Rechner für Gaming, Surfen, Multimedia ca. 1200 €

Exigo

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
18
Hallo zusammen,

nach längerer Zeit des stillen mitlesens, steht bei mir nun der Kauf eines neuen PC's an. Da ich aktuell noch nicht wirklich Ahnung von dem ganzen Thema habe, bitte ich um euere Hilfe. ;)
Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Zuerst mal euer aufgefülltes Formular:

2. Preisspanne?
ca. 1200 €, für Tipps ob sich hier mehr lohnt oder weniger genügt nehme ich gerne an

3. Verwendungszweck?
Spiele
Büroarbeiten (Office)
Multimedia (Serien, Filme, etc. schauen)


3.2. Spiele
Von Auflösung habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, das höchste was ich aktuell einstellen kann ist 1920x1080, in Zukunft ist aber auch noch eine Bildschirmanschaffung geplant. (aktuell LG Flatron W2453TQ-PF)

Spielen würde ich nach der Neuanschaffung des PC's natürlich gerne auf maximalen oder sehr hohen Einstellungen.
Aktuell Spiele ich Titel wie Overwatch , Diablo 3 oder Skyrim. Zukünftig sollen auch aktuelle Titel wie Witcher 3, Doom, etc dazukommen.


4. Was ist bereits vorhanden?
Nichts, da ich aktuell mit einem Laptop arbeite.

4.2. Peripherie
Nicht im Budget mit enthalten, aktuell noch alles vorhanden, Neuanschaffung zu einem späteren Zeitpunkt.

5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Gerne so lange wie möglich. Ich denke 4-5 Jahre sollten realistisch sein. Natürlich kommt ein Aufrüsten infrage

6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Der Verbrauch des PC's ist zweitrangig. Übertakten möchte ich nicht, einfach aus dem Grund weil ich keine Ahnung davon habe. Der PC sollte möglichst leise sein, aber nicht wenn ich dabei auf nennenswerte Leistung verzichten muss. Ich werde in Zukunft wahrscheinlich 2 Monitore verwenden (mein jetziger als Zweitmonitor)

7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Zusamenbauen möchte ich gerne selbst. Habe hier auch einen Bekannten, der mir helfen würde. Bestellen würde ich gerne diese oder nächste Woche.

Hier noch die Zusammenstellung meinerseits:

1 Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
2 Crucial DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT8G4DFD8213)
1 Gainward GeForce GTX 1070, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3750)
1 ASUS Z170 Pro Gaming (90MB0MD0-M0EAY0)
1 Nanoxia Deep Silence 3 anthrazit, schallgedämmt (NXDS3A)
1 Corsair Vengeance 500 500W ATX 2.4 (CP-9020107-DE)
1 Microsoft: Windows 10 Pro 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (FQC-08922)

Anmerkungen:

Habe ich Teile vergessen?
Sollte ich zusätzlich eine HDD verwenden?
Was sind die Unterschiede bei den verschiedenen GTX 1070? (Gainward war gerade im Angebot)
Ist das Netzteil ok?
i5 oder doch lieber i7?

Vielen Dank im Vorraus und entschuldigt bitte, sollte ich etwas vergessen haben.

Gruß,

Michael.
 
Ein 16GB DDR4-2133 Kit kostet weniger.
Wenn es möglichst leise sein soll: EKL Ben Nevis Kühler nehmen.

Das Z170 Pro Gaming nur wenn du übertaktest. Was du ja mit dieser CPU und RAM nicht kannst. GA-B150-HD3P nehmen.
Eine HDD wenn du mehr Platz brauchst. Die kannst du aber sehr schnell nachkaufen und einbauen.
Der Unterschied ist der Kühler, manchmal das Powertarget fürs Übertakten der Karte
Das Netzteil ist nicht "gut" aber OK. Kann man nehmen.
Wenn i7 dann i7-6700k auch ohne zu übertakten. Fürs Spielen ist HT nicht so wichtig und selbst wenn es genutzt werden kann, bringt es nicht allzu viel.
 
Also für nen so "hochwertigen" pc würd eich ein bisschen was besseres an netzteil nehmen ;)
Aus der Liste hier:
http://geizhals.eu/?cat=WL-593194&wlkey=164d7245891363b5d69d8bf9ba230a2f
z.B. das da: http://geizhals.eu/be-quiet-straigh....html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu
Das 400W reicht bei der Grafikkarte eh aus ;)

GPU: Bei den Versionen sind die Kühler halt unterschiedlich, manche Hersteller geben mehr Garantie, ... Es gibt auch vom Werk aus übertaktete Versionen. Musst du entscheiden.

Mainboard: 150€ ist etwas teuer, gibt es einen speziellen Grund für dieses Board?
Ich würde hier mal schauen:
http://geizhals.eu/msi-b150m-mortar-7972-002r-a1325705.html
http://geizhals.eu/asrock-h170a-x1-3-1-90-mxb0g0-a0uayz-a1368517.html
http://geizhals.eu/asrock-h170-pro4-90-mxgzh0-a0uayz-a1314420.html
http://geizhals.de/gigabyte-ga-h170-d3hp-a1319164.html?hloc=at&hloc=de

Schau mal, was du an Ausstattung wirklich brauchst.


Windows 10: Gibt es wohl auch günstiger. Ob man jetzt da auf EBay einem Händle rmit EBay-Garantie traut, muss jeder selbst wissen, aber ich glaub, 60€ müssten auch ganz normal möglich sein ;)
 
Die m.2 hat keinerlei Vorteile außer Platzersparnis...

Würde dir eine 500er SSD empfehlen und ggfs eine HDD nachrüsten falls benötigt.

Da du einen leisen PC wünscht würde ich dir auch die Game Rock (Premium) von Palit empfehlen.
Board das vorgeschlagene Gigabyte nehmen. Keine nachteile dadurch.

Anderen Kühler nehmen. Ich schmeiße noch den Be queit Pure Rock / Shadow Rock auf den Markt. Ist ein Blick wert.
Brauchst du wirklich Windows 10 PRO oder reicht auch die Home Edit?
Der größte "vorteil" der Pro Edit ist der Remote Zugriff.


Sonst gute Zusammenstellung ;)
 
Hallo und danke für die vielen und schnellen Antworten. Bin gerade auf der Arbeit, deswegen kann ich die Zusammenstellung erst heute Abend erneuern.
Kann mir vll. jemand die Vorteile der GameRock 1070 etwas genauer erläutern?
Und was ein M.2 ist weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. :D

Ansonsten ein RAM-Kit statt zwei einzelnen, anderes Netzteil, anderes Mainboard, anderen Kühler. Das werde ich heute Abend noch tauschen. Was ich noch vergessen habe: Ich bräuchte noch eine W-Lan Karte, habt ihr hier Empfehlungen? Und naja die große Frage, doch lieber einen i7?
Ergänzung ()

Als Audiosystem verwende ich aktuell übrigens ein ganz einfaches Headset, evtl wird aber auch hier in Zukunft noch erweitert.
 
Exigo schrieb:
...
Und was ein M.2 ist weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. :D
...

M.2 ist die Bauform für SSDs die nicht als Laufwerk im herkömmlichen Sinne Gebaut werden, sondern wie ne Art Steckkarte bei einem Notbook.
Die Bauform allgemein heißt M.2 und die gibt es dann als SATA-Interface (nicht sinnig) oder als PCIe-Interface (sinnvoll, da schneller als SATA)
Aktuell sind die dafür kaufbaren SSDs recht teuer, der Vorteil hält sich stark in Grenzen, sofern man nicht massiv mit großen Dateien hantiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Modell kann ich die gerade nicht auswendig sagen, ich werde heute Abend mal draufschauen. Kostenpunkt lag bei ca. 25,00 €.

Lohnt sich jetzt so eine M.2-SSD für das Betriebssystem oder eher nicht?

Übrigens danke für die Erklärung! :)
 
Aktuell lohnt M.2 nicht, aber der Steckplatz könnte sich lohnen, wenn die Preise fallen.

Es macht also sinn, darübe rnachzudenken, ob das mainboard M.2 haben soll, oder ob es einem unwichtig ist.
Die Entscheidung trägst du ;)
 
Jo, reicht 400w. Hab die m.2 halt mit reingeschmissen weils kein platz braucht und richtig schnell ist. Willst wirklich Windows und alles andre auf einer Platte ? deswegen ^^
 
Ich überlege, ob ich einfach noch eine HDD reinstecke. Soviele Daten habe ich jetzt auch nicht zum speichern.^^
Was haltet ihr von der angepassten Konfiguration?

Und habt ihr vll. noch eine Bildschirmempfehlung für mich? Preisbereich sollte so bei 200-250 € liegen.
 
Wenn die Zusammenstellung von Beitrag #16 gemeint ist, dann passt das so.
Ob du noch eine zusätzliche HDD als Datenablage brauchst, kannst nur du wissen.

Bezüglich eines Monitors schau einmal bei Prad.de vor bei.
 
Zurück
Oben