Rechner für competitive Games

HD1337

Newbie
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
6
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? …
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
  • 90% CSGO und 10% PUBG,GTA etc
  • Full HD
  • Low in CSGO, MID-HIGH in den restlichen Games
  • 250+ FPS in CSGO(Matchmaking) wären wünschenswert

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nope

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nope

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 FullHD Monitor 144 Hz

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nicht mehr zu gebrauchen

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000€ - 1600€ (soviel wie nötig)

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Voraussichtlich nächsten Monat

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selber


Hallo zusammen,

ich hoffe der Fragebogen beantwortet die meisten Fragen. Wie bereits beschrieben suche ich einen Rechner überwiegend für CSGO. Ich weiß dass die Anwendung überwiegend von Single Core Performance profitiert, daher weiß ich nicht ob ich bei Intel oder AMD besser aufgehoben bin. Vielleicht kann der ein oder andere mir bei der Erstellung einer PC Konfiguration helfen.

Vielen Dank.
 
Ryzen 3600x ,b450 Tomahawk, 16gib Ram 3000/3200Mhz. Gtx1660/Super Rx 580/590Rest musst du selbst entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz
Also 250+ in CSGO ist auch mit einem Ryzen durchaus möglich. Siehe z.B. hier:

Daher würde ich:
B450, R5 3600, 16GB 3000 (mind.), SSD, 500w NT plus eine 5700 vorschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mork-von-Ork
Angesichts der Anforderungen sowie des Budgets würde ich von der üblichen Empfehlung von 3000er / 3200er Crucial Ballistix Ram abweichen, und eher das hier empfehlen:

https://www.mindfactory.de/product_...3600-CL16-KIT--2x8GB--16GTZN-NEO_1325219.html

3600er CL16 mit Samsung B-Dies. Und dann die Subtiming optimieren, evtl auf 3733 gehen wenn die Timing dann noch stimmen. Das ist für das Szenario hier einfach sinnvoll.
 
JohnVescoya schrieb:
3600er CL16 mit Samsung B-Dies. Und dann die Subtiming optimieren, evtl auf 3733 gehen wenn die Timing dann noch stimmen. Das ist für das Szenario hier einfach sinnvoll.
Also wenn ich mal so in den Ram OC Thread schaue und auch aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das auch mit den Crucials geht. Nur das ich da für den Preis der Neos schon fast 32GB bekomme.
Meist ist eher die IF der CPU der Flaschenhals und nicht der Ram. Wenn die IF mitspielt bekommst du auch ohne Probleme 3800Mhz mit den Crucials hin.
 
Danke für das Feedback.

Der Tipp mit dem 3600er RAM finde ich gut.

Mork-von-Ork schrieb:
Also wenn ich mal so in den Ram OC Thread schaue und auch aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das auch mit den Crucials geht. Nur das ich da für den Preis der Neos schon fast 32GB bekomme.
Meist ist eher die IF der CPU der Flaschenhals und nicht der Ram. Wenn die IF mitspielt bekommst du auch ohne Probleme 3800Mhz mit den Crucials hin.
Um welche Crucials handelt es sich hierbei?

Wie würde ein gutes Setup ausschauen wenn ich mein Budget ausreizen möchte? Evtl mit einem r7 3700x?
 
Crucial Ballistix Sport LT, 3200MHz CL16
Und ja, der 3700X ist eine gute Wahl.
 
HD1337 schrieb:
Um welche Crucials handelt es sich hierbei?
Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16
oder als 32GB Variante
Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16
Alternativ werden die alten Sport LT 3000CL15 noch günstig abverkauft. Wenn du händisch übertakten willst kannst du auch zu denen greifen.
Crucial Ballistix Sport LT weiß DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-16-16

HD1337 schrieb:
Wie würde ein gutes Setup ausschauen wenn ich mein Budget ausreizen möchte?
https://geizhals.de/?cat=WL-1527114
Wenn du die 1600€ wirklich voll machen willst, kannst du auch noch eine 2080S reinpacken. P/L-Technisch aber ziemlicher Blödsinn und wahrscheinlich sind die 1400€ schon ein ziemlicher Overkill für deine Zwecke.
 
Mork-von-Ork schrieb:
https://geizhals.de/?cat=WL-1527114
Wenn du die 1600€ wirklich voll machen willst, kannst du auch noch eine 2080S reinpacken. P/L-Technisch aber ziemlicher Blödsinn und wahrscheinlich sind die 1400€ schon ein ziemlicher Overkill für deine Zwecke.
Damit kann ich arbeiten, perfekt. Bei den Crucials kann ich dann im UEFI kein XMP Profil verwenden sondern muss händisch auf 3600 + Timings umstellen, richtig?
Die Leistung der 2080 reizt mich natürlich schon, aber sowie ich das lese hat die 2070 Super das bessere P/L Verhältnis oder?
 
Genau die 3000er die ich extra verlinkt habe haben kein 3200er Profil sondern es muss manuell im UEFI eingestellt werden. Zum Thema Ram OC gibt es hier einen Haufen Infos, Tipps und Hilfe wenn gewünscht.
P/L wird ab der 2070S massiv schlechter man merkt halt deutlich, dass es ab dieser Schwelle an Konkurrenz fehlt.
Du bekommst halt für ~200€ mehr je nach Auflösung zwischen 10% und 15% mehr an Leistung.
 
Gibt es die Crucial auch in der 3600 Mhz Version, falls ich mich doch nicht ans OCen wage.
 
Es gibt die Crucials auch mit 3600Mhz aber 3600Mhz ist so oder so OC. Der maximal von dem Ryzen 3000ern unterstützte Ramtakt ist 3200Mhz. Sprich, wenn du kein OC willst nimm 3200er, wenn du doch willst, kannst du auch die günstigen 3000er nehmen, die Speicherchips sind die gleichen (Micron E-Dies)
Hier nochmal zur Vollständigkeit die 3600 Mhz.
Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16
 
Mork-von-Ork schrieb:
Es gibt die Crucials auch mit 3600Mhz aber 3600Mhz ist so oder so OC. Der maximal von dem Ryzen 3000ern unterstützte Ramtakt ist 3200Mhz. Sprich, wenn du kein OC willst nimm 3200er, wenn du doch willst, kannst du auch die günstigen 3000er nehmen, die Speicherchips sind die gleichen (Micron E-Dies)
Hier nochmal zur Vollständigkeit die 3600 Mhz.
Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16
Achso, das bedeutet ich müsste auch was an der CPU umstellen damit er die 3600er erkennt? Wenn dem so ist, dann nehme ich doch die 3200er.

Ich habe mir mal auf mindfactory(je nach Verfügbarkeit) eine grobe Zusammenfassung gebastelt:
  • AMD Ryzen 7 3700X
  • be quiet! Dark Rock 4 (Passt auch von der Optik auch gut ins Gehäuse)
  • 32GB Crucial PC 3200 CL16 KIT (2x16B) Ballistix
  • MSI B450 TOMAHAWK MAX AM4
  • 8GB KFA2 GeForce RTX 2070 SUPER EX (Gibt es bei den vielen Partnerkarten eine Empfehlung?)
  • 550 Watt Seasonic Focus GX 80 Plus
  • 1000GB Crucial MX500
  • be quiet! Pure Base 500 mit Sichtfenster schwarz
Kann man den so bestellen oder gibt es noch Verbesserungsvorschläge?
 
Kannst du im Grunde so machen. Den Dark Rock finde ich für das Gebotene etwas teuer, die guten Alternativen von Scythe sind bei MF z.Z. aber nicht lieferbar.
Die Partnerkarten unterscheiden sich in erster Linie im Kühldesign.
Hier ein Test zu der von dir gewählten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HD1337
Mork-von-Ork schrieb:
Kannst du im Grunde so machen. Den Dark Rock finde ich für das Gebotene etwas teuer, die guten Alternativen von Scythe sind bei MF z.Z. aber nicht lieferbar.
Die Partnerkarten unterscheiden sich in erster Linie im Kühldesign.
Hier ein Test zu der von dir gewählten.
Dann packe ich lieber den hier ein:
-Alpenföhn EKL Brocken 3 Black Edition CPU-Kühler - 2x140mm

Wegen der Grafikkarte schaue ich nochmal, die von Gigabyte finde ich auch sehr interessant.
 
Zurück
Oben