hi@all,
ich bin auf eure Hilfe und Meinungen angewiesen und bedanke mich schon im voraus für eure Beiträge.
Ich möchte meinen Rechner verändern bzw. anpassen.
Ziel soll es eigentlich sein mit dem Rechner aktuelle spiele zu spielen sowie im idl einen wirklichen Energiesparrechner zu haben.
Das ist mein aktuelles System:
Gehäuse: Coolermaster RC1100 Cosmos S
Prozessor: Intel Core 2 Quad 9450 2,67Ghz
Mainboard: Asus Maximus Formula x38
Festplatten: WD SE16 640 GB, WD Veloci Raptor 300GB
CPU Kühler: Noctua NH-U12P
Laufwerk: LG GSA-H50L
Netzteil: 625 W Enermax Modu 82+
Grafikkarte: GTX 285 - demnächst allerdings MSI GeForce N560GTX-Ti Twin Frozr II OC
RAM: G. Skill PC2-1000 2 mal 4G also insgesamt 8GB.
Welche Hardware sind bei mir die Stromfresser und was kann ich alternativ dafür einbauen?
Ich selbst spiele wenn überhaupt mal: Dragon Age, Dragon Age 2 bei Erscheinung, StarCraft 2 und World of Warcraft.
ich bin auf eure Hilfe und Meinungen angewiesen und bedanke mich schon im voraus für eure Beiträge.
Ich möchte meinen Rechner verändern bzw. anpassen.
Ziel soll es eigentlich sein mit dem Rechner aktuelle spiele zu spielen sowie im idl einen wirklichen Energiesparrechner zu haben.
Das ist mein aktuelles System:
Gehäuse: Coolermaster RC1100 Cosmos S
Prozessor: Intel Core 2 Quad 9450 2,67Ghz
Mainboard: Asus Maximus Formula x38
Festplatten: WD SE16 640 GB, WD Veloci Raptor 300GB
CPU Kühler: Noctua NH-U12P
Laufwerk: LG GSA-H50L
Netzteil: 625 W Enermax Modu 82+
Grafikkarte: GTX 285 - demnächst allerdings MSI GeForce N560GTX-Ti Twin Frozr II OC
RAM: G. Skill PC2-1000 2 mal 4G also insgesamt 8GB.
Welche Hardware sind bei mir die Stromfresser und was kann ich alternativ dafür einbauen?
Ich selbst spiele wenn überhaupt mal: Dragon Age, Dragon Age 2 bei Erscheinung, StarCraft 2 und World of Warcraft.
Zuletzt bearbeitet: