Realistisches Szenario DDR5 ausgereift.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anteno

Banned
Registriert
Nov. 2020
Beiträge
35
Hallo,

ich habe heute mich sehr mit der Thematik DDR5Ram auseinandergesetzt und bis jetzt ist die Info dass es für

Alder Lake S
Saphire Rapids
Zen 4
Meteor Lake
Zen 5
Lunar Lake

erscheint.
So wie ich gehört habe lohnt es sich nicht die erste ddr5 RAM Generation sprich Alder Lake S ,SP,Zen4 zu kaufen.

Das heißt bei Zen5 oder Meteor Lake würde ich zugreifen.

Kann es sein dass der Sprung von einem RAM auf den anderen immer länger dauert?

2017-2018 waren sich 90% der forenmitglieder sicher das es 2020 kommt und nun kommt es erst frühestens Ende 2021.

Das heißt DDR6 RAM wird wohl vor 2030 nix?
 
Öhm, da kann ich nicht wirklich mit Fakten kommen. Ich denke die erste DDR5 Generation wird leistungstechnisch ähnlich der derzeitigen DDR4 OC Generation sein. Aber wer kann das wissen... Meiner einer wird nicht vor Zen4/5 irgendwas wieder aufrüsten... es sei denn es gibt einen defekt bei der vorhandenen Hardware,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheManneken, loser, gongplong und 2 andere
DDR6 ist absolut unintereessant aus heutiger Sicht für die User. Also egal, wann das raus kommt.
DDR5 Launch wird wahrscheinlich wie bei DDR4. Anfangs nicht schneller, aber viel teurer und das pendelt sich dann ein.
Der Rest ist zum aktuellen Zeitpunkt reiner Spekulatius, den du dann auch wieder im August/September käuflich erwerben kannst.
 
Die viel später erscheinenden ausgereiften DDR5-Systeme mit erhöhten Taktraten werden eh wieder viel besser sein als die ersten Systeme, da kannst du auch auf den Generationswechsel verzichten und gute ausgereifte DDR4-Systeme kaufen.
 
Wird sein wie immer, DDR5 fängt da an wo DDR4 aufgehört hat im Speed, also sicherlich kein Nachteil. Und DDR3 und DDR4 waren auch relativ flott bezahlbar.

1614531137754.png
 
shag schrieb:
Die viel später erscheinenden ausgereiften DDR5-Systeme mit erhöhten Taktraten werden eh wieder viel besser sein als die ersten Systeme, da kannst du auch auf den Generationswechsel verzichten und gute ausgereifte DDR4-Systeme kaufen.
Wann kam die erste DDR 4 Plattform?
Ich weiß Anfang 2016 bekam man schon DDR 4 , 3200mhz RAM ( was ja ausgereift ist )
 
Es ist doch bereits bekannt dass es 4800 DDR5 zum Start geben wird. Er wird zum Release also mit allen DDR4-Modulen mithalten können.

Ich wüsste nicht wieso man nicht Ende des Jahres auf DDR5 umsteigen sollte. Die Module werden so lange wie DDR5 lebt weiter reifen und DDR4 in keinem Fall unterlegen sein.
 
interessanter sollte sein, wann pcie 5 erstmalig breit ausgerollt wird und die hardware drum rum^^. der pci-e 5 standart ist ja schon länger final festgelegt
 
Mit dem Skylake 2015 wurde die erste DDR4 Plattform mWn gelauncht.
 
Anteno schrieb:
2017-2018 waren sich 90% der forenmitglieder sicher das es 2020 kommt
Ich habe schon meine liebe Mühe, Leute vom möglichen Nutzen eines kaufbaren pcie-4.0 zu überzeugen und gehöre subjektiv eher zu einer Minderheit in Kaufberatungen, die auch gerne mal auf längere Perspektive und mögliche Entwicklungen hin beraten.
Wie dem auch sei, deine Behauptung teile ich absolut nicht. Damals rieb man sich allenfalls die Augen, wie AMD / AM4 den Markt umkrempelt und "beklagte" sich über Intels Verzögerungen im Ablauf, als dass man über ein DDR5 nachdachte. :)

Zu erwarten ist wohl, dass unter DDR5 erst einmal eher lahme Riegel gebracht werden. Schätzungsweise kaufen die Enthusiasten trotzdem; oder rüsten den Ram später besser nach.

Bartmensch schrieb:
Mit dem Skylake 2015 wurde die erste DDR4 Plattform mWn gelauncht.
https://ark.intel.com/content/www/d...5820k-processor-15m-cache-up-to-3-60-ghz.html
War es nicht so?
 
S.Kara schrieb:
Es ist doch bereits bekannt dass es 4800 DDR5 zum Start geben wird. Er wird zum Release also mit allen DDR4-Modulen mithalten können.

Zwirbelkatz schrieb:
Zu erwarten ist wohl, dass unter DDR5 erst einmal eher lahme Riegel gebracht werden. Schätzungsweise kaufen die Enthusiasten trotzdem; oder rüsten den Ram später besser nach.

Ich bin da etwas optimistischer, da SK Hynix bereits 2018 DDR5-5200 und 2019 DDR5-6400 gezeigt hatte.

Anscheinend soll der erste verfügbare DDR5 zwischen 4800-5600 MT/s liegen: https://www.hpcwire.com/off-the-wire/sk-hynix-launches-worlds-first-ddr5-dram/


DDR4 derweil ist bis maximal 5100 MT/s kaufbar und zu brauchbaren Preisen bis ca. 3600 MT/s, danach steigt der Preis exponentiell für jede paar Prozent mehr Geschwindigkeit.
 
Ist aber auch vollkommen egal wie schnell DDR5 am Anfang wird, oder nicht. Wer auf einen neue CPU Generation dann wechseln will, der kommt an DDR5 nicht vorbei. Also evtl. mehr Kerne und/oder mehr Leistung pro Kern. Verstehe den Sinn vom Thread daher nicht.
Wer in Zukunft auf eine neue Plattform wechseln will, der hat halt DDR5 - Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung: RAM ist RAM und macht was er soll.

Der Golf I hatte auch schon vier Räder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jabdah
Zwirbelkatz schrieb:
Und Du meinst jetzt tatsächlich, dass Server-CPUs die Massen interessiert haben und interessieren?
Und dabei Unsummen für Mainboard und ECC RAM ausgeben?
Ist es nicht eher so, wie Wikipedia es schreibt?
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Intel-Core-i-Prozessoren

Und siehe da: Der Skylake wird als erste DDR4 RAM Prozessor von Intel geführt.
 
die zahl, die mich interressiert: wenn neben ddr5 6400 steht. und das ausgereift und breit verfügbar ist.
ich habs also ned eilig.
 
Bartmensch schrieb:
Und siehe da: Der Skylake wird als erste DDR4 RAM Prozessor von Intel geführt.
29. August 2014, DDR4 mit i7 5820k als Haswell-E.
Die Skylakes starten in der Liste 2015.
 
Anteno schrieb:
Heißt 1 Jahr hat es gedauert, bis sich die Preise einpendeln?
Was willst Du eigentlich genau? Keiner kann die Marktdynamik mit den sich entwickelnden Preisen voraus ahnen. Schau Dir die aktuellen GPU Preise an, keiner hat damit gerechnet, daß sie sich fast verdoppeln.
Genauso hatte DDR1-4 preislich ihre Hochs und Tiefs, die nur selten vorhergesehen wurden. Daher, abwarten und Tee trinken. Oder kannst Du Naturkatastrophen oder Preissteigerung von benötigten Materialien voraussagen?
Nur mal wenige Beispiele:
https://www.elektroniknet.de/halbleiter/auswirkungen-auf-die-dram-produktion-in-japan.76674.html
https://www.heise.de/resale/artikel/Speicherpreise-ziehen-krisenbedingt-an-1214429.html
https://www.golem.de/news/zweitgroe...de-in-chipfabriken-von-hynix-1309-101382.html
Hier mal aktuelle Störungen:
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/tsmc-fabrik-wasserkrise.75631/
https://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/versorgung-mit-audio-chips-gefaehrdet.html
https://www.photografix-magazin.de/lieferengpaesse-bei-canon-nikon-sony-erwartet/

Oder wann eine wichtige Firma wie Elpida Memory insolvent geht?

Daher, Spekulationen sind hier absolut sinnlos! Wenn Du mal nur Dich aufmerksam die aktuellen Meldungen in den Fachmedien einlesen würdest, wüßtest Du sowas. Da würde sich Deine doch etwas in meinen Augen stupide Frage mehr als erledigen.
Anteno schrieb:
Ist der RAM schlechter als der aktuelle DDR4 oder wie?
Welches RAM ist schlechter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben