Realtek - Abtastrate und Bittiefe

em.20

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
288
Hallo,

ich habe ein komisches Verhalten im Soundmanager von Realtek(ALC 892) entdeckt. Wenn gerade ein Lied läuft und ich bei Abtastrate z.B. 24Bits, 48000HZ wähle, dann klingt der Sound plötzlich viel feiner und dynamischer. Wenn ich dann bei VLC auf Stopp drücke und das Lied nochmal abspiele, klingt das wieder so scheiße, wie vor dem Einstellen, obwohl die selbe Einstellung(24Bits, 48000HZ) nicht verändert wurde und auch anscheinend gespeichert wird.

Ist das ein Bug? Weil der Klang so einfach eine ganze Ecke schlechter ist, würde ich schon gerne wissen, warum.

Mainboard: MSI P67A GD55
Windows 7
Aktuellster Treiber ist installiert
 
Ganz einfach der VLC übernimmt danach wieder die Macht über Bittiefe und Abtastrate:freak: ich nutze für Audio ja Foobar2000 und für Videos den SPlayer.
 
Aha! In welchen Programmen, Spielen etc. gilt denn die Einstellung im Realtek-Manager? Was ist z.B. mit Youtube?
 
em.20 schrieb:
Aha! In welchen Programmen, Spielen etc. gilt denn die Einstellung im Realtek-Manager? Was ist z.B. mit Youtube?

Da erwartest du doch nicht hohe Klangqualität ? :rolleyes:

Ich weis ja nun nicht wie hochwertig deine Musik ist . In der Regel ist diese 16-Bit / 41100Hz .

Hier wird also einmal hoch - und wieder runtergerechnet .

Der " bessere Klang " ergibt sich wahrscheinlich nur durch gering höhere Lautstärke .

Von Interesse wäre in dem Zusammenhang mit welchen LS oder KH du hörst ?
 
Meistens mit In-Ear Philips SHE 9800. Keine Sorge, ich bin keiner, der sich 96 KBit Youtube Converter MP3's anhört. Außerdem hat mein Galaxy S mit Voodoo Sound einen außerordentlich guten Klang.

Eine höhere Lautstärke konnte ich aber nicht beobachten
 
Zurück
Oben