Holgip
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.779
Hallo,
ein Bekannter von mir hat folgende Konfiguration:
Asrock Mainboard Alive Xfire ESATA R3.0
AMD Athlon X2 2,0GHz
2 GB Kingston DDR 2
2 Festplatten mit jeweils Win 7/64 Pro
Seit Mitte letzter Woche läuft eine Windows-Installation nicht mehr hoch. Es zeigt sich das Windows-Logo und dann stürzt er ab und bootet neu. Das andere Windows funktioniert einwandfrei, also Hardwarefehler ausgeschlossen (bis auf Fehler der entsprechenden Festplatte natürlich).
Maßnahmen, die er schon durchgeführt hat:
Im abgesicherten Modus gebootet: das Gleiche
Alle anderen Modi (F8) ausprobiert: keine Änderung
Im BIOS von Non-Raid auf AHCI umgeschaltet: keine Änderung, dafür läuft andere Installation auch nicht hoch, also Non-Raid ist der richtige Modus
BIOS-Reset durchgeführt: keine Änderung
Windows Installations-DVD eingelegt und Reparatur durchgeführt: Die Systemreparatur meldet einen Fehler, kann ihn aber nicht beheben.
Das Merkwürdige an der ganzen Sache ist, dass kein Bluescreen erscheint (auch nicht kurz).
Hat noch jemand eine Idee, was man noch probieren könnte (außer Neuinstallation)?
Gruß
Holgip
ein Bekannter von mir hat folgende Konfiguration:
Asrock Mainboard Alive Xfire ESATA R3.0
AMD Athlon X2 2,0GHz
2 GB Kingston DDR 2
2 Festplatten mit jeweils Win 7/64 Pro
Seit Mitte letzter Woche läuft eine Windows-Installation nicht mehr hoch. Es zeigt sich das Windows-Logo und dann stürzt er ab und bootet neu. Das andere Windows funktioniert einwandfrei, also Hardwarefehler ausgeschlossen (bis auf Fehler der entsprechenden Festplatte natürlich).
Maßnahmen, die er schon durchgeführt hat:
Im abgesicherten Modus gebootet: das Gleiche
Alle anderen Modi (F8) ausprobiert: keine Änderung
Im BIOS von Non-Raid auf AHCI umgeschaltet: keine Änderung, dafür läuft andere Installation auch nicht hoch, also Non-Raid ist der richtige Modus
BIOS-Reset durchgeführt: keine Änderung
Windows Installations-DVD eingelegt und Reparatur durchgeführt: Die Systemreparatur meldet einen Fehler, kann ihn aber nicht beheben.
Das Merkwürdige an der ganzen Sache ist, dass kein Bluescreen erscheint (auch nicht kurz).
Hat noch jemand eine Idee, was man noch probieren könnte (außer Neuinstallation)?
Gruß
Holgip