Rechner für 200€ Beratung!

Osiris2009

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
106
Moin,

ich brauche mal eure Hilfe!!!

und zwar habe ich kein Plan wie ich mir einen Rechner zusammenstellen soll.

Betriebssystem ist Windows 7 64 Bit.

Ein Brenner und Dvd Laufwerk ist vorhanden

Der Rechner ist Hauptsächlich zum Surfen und Office Tätigkeiten gedacht.

Könnt ihr mir gute Komponenten nennen die ich mir holen soll.

Der Rechner soll nicht mehr als 200€ kosten und es wäre super wenn ich mir die Teile alle von einem Anbieter besorgen könnte.

Ich brauche:
Mainboard
Prozessor
Arbeitsspeicher
Gehäuse/Netzteil
Festplatte

Mit freundlichen Grüßen

Osi
 
Habe mir gerade auch einen PC für rund 230€ zusammengestellt!

Hier die Hardware:
Mainboard: ASRock A330GC inkl. Intel® Atom 330
Arbeitsspeicher: Buffalo DIMM 2 GB DDR2-667
Gehäuse: Antec ISK 300-65 Mini ITX
Festplatte: Western Digital WD3200BEVT 320 GB

Alles zusammen kostet es 225€ (bei Alternate.de)

mfg
 
Ich würde es auch so machen wie Killermuecke.
Der Rechner braucht zwar etwas mehr Strom als ein Atom Nettop, aber du hast deutlich, DEUTLICH mehr Leistung.
 
Wenn hier alle eher Richtung 250,- Euro gehen, dann hätte ich hier was mit 230,- Euro. Liegt von der Leistung sicher deutlich über den ganzen ATOM-Vorschlägen und basiert auch schon auf DDR-3. Grafik taugt auch was für Video und HD. Mit der Differenz auf die 250,- Euro wäre sogar ein kleiner Dualcore möglich ... .

Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) (Anzahl: 1)
7200rpm • 16MB Cache • 8.9ms • drei Jahre Herstellergarantie
http://geizhals.at/deutschland/a180933.html

ASRock M3A785GMH/128M, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (Anzahl: 1)
AMD 785G/SB710 • Speicherslots: 4x DDR3 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, ...
http://geizhals.at/deutschland/a450811.html

AMD Sempron 140, 2.70GHz, boxed (SDX140HBGQBOX) (Anzahl: 1)
Single-Core "Sargas" • TDP: 45W • Fertigung: 45nm • L2-Cache: 1MB • ...
http://geizhals.at/deutschland/a446681.html

Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB PC3-8500U CL7 (DDR3-1066) (KVR1066D3N7K2/2G) (Anzahl: 1) 2x 1GB Module
(oder jedes andere Kit ...)
http://geizhals.at/deutschland/a258138.html

Antec New Solution NSK3480, 380W ATX 2.2 (0761345-00390-2) (Anzahl: 1)
Achtung! nur für µATX-Motherboards geeignet • HxBxT: 350x200x360mm • extern: ...
http://geizhals.at/deutschland/a269492.html

(das Antec geht natürlich auch ohne NT und dann mit Wunschnetzteil, aber die verbauten Geräte sind recht ordentlich und haben auch alle nötigen Anschlüsse)

flipp
 
Tu dir selbst einen Gefallen und leg noch 50€ drauf. Da kann man dann zumindest ein bisschen auf gute Qualität achten und dafür sorgen das der Rechner sehr leise ist. 200€ sind ein bisschen zu wenig, auch wenn deine Anforderungen sehr gering sind. Ansonsten würde ich mich eher nach einem Gebrauchten umsehen.
 
also bei 200€ ist ein dual-core drin der ein Atom in grund und boden stampft :king:



wenn du auf einen DVI ausgang verzichten kannst dann wäre das "ASRock G41M-GS" eine alternative und kostet knapp 10€ weniger.

ist zwar nicht sonderlich beliebt noch einen 775 zu nehmen, aber da der vermutlich eh sein lebenlang als office rechner dienen wird ist es eh uninteressant ob man ihn in einem jahr noch aufrüsten kann oder nicht. Und in 4 Jahren oder so gibts eh wieder ganz andere sockel da hilft dann auch nen AM3 vermutlich nicht mehr weiter :)

Für das Budget ist das jedenfalls ein schöner rechner. Klar kann man da bessere für 50€ mehr haben, aber limit ist nunmal bei 200€ laut thread ersteller. ;)
 
@dmx
:daumen: Hatte ich nicht hinbekommen. Gute zusammenstellung, würde ich so kaufen. Falls noch ca. 15 weiter Euro zu verschmerzen sind, würde ich noch einen Scythe KAtana 3 als CPU Lüfer nehmen, dann ist der REchner quasi Lautlos und kann als Silent Office Rechner durchgehen.
 
Die Zusammenstellung von DMX ist gut so. Ich werde demnächst selbst einen Rechner mit Celeron E3200 zusammenbauen, allerdings in miniITX als Casemod.
Die anderen Lösungen rund um den Atom sind natürlich nicht so stark, aber darum geht es gar nicht. Sie sind deutlich kleiner als ein herkömmlicher Tower und für ein wenig surfen braucht man im Grunde nicht einen vollen Rechner in ATX hinzustellen.
 
@DMX:

Die CPU ist nicht lieferbar :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
core2005 schrieb:
@DMX:

Die CPU ist nicht lieferbar :freaky:

und wo ist das problem? CPU ist bei vielen Händlern Verfügbar so das man davon ausgehen kann das die beim Distributor verfügbar sind und damit relativ schnell wieder im Lager liegen dürften. Wäre mir neu das es beim E3200 einen engpass gibt und der überall ausverkauft wäre.

Da wird bei Hardwareversand wahrscheinlich einfach der vorrat aufgebraucht sein und die warten auf neue lieferung. Ist öfter so das da steht das kein liefertermin bekannt ist und am nächsten tag ist schon wieder auf lager. Ansonsten anrufen und nachfragen obs da engpässe gibt und wie lange es dauern wird.

EDIT:

sofort lieferbar
Stand: 11.01.2010, 13:43 Uhr

:king::king:

hat sich also erledigt :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder DMX' Zusammenstellung als AMD-Version:

CPU: AMD Athlon II X2 240
Mobo: Elitegroup A780GM-M3

Rest beibehalten. Dadurch würde der Preis bei 212,- Euro liegen, der PC wäre aber etwas stärker als mit dem Celeron.
 
leute ist der A780 chipsatz stärker als der ION ?

bei mir geht es in erster linie dass Ultrastar läuft und ich mkv videos über hdmi an TV geben kann
 
Zurück
Oben