Rechneerbetrieb im Faraday‘schen Käfig: externe Antenne?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Martin.H schrieb:
Zu 3.: Was für Möglichkeiten gibt es denn, ist das eine Mietwohnung oder dürftet ihr ggfs eine Außenantenne an der Hauswand anbringen?
Mietwohnung, aber mit Fensterfront zum Innenhof. In einer der Nachbarwohnungen ist auch eine Satellitenschüssel montiert.

Welche Außenantenne käme da in Betracht?
Martin.H schrieb:
OT, aus Interesse: was für ein Material habt ihr für die Fenster verwendet?
Gab’s auf AliExpress, feinmaschiges Kupfernetz mit 1mm Öffnungsbreite und 0,23mm Fadendicke. Wenn das nicht reicht, wird auf die Rollos einfach noch eine Kupfefolie verklebt.
2C948552-B9AA-45D5-B06A-AB8D40CB6E1D.jpeg

Martin.H schrieb:
@<NeoN> Nein, du bist ja innen trotzdem gegen EMF geschirmt, die Antenne nimmt das ja außerhalb des F.-Käfigs auf.
 
Oh Mann. Was ein Unsinn. Entweder oder. Abschirmen aber einen Computer verwenden, wahrscheinlich um irgendwelche Querdenkerschwurbeleien zu verbreiten
 
crazycusti schrieb:
Wenn wir erstmal anfangen zu erzählen, was alles in der Bude "an Strahlung" abgibt, dreht der komplett durch und packt sich in Alufolie ein.
Ist unter Umständen nicht die schlechteste Lösung. :D

@Markchen da du gerade online bist - mach hier doch bitte dicht, genug gelacht!^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200
Stellt sich nur noch die Frage, warum der ganze Aufwand. Vielleicht gibts da ja auch noch ne Antwort.
 
crazycusti schrieb:
Auch: Wenn wir erstmal anfangen zu erzählen, was alles in der Bude "an Strahlung" abgibt, dreht der komplett durch und packt sich in Alufolie ein.
Ham wa schon: Jedes elektrische Gerät...
 
Auch ich denke es ist genug getippt.
Lösungsansätze sind genug im Thread.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alan_Shore, Aduasen und SVΞN
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben