Rechner anpassen - im IDL Energiesparen?

jo, irgendwas um den dreh. Meistens ist die Spannung im Leerlauf etwas höher als die im BIOS eingetragene, ich hab bei mir 1,10V eingetragen und tatsächlich zeigt er mir im Windows dann 1,14V an.

Nach dem Ändern einfach mit Prime auf Stabilität testen (small FFTs auswählen), wenns läuft freuen und Strom sparen ;)

mfg
 
Oh mein Gott, den Wirkungsgrad bitte nicht mit der angehenden, ausgehenden LEISTUNG verwechseln bitte!

Strom sparen kann man, indem man den im Idle einfach AUSSCHALTET. Wer nicht dran sitzt kann die Kiste auch runterfahren. Von mir aus auch Ruhezustand. Aber eingeschaltet braucht er immer mehr als einer der aus ist.

Andernfalls spart man viel indem man, wenn man weggeht einfach den Monitor ausschaltet. Der Tausch der Hardware halte ich für eine Fehlinvestition. Ebenso das Pfennigfuchsen mit Kleinigkeiten. Baut eure Modding-Lüfter aus, da spart ihr nochmal ne Ecke. Ich würds so machen wie KainerM es sagt. Einfach ausloten wo das Minimum ist. Und messen bitte nur per Messgerät welches auch maximal 1% Fehlertolleranz hat. Sonst nützt das Ergebnis nichts.

PS: Wer ein Netzteil von 120€ kauft, dem werden auch 50W mehr oder weniger nicht jucken. Aufs Jahr gerechnet mit 8Std am Tag sind das 400W/Tag * 365= 146000Wh /1000 = 146KWh * 0,25ct = 36,50€ im Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich hoff da ist einer beim Stromsparen nicht in eine Sackgasse gestürtzt..
 
Zurück
Oben