Rechner geht sofort wieder aus (0,5 Sek)

Willy Gleixner

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
12
Hallo Leute,

ich hab mir letzte Woche meinen neuen Rechner in Einzelteilen bestellt. Jetzt habe ich Ihn mit ein paar Freunden zusammen gebaut und folgendes Problem:

Wenn ich Ihn an den Strom anschließe und anschalten will bleibt er ca. 0,5 - 1,0 Sekunden an und geht danach wieder aus.. Die Lüfter fangen an sich kurz zu drehen und danach ist Schluss und er bleibt aus.

Die Teile die Ich verbaut habe sind:

- 8GB MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8G
- be quiet Silent loop 120 komplett Wasserkühlung
- 10000 GB Seagate BarraCuda ST1000DM
- 400 Watt be quiet Netzteil
- Intel Core I7 7700 4x 3.60GHz
- 16 GB (2x 8192MB) G.Skill RipJaws V
- 250GB Samsung 970 Evo M.2
- MSI Z370 Gaming Pro Carbon Intel Z370

meine Vermutung ist das evtl. das Netzteil nicht genug Leistung hat um die Konstelation in Betrieb zunehmen?
Das eventuell Schrauben am Motherboard nicht richtig fest Sitzen? (eigentlich alle Geprüft)

Core und SSD sind richtig eingebaut und Kabel stecken auch alle korrekt.

Hat jemand vlt. eine Idee was ich noch Prüfen kann?

PS: Ich hoffe ich hab den richtigen Themenbereich genommen.. ^^

Grüße Willy.
 
CPU passt nicht zum Board... Für den alten 7700 brauchst du nen Z170 oder Z270 Board. Für das Z370 brauchst du nen Core i der 8. oder 9. Generation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88 und emeraldmine
starte mal ohne Grafikkarte und schließe den Monitor an die IGP an.
Z270 oder Z370?
Sicher? bei Z370 8th Gen CPU nötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Was willst du bei einem Z370-Board mit einem i7-7700, das passt nicht zusammen ??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88 und emeraldmine
Willy Gleixner schrieb:
meine Vermutung ist das evtl. das Netzteil nicht genug Leistung hat um die Konstelation in Betrieb zunehmen?
400watt reichen aufjedenfall, außerdem bei Betriebnahme sind die Komponenten ja nicht unter voll Last
Willy Gleixner schrieb:
Das eventuell Schrauben am Motherboard nicht richtig fest Sitzen? (eigentlich alle Geprüft)
Fehlende schrauben sind eigentlich nicht für sowas verantwortlich
 
mugam schrieb:
Was willst du bei einem Z370-Board mit einem i7-7700, das passt nicht zusammen ??

Bei dem Board und dem I7-7700 hab ich auf meine Kumpels gehört, lt. denen passt der Core mit dem Board zusammen wenn der Core in den dafür vorgesehenen Platz passt.. (komische Logik aber an der Stelle kenne/kannte ich mich jetzt dummerweise auch nicht wirklich aus).

Also wie oben von maxxbln bereits mal erwähnt lieber auf einen I8 / I9 Umsteigen?
Ergänzung ()

BamLee2k schrieb:
Wenn es noch geht schicke Board und CPU wieder zurück. Und kaufe dir was anständiges. Und lass die "Wasserkühlung" gleich auch weg. Das ist ein Zeichen das es nicht funktioniert ;)

Ist mein erster Rechner mit Wasserkühlung, deshalb hab ich da noch keine Erfahrung - weshalb ist das ein Zeichen das es nicht funktionieren sollte?
 
Besser wäre es.
 
Kerim262626 schrieb:
400watt reichen aufjedenfall, außerdem bei Betriebnahme sind die Komponenten ja nicht unter voll Last

Fehlende schrauben sind eigentlich nicht für sowas verantwortlich


Okay also das hab ich mir eigentlich auch die ganze Zeit gedacht, aber ich war mir halt nicht sicher.
 
Auszug aus der CPU Supportliste die auf das Board passen.
msi.JPG
 
bezelbube schrieb:
Auszug aus der CPU Supportliste die auf das Board passen.
Anhang anzeigen 721298
ach mensch, JETZT hat es "klick" gemacht.. also doch I7 aber halt ein I7 - 8700 und kein I7-7700!

Jetzt komme Ich aber um die Frage nicht umher:

Passt der Rest trotzdem? Kann mir das vlt jemand auf Anhieb sagen, sonst schau ich morgen direkt nochmal!
Ergänzung ()

Dextro1975 schrieb:


Bezogen auf den Core wechsel?
 
Das ist ein Zeichen, das du "Mist" gekauft hast.

1. Falsche Sachen (Cpu/Board)
2. Wozu mit Wasser?
3. Vier Kerne im Jahr 2018 fast 19 ?
4. 500W von SeaSonic sollten es schon sein
5. Ne M.2 SSD ist für dich unnötig

Wenn dann:

AMD 2700x oder 2600x + B450 oder X470 Board
Ein Macho oder Mugen als Kühler und ne normale 2,5 SSD

Dann haste noch Geld über und kannst es woanders z.B. Graka investieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MP42
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben