Rechner für Otto-Normal-Verbraucher

Nemesis_Fid

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2008
Beiträge
457
Hi CBler,

soll meinem Arbeitskollegen einen Rechner zusammenstellen, der möglichst wenig kostet aber trotzdem seinen Ansprüchen gerecht wird. Habe selbst nur Erfahrung mit Gaming PC´s der oberen Leistungsklasse und will für meinen Kollegen eine nicht zu übertriebene Version zusammenstellen.

Er nutzt seinen Rechner im Moment nur zum Surfen, Office und Multimedia. Hat aber 2 Kinder deren Ansprüche mit der Zeit steigen könnten(Spiele)!


Dies wäre meine Zusammenstellung

I5 3470 oder 4460 oder ????
Board Sockel 1155/1150
8 Gb Arbeitsspeicher
128 Gb SSD
Bequiet Netzteil 400 Watt
DVD Brenner Event Bluray LW
Gehäuse MIDI Tower
2 500Gb Festplatten als Datenspeicher wären noch vorhanden.


Habe diese Zusammenstellung gewählt, um ein späteres Aufstocken einer Grafikkarte(falls benötigt) sinnvoll zu gestalten.

Wenn in diesem Fall ein AMD System sinnvoller wäre, würde ich mich über Tips freuen, weil ich in diesem Bereich überhaupt keine Ahnung hab.


Vielen Dank im Voraus
 
Sieht ganz vernünftig aus, wenn die Option offen gehalten werden soll, dass man noch eine Grafikkarte nachrüstet um anspruchsvollere Spiele zu spielen. Eventuell vom Netzteil dann noch ne Nummer größer.

Aber mal eine andere Überlegung: Wenn er selbst mit dem PC nicht spielen möchte und höchstens die Kinder in Zukunft mal in den Genuss kommen wollen, dann wäre es meines Erachtens vielleicht sinnvoller, eine Konsole für die Kids zu kaufen und hier anstelle des I5 einen Celeron oder ein AMD System (kenne ich mich da wie du mit AMD nicht so gut aus) zu nehmen. Ist doch für die Familie angenehmer im Wohnzimmer zu spielen und für die Wii gibt es eigentlich auch ganz schöne Party- und Familienspiele. Soweit nur meine Gedanken zum Anwendungsgebiet.
 
Danke schon mal!

An welche Kombination hättet ihr bei AMD gedacht?
 
Aber warum Amd?
Wegen der schlechteren Zukunftssicherheit?
 
Wegen der Preisgestaltung und dem Anwendungsgebiet. Ich würde auch I5 nehmen aber ist halt dementsprechend teurer wie AMD. Da ich keine Ahnung habe ob AMD diese Anwendungsgebiet auch zufriedenstellend erledigen kann ja meine frage.
 
Da fehlen ein paar Infos. Wie alt sind die Kinder, um welche Art von Spielen handelt es sich etc. …Es kann gut sein, dass ihr da schon mit einem AMD APU System relativ weit kommt. Bsp.: A8 7600.
 
Für einen echten Office, Internet , Multimedia (muss man wohl genauer spezifizieren) reicht ja im prinzip auch ein i3 oder weniger.

Ich selbst wollte ja was ähnliches und nehme auch einen i5, auch wenn niemals was gespielt wird.
Ergänzung ()

Für einen echten Office, Internet , Multimedia (muss man wohl genauer spezifizieren) reicht ja im prinzip auch ein i3 oder weniger.

Ich selbst wollte ja was ähnliches und nehme auch einen i5, auch wenn niemals was gespielt wird.
 
Qarrr³ schrieb:
Einen PC für die benötigten Anwendung kaufen und wenn was anderes benötigt wird, das einfach kaufen.

Also sowas: http://geizhals.de/?cat=WL-354148

Ich finde das eigentlich vollkommen ausreichend für die Anwendungsbereiche Office und Multimedia.

Aber wie sieht es denn aus? Sollen nun auf dem PC spiele gespielt werden (wenn ja: welche?)
 
5 und 8. im Moment noch kein Interesse an irgendeinem Spiel. Aber will meinem Kollegen halt nicht zumuten das er wieder das komplette System wechseln muß nur weil seine Kinder auf einmal Lust drauf haben am pc das ein oder andere Spiel zu machen. Werd mich nochmal genau erkundigen.

Spiele wenn dann im Moment nur Kinderspiele. Also Crysis usw sollte kein Thema sein. Event Abenteuer oder so Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
5/8 Jahre alt. Dann würde ich einen Office Rechner bauen. Den Vorschlag von Tyrosh22 einfach übernehmen, wobei ich kein itx Gehäuse nehmen würde sondern ein normales MidiTower Gehäuse.
Einschränkung: dein Kollege spielt doch "heimlich", aber dann hätte er es ja sagen können:-)
 
Ja, mit 5 und 8 weiß ich auch nicht, ob ich da schon Hardwareleistung für die Kinder einplanen würde. :D

War nicht mein Vorschlag, sondern der von Qarrr³ :-D Gehäuse ist wie immer Geschmackssache. Beim Midi Tower käme dann halt noch ein internes Netzteil dazu. :D

Aber wenn es mit den Kindern mal so weit sein sollte, dann würde ich persönlich zu einer Konsole greifen, oder dann eben aufrüsten bzw. einen zweiten PC kaufen.
 
Zurück
Oben