Rechner Bootet nicht mehr nach Testdisk Einsatz

vespa

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
11
Hallo zusammen,
zu meiner person, hier im forum bin ich neu. Gelesen habe ich schon des öfter und mir viele tipps geholt.
Nachträglich allen großen dank für ihr wissen.
Computer technisch bin ich kein spezialist, ich helfe mir durch lesen und anwenden.

Mein Betriebssystem ist XP
Jetzt zu meinem thema,

heute habe ich meine externe festplatte angeschlossen um einige dateien zu ordnen.
Plötzlich kommt die meldung wird nicht mehr erkannt, empfehlung formatieren.
Das habe ich nicht gemacht, auf coputerbase habe ich einen beitrag über testdisk gefunden.
Testdisk habe ich angewendet, ob richtig oder falsch weiß ich nicht. VERMUTLICH DOCH FALSCH:

Nach meinem neustart (pc), fährt er nicht mehr hoch!
Boot Failure
Insert Boot diskette in A
Press any key when ready

WAS habe ich gemacht? und wie kann ich das wieder reparieren? ich habe keine Boot disc vermutlich, muss suchen morgen
Die externe festplatte funkioniert an meinem noteebook wieder, schön aber
Danke für eure hilfe schon einmal, vespa
 
Stell im Bios die Bootreihenfolge wieder auf die interne Platte ein, von der geboootet wird / werden soll.
Wenn das nicht funktioniert, gib Infos zum System.
 
danke schon einmal, welche reihenfolge soll er haben?

bei mir steht
1st CD/DVD
2nd IDE-O:ST3250823A
3rd Floppy: 1.44
4th Disabled

Try Other Boot Devices YES
 
Wenn die 2 Dein Bootlaufwerk ist, sollte es dieses auf 1 stehen. Ist der Rechner so alt das Du eine uralte Platte aus 2004 im Rechner hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
JA er ist so alt, leider habe ich auf diesem rechner einige wichtige daten.
Die reihenfolge habe ich so verändert, hat nichts gebracht

1st IDE-O:ST3250823A
2nd CD/DVD
3rd Floppy: 1.44
4th Disabled

Try Other Boot Devices YES

Ich muss ins bett, morgen wieder. Danke und gute nacht. Ich bin Dir für jeden TIPP dankbar
 
Stöpsel die extern mal ab und starte dann neu.

Was passiert?
 
update
@ Moselbär, die externe Platte ist nicht angeschlossen
@ werkam die idee finde ich gut das habe ich gleich getestet
was komisch ist bild 163, was muss ich machen?

Des weiteren bild 155, hier ist immer noch die floppy an erster stelle, wie kann hier das ändern oder muss ich das nicht.
gruss vespa
 

Anhänge

  • pc_bootenWP_000155.jpg
    pc_bootenWP_000155.jpg
    246,1 KB · Aufrufe: 255
  • pc_bootenWP_000156.jpg
    pc_bootenWP_000156.jpg
    248,1 KB · Aufrufe: 316
  • pc_bootenWP_000157.jpg
    pc_bootenWP_000157.jpg
    247,9 KB · Aufrufe: 229
  • pc_bootenWP_000158.jpg
    pc_bootenWP_000158.jpg
    243,4 KB · Aufrufe: 301
  • pc_bootenWP_000159.jpg
    pc_bootenWP_000159.jpg
    247,9 KB · Aufrufe: 278
  • pc_bootenWP_000163.jpg
    pc_bootenWP_000163.jpg
    244,9 KB · Aufrufe: 253
Du hast keine Reparatur gestartet sondern die Wiederherstellungskonsole. Du solltest die Installation starten, den ersten Punkt in der Auswahl und dann wird das System angezeigt, das repariert werden kann. Das wähle aus. Ist es so schwer die Bilder zu deuten?
Dein PC bootet vom Netzwerk, deaktiviere doch das von anderen Geräten als die Platte und DVD gebootet werden soll/kann.
Wenn die Einstellungen sich immer wieder ändern, solltest Du evtl mal die Boardbatterie wechseln?
 
werkam schrieb:
Du hast keine Reparatur gestartet sondern die Wiederherstellungskonsole. Du solltest die Installation starten, den ersten Punkt in der Auswahl und dann wird das System angezeigt, das repariert werden kann. Das wähle aus. Ist es so schwer die Bilder zu deuten?
Dein PC bootet vom Netzwerk, deaktiviere doch das von anderen Geräten als die Platte und DVD gebootet werden soll/kann.
Wenn die Einstellungen sich immer wieder ändern, solltest Du evtl mal die Boardbatterie wechseln?

ok werkam, ich habe das mit der wiederherstellungskonsole gemacht , weil ich in der leiste nur reparieren gelesen habe. Bild 160 danach ist nicht dein bild 2 gekommen sondern bei mir Bild 163
Bitte helfe mir was meinst Du mit deaktivieren der anderen geräten, wie geht das? was muss ich tun?
Soll ich die installation mit reparatur zuerst noch ausführen?

Danke vespa
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Ansatz wäre der einfach TESTDISK auf die Interne Platte anzusetzen um zu sehen was mit dieser ist. Dies musste ich auch gelegentlich tun und regelmäßig ließ sich der Unfall reparieren.

Vielleicht hast du nur die Primärpartition auf Inaktiv gesetzt - und schon hätte es sich ausgebootet.

Außerdem, was immer WIN da gemeldet hat, TESTDISK ist nicht unbedingt hier das Mittel der Wahl. Sollten Partitionen, d.h. mehr die Partitonstabelle, einen Schlag weg haben ist es goldrichtig. Anderes würde ich Konservativ mit der Datenträgerverwaltung betrachten ob da was seltsames kommt. Kommt nichts hat es potenziell die Hardware (Elektrik am ehesten) getroffen wenn denn nicht die Platte in tutto verschieden ist. Sind die Partitionen selbst anwesend wären Dateisystem und wenn es schlimmer kommt die Oberfläche zum Testen dran.

CN8
 
hallo CN8
leider musst Du mir helfen wie geht das mit TESTDISK auf interne platte?
gruss vespa
 
Bild 159, dort die unterste Zeile auf No stellen
= Try other Boot device = no

Ja, um festzustellen das Dein Bootdevice nicht deaktiviert wurde, wie es bereits beschrieben wurde:
Vielleicht hast du nur die Primärpartition auf Inaktiv gesetzt - und schon hätte es sich ausgebootet.
wenn die Installation etwas zur Reparatur findet, wird auch das wiederhergestellt.

TESTDISK auf interne platte?
Indem Du es von CD oder Diskette startest und dann die interne Platte auswählst, evtl einen Standard MBR schreiben lässt? Evtl solltest Du Dir aber erst mal die Anleitungen von Testdisk durchlesen, bevor alles platt ist.
https://www.computerbase.de/artikel/storage/beratung-datenrettung-mit-testdisk.859/
Evtl lässt Du den Thread auch ins Datenrettungsforum verschieben, dort tummeln sich die Testdiskfreaks rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo werkam
das habe ich schon getestet

Bild 159, dort die unterste Zeile auf No stellen
= Try other Boot device = no


hat nichts gebracht,
 
Du hast dann von einer Testdisk CD gestartet und die Platte getestet? Oder die Windowsreparaturinstallation gestartet?
Deine Infos sind sehr vielsagend, aber geben keine Infos preis.
Notfalls installiere Windows doch einfach neu auf die Platte, nur einen anderen Ordner wählen wenn Dir gesagt wird das bereits ein Ordner mit Windows auf der Platte existiert, anderen Ordner erzeugen und darin installieren, dann kannst Du auf die Daten des alten Systemes auch noch zugreifen. Wenn es neu installiert wurde, kannst du ja auswählen welches System starten soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
nach Bild 157 versucht das System zuletzt über PXE zu booten.

Wahrscheinlich hat die HDD nur das Startflag verloren. Dann könnte man mit Gparted booten und manuell das Startflag wieder auf die HDD schreiben. Es geht aber auch mit der Windows CD in der Wiederherstellungskonsole(Fixmbr und Fixboot C:).
 
werkam schrieb:
Du hast dann von einer Testdisk CD gestartet und die Platte getestet? Oder die Windowsreparaturinstallation gestartet?
Deine Infos sind sehr vielsagend, aber geben keine Infos preis.
Notfalls installiere Windows doch einfach neu auf die Platte, nur einen anderen Ordner wählen wenn Dir gesagt wird das bereits ein Ordner mit Windows auf der Platte existiert, anderen Ordner erzeugen und darin installieren, dann kannst Du auf die Daten des alten Systemes auch noch zugreifen. Wenn es neu installiert wurde, kannst du ja auswählen welches System starten soll.



sorry werkam wenn ich mich nicht gut ausdrücken kann.
Gestern hat prokiller mir geschrieben es einfach einmal umzustellen testweise. Das habe ich gemacht im BOOT SETUP.

Welche info brauchst Du von mir,
Heute habe ich die XP CD eingelegt, gestartet auf installation, und dann auf reparatur gegangen. NEGATIV
Dass ich wahrscheinlich etwas verstellt habe kann leicht sein, ist die beste möglichkeit eine neu installation?
welche daten werde ich verlieren? auch die auf dem laufwerk C:
Ergänzung ()

frogger9 schrieb:
nach Bild 157 versucht das System zuletzt über PXE zu booten.

Wahrscheinlich hat die HDD nur das Startflag verloren. Dann könnte man mit Gparted booten und manuell das Startflag wieder auf die HDD schreiben. Es geht aber auch mit der Windows CD in der Wiederherstellungskonsole(Fixmbr und Fixboot C:).

Kannst Du mir das bitte beschreiben was ich tun muss.
Wie geht es mit der Wiederherstellungskonsole?
was muss ich mit Gparted tun?
welcher dieser beiden wege ist einfacher?
Danke auch DIR frogger9
Ergänzung ()

update
das mit der wiederherstellungskonsole habe ich gemacht. erster durchgang mit fixmbr negativ dann neustart mit fixboot c ergebnis negativ.
Heute habe ich testdisk 6-14 BOOT CDauf eine cd geworfen und gestartet, im Anhang die analyse (status partitionstabelle)
Vielleicht erkennt eine/r was falsch ist, was kann oder muss ich machen?
Ergänzung ()

update
was mus ich tun, testdisk
 

Anhänge

  • pc_booten_WP_000167.jpg
    pc_booten_WP_000167.jpg
    249,3 KB · Aufrufe: 244
  • pc_booten_WP_000170.jpg
    pc_booten_WP_000170.jpg
    249,9 KB · Aufrufe: 197
  • pc_booten_WP_000171.jpg
    pc_booten_WP_000171.jpg
    249,4 KB · Aufrufe: 236
Heute habe ich die XP CD eingelegt, gestartet auf installation, und dann auf reparatur gegangen. NEGATIV
Was heisst negativ, konnte die Reparatur nicht ausgeführt werden oder wurde Dein System zur Reparatur nicht angeboten?
Dass ich wahrscheinlich etwas verstellt habe kann leicht sein, ist die beste möglichkeit eine neu installation?
Dann kannst Du wenigstens sicher sein, das die Platte wieder bootet.
welche daten werde ich verlieren? auch die auf dem laufwerk C:
Solange Du nichts formatierst verlierst Du auch keine Daten.
Wenn Du Platz hast, klone die Platte oder mache ein Image der Platte, damit Du nichts verlierst und die Daten noch da sind, wenn Du etwas Falsches machst.
 
Zu weiter oben: Mea culpa, das mit der Boot-CD hätte ich erwähnen müssen.

Die Bilder allerdings lassen mich noch mal in die Kerbe mit dem ‹Aktivieren› (= auf ›Aktiv‹ setzen) hauen. »No partiton is bootable« - während auf Bild 3 der Asterisk (das Sternchen) bei der Partition zu sehen ist. So wie es aussieht ist ja alles zur Stelle und es wir »nur« nicht gebootet.

CN8
 
Zurück
Oben