Uefi neueste Version 18xx
Mein Problem ist, dass mein Rechner teilweise nur beim zweiten Mal startet. Meistens wenn er länger aus war. Leider aber
nicht immer reproduzierbar manchmal startet er normal. Wenn man googelt findet man ettliche Beitrage, die mir aber nicht so
richtig weitergeholfen haben.
Wie äußert sich der Fehler :
Rechner an
kurzer pieps, wie immer ...
Bildschirm schwarz
Lüfter vom Gehäuse drehen
Reset Knopf drücken
kurzer Pieps wie immer ...
Rechner bootet durch keine Probleme oder bluecreens etc.
Neustart alles auch immer ok.
Was habe ich ausprobiert / geprüft :
Netzteil getauscht - kein Erfolg
RAM Timings gecheckt - kein Erfolg
UEFI Bios upgedated auf neueste Version 18xx - keine Besserung
GTX 770 auf Prime PCIe im Bios eingestellt - keine Besserung
Alle Stecker nachgesteckt - kein Erfolg.
Der Rechner ist nicht übertaktet oder ähnlich ...
Was habe ich festgestellt :
Wenn der PC mal nicht so richtig starten will, bleibt er beim Post bootdevice teilweise hängen.
Ich vermute das hier die SSD von ADATA mit dem Sandforce Controller das Problem ist. Sicher bin ich mir allerdings nicht.
Hatte in einem Forum gelesen, dass angeblich der Sandforce mit dem Z87 nicht 100% kompatibel ist !
Aber warum bleibt denn der Bildschirm schwarz ?
Habe mir nun eine Samsung 840 bestellt um diese zu testen, ob das bootproblem weiter besteht.
Oder hat das MB einen Schuss weg ?
Habt Ihr einen Tipp ? Kennt jemand das Problem ?
VG hawkie
brauche mal euren Rat, baue schon ewig meine Rechner zusammen und nie Probleme gehabt aber nun bin ich ratlos.
Konfig / Neuer PC : i7 4770k Haswell; Asus Z87C, DDR3 16GB (2x8GB) Corsair venegance, Asus GTX770, Bequiet Purepower L8 630, SSD Adata sx900 120GB, WD Black 1TB, Win 7 64Bit. Uefi neueste Version 18xx
Mein Problem ist, dass mein Rechner teilweise nur beim zweiten Mal startet. Meistens wenn er länger aus war. Leider aber
nicht immer reproduzierbar manchmal startet er normal. Wenn man googelt findet man ettliche Beitrage, die mir aber nicht so
richtig weitergeholfen haben.
Wie äußert sich der Fehler :
Rechner an
kurzer pieps, wie immer ...
Bildschirm schwarz
Lüfter vom Gehäuse drehen
Reset Knopf drücken
kurzer Pieps wie immer ...
Rechner bootet durch keine Probleme oder bluecreens etc.
Neustart alles auch immer ok.
Was habe ich ausprobiert / geprüft :
Netzteil getauscht - kein Erfolg
RAM Timings gecheckt - kein Erfolg
UEFI Bios upgedated auf neueste Version 18xx - keine Besserung
GTX 770 auf Prime PCIe im Bios eingestellt - keine Besserung
Alle Stecker nachgesteckt - kein Erfolg.
Der Rechner ist nicht übertaktet oder ähnlich ...
Was habe ich festgestellt :
Wenn der PC mal nicht so richtig starten will, bleibt er beim Post bootdevice teilweise hängen.
Ich vermute das hier die SSD von ADATA mit dem Sandforce Controller das Problem ist. Sicher bin ich mir allerdings nicht.
Hatte in einem Forum gelesen, dass angeblich der Sandforce mit dem Z87 nicht 100% kompatibel ist !
Aber warum bleibt denn der Bildschirm schwarz ?
Habe mir nun eine Samsung 840 bestellt um diese zu testen, ob das bootproblem weiter besteht.
Oder hat das MB einen Schuss weg ?
Habt Ihr einen Tipp ? Kennt jemand das Problem ?
VG hawkie