Ratlosigkeit ... bootprobleme neues z87 C Asus i4770k

hawkiehawk

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
22
Moin zusammen,

brauche mal euren Rat, baue schon ewig meine Rechner zusammen und nie Probleme gehabt aber nun bin ich ratlos.
Konfig / Neuer PC : i7 4770k Haswell; Asus Z87C, DDR3 16GB (2x8GB) Corsair venegance, Asus GTX770, Bequiet Purepower L8 630, SSD Adata sx900 120GB, WD Black 1TB, Win 7 64Bit. Uefi neueste Version 18xx

Mein Problem ist, dass mein Rechner teilweise nur beim zweiten Mal startet. Meistens wenn er länger aus war. Leider aber
nicht immer reproduzierbar manchmal startet er normal. Wenn man googelt findet man ettliche Beitrage, die mir aber nicht so
richtig weitergeholfen haben.

Wie äußert sich der Fehler :
Rechner an
kurzer pieps, wie immer ...
Bildschirm schwarz
Lüfter vom Gehäuse drehen

Reset Knopf drücken
kurzer Pieps wie immer ...
Rechner bootet durch keine Probleme oder bluecreens etc.
Neustart alles auch immer ok.

Was habe ich ausprobiert / geprüft :
Netzteil getauscht - kein Erfolg
RAM Timings gecheckt - kein Erfolg
UEFI Bios upgedated auf neueste Version 18xx - keine Besserung
GTX 770 auf Prime PCIe im Bios eingestellt - keine Besserung
Alle Stecker nachgesteckt - kein Erfolg.
Der Rechner ist nicht übertaktet oder ähnlich ...

Was habe ich festgestellt :
Wenn der PC mal nicht so richtig starten will, bleibt er beim Post bootdevice teilweise hängen.
Ich vermute das hier die SSD von ADATA mit dem Sandforce Controller das Problem ist. Sicher bin ich mir allerdings nicht.
Hatte in einem Forum gelesen, dass angeblich der Sandforce mit dem Z87 nicht 100% kompatibel ist !
Aber warum bleibt denn der Bildschirm schwarz ?
Habe mir nun eine Samsung 840 bestellt um diese zu testen, ob das bootproblem weiter besteht.
Oder hat das MB einen Schuss weg ?

Habt Ihr einen Tipp ? Kennt jemand das Problem ?

VG hawkie
 
Willkommen im Forum !


Hast du die Grafikkarte auch mit zwei PCIe Strom-Kabelsträngen versorgt ?
 
Wenn der Monitor kein Bild anzeigt, woher weißt du dass er beim bootdevice hängen bleibt?

Wie äußert sich der Fehler :
Rechner an
kurzer pieps, wie immer ...
Bildschirm schwarz
Lüfter vom Gehäuse drehen

Wenn die Kiste mal sauber bootet, wann kommt der Pieps? Nachdem alles gecheckt wurde, also nach dem POST und vor dem OS Boot?
Stellst du dem PC komplett den Strom ab?
 
Moin,

klingt vielleicht etwas komisch .. aber häng mal beide Festplatten ab und teste mal den Start.

Ich hatte gestern genau das gleiche Problem - ok andere Komponenten aber auch ein Asus Z87-C Board.

Mal war ein Bild da, mal war keins da .. wenn ein Bild da war dann ist er immer sofort ins BIOS gegangen beim starten usw.

Erst nachdem die HDD ab war klappte der Start .. Ende der Geschichte - die HDD war Schrott.

Mfg

Robert
 
... ja also Grafikkarte ist mit zwei Stromanschlüssen versorgt. Bzw. hängt an einem Kabel, das zwei Stromanschlüsse hat ! Beide grünen LEDs der Graka leuchten aber also iO.
Muss die unbedingt mit dem zweiten Kabel versorgt werden ?

Ja ich nehme den Rechner vom Strom aber ich habe das gleiche Prob wenn der Rechner immer mit Strom versorgt ist.
Ich habe auch die Biosbatterie mal getauscht ... aber gleiches Prob, weiterhin.


Boot device blieb hängen : Wenn der Rechner auf ist, leuchtet wenn er dann mal hängt boot device led rot. Aber kein Bild ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hawkiehawk schrieb:
... ja also Grafikkarte ist mit zwei Stromanschlüssen versorgt. Bzw. hängt an einem Kabel, das zwei Stromanschlüsse hat ! Beide grünen LEDs der Graka leuchten aber also iO.
Muss die unbedingt mit dem zweiten Kabel versorgt werden ?

1. nix i.O.
2. ja
 
... gemacht getan ...
Netzteil aus gemacht.
Grafikkarte ist nun mit zwei Kabeln versorgt.
Netzteil eingeschaltet
kurzer pieps
PC ein bootet nicht durch.
Zweiter Versuch ... bootet.

:-(
 
Muss an den BIOS Einstellungen liegen, mußt mal alle Screens abfotografieren.

Oder es liegt am Arbeitsspeicher, welche Typenbezeichnung haben die denn ?
 
ich konnte glaub nirgens lesen dass du es mit der iGpu versucht hast - das würde ich als erstes testen
 
Memory ist :
16GB Corsair Vengeance schwarz DDR3-1866 DIMM CL9 Dual Kit
Modellnummer:
CMZ16GX3M2A1866C9
Habe die getestet auf Auto und mit XMP Profil.
die stehen auch als zertifziertes RAM im ASUS Handbuch.



Probiere nun noch mal IGPU
 
bilder bios ... u.a. boot Reihenfolge : 1 ist SSD mit Win, 2:WD Black, 3 DVD
 

Anhänge

  • 140210122915jpg.jpg
    140210122915jpg.jpg
    194,7 KB · Aufrufe: 379
  • 140210122854JPG.jpg
    140210122854JPG.jpg
    177,5 KB · Aufrufe: 409
  • 140210122935JPG.jpg
    140210122935JPG.jpg
    159,1 KB · Aufrufe: 409
nix aufregendes zu sehen, beim AI Tweaker kann man weiter runter Scrollen und schauen.
 
... mehr bilder
 

Anhänge

  • 140210123822JPG.jpg
    140210123822JPG.jpg
    198,6 KB · Aufrufe: 392
  • 140210124041JPG.jpg
    140210124041JPG.jpg
    229,8 KB · Aufrufe: 390
  • 140210124109JPG.jpg
    140210124109JPG.jpg
    194,2 KB · Aufrufe: 334
  • 140210124134JPG.jpg
    140210124134JPG.jpg
    198,5 KB · Aufrufe: 390
Der letzte Punkt -> CPU Spread Spectrum , in Vergangenheit wurde das immer gerne deaktiviert, muss aber nicht helfen. Alles andere sieht auf den ersten Blick normal aus.
 
.. ja der steht ja auf Auto sollte also funzen.
.. was mich halt stutzig macht ist wohl ein Problem mit SSD Sandforce + z87 ... aber ich weiss es nicht genau und muss das erst mal
mit ner Samsung testen.
 
... auch schon gemacht. Ist ja Win 7 64 ... habe auch im Bios fast boot, mehr Zeit etc. weniger Zeit probiert....
 
irgendwas "mag" er nicht , ich komm nicht drauf *achselzucken*

Also schau nochma im BIOS:

Advanced
System Agent Configuration
NB PCIe Configuration
PCIEx16_1/ Link Speed [Auto]

auf "GEN 2" bitte setzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du das mit den HDD's mal getestet?

Ich sehr bisher nur eure Spielerreien was Grafikkarte usw. angeht.

Mfg

Robert
 
Zurück
Oben