• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Rechner neu oder gebraucht für 200-300€

Würtels

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
60
Moin Zusammen,

ein Freund hat mich gefragt ob ich weiß wo man günstige Rechner bekommen kann.
Seine Anwendung ist hauptsächlich das Spiel "World of Tanks". Speicher ist auch nicht so wichtig, lediglich ein paar Dokumente o.ä. sollten darauf platz haben.
Er würde ihn gern 4-5 Jahre benutzen.

Eine SSD ist nicht von Nöten.

Gibt es irgendwo gute und zuverlässige, gebrauchte Rechner? Oder bekommt man für das oben genannte Budget schon einigermaßen gute neue Rechner? Tastatur, Maus und Bildschirm sind vorhanden.

Lohnt es sich den PC selbst zusammen zu stellen, falls er jemanden findet, der ihn zusammen bastelt?

MfG
Würtels
 
Oder eben hier im Forum im Marktplatz. Gerade wenn neue Hardware gekauft wird, werden die alten Sachen gerne abgestoßen.
 
Mal auf die schnelle Zusammengeschustert kriegt man für ~350€ eine AMD APU inkl. SSD welche für Spiele wie Wot und bisschen Office auch ausreichend sind. Auf ne SSD verzichten würde ich persönlich generell nicht wenns sich vermeiden lässt.

1 Crucial MX300 275GB, SATA (CT275MX300SSD1)
1 AMD A10-7850K Black Edition, 4x 3.70GHz, boxed (AD785KXBJABOX)
1 TeamGroup Vulcan gold DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL11-13-13-35 (TLYD38G2400HC11CDC01)
1 ASRock FM2A58M-DG3+ (90-MXGUS0-A0UAYZ)]
1 Sharkoon VS4-S
1 Xilence Performance A+ Serie 430W ATX 2.4 (XP430R8/XN060)
Evtl. noch verbesserungswürdig, hab soweit kaum Erfahrung mit APU Systemen.

CB test zu WoT und APUs
https://www.computerbase.de/artikel...415/seite-2#diagramm-world-of-tanks-1920-1080

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bessere Alternative für Neukauf ~ 350€:

- AMD A12-9800 / ASUS A320M-C Mainboard Bundle
- 2x HyperX Fury DIMM 4GB, DDR4-2400, CL15
- Transcend SSD370S 128GB
- be quiet! System Power B8 300W
- Cooltek X1

Vorteil hierbei zukunftssicherer AM4 Sockel, stärkste AMD APU (die nochmal deutlich schneller als die A10-7870K ist) und natürlich die Möglichkeit später einfach eine (sparsame) Graka dazu zu kaufen.

Edit: Hab die hier verlinkten Gebraucht-PC Shops mal überflogen, da war in dem Budget nichts spieletaugliches dabei. Alternative wäre eben wenn Kleinanzeigen oder der Marktplatz hier im Forum, für den man aber mindestens 50 Posts benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Ebay Kleinanzeigen Ausschau halten.
macht aber nur sinn wenn man sich gut auskennt, nen langen atem beim suchen hat und gut verhandeln kann.
ist echt abenteuerlich was für wucherpreise die leute da teils für ihre oft 10 jahre alte hardware haben wollen, zum teil wird da der wirkliche wert vervielfacht, doppelte preise sind auch keine seltenheit.
achja und betrugsversuche lauern da auch an jeder ecke.
 
Stimmt alles was du sagt, wenn man sich dem jedoch bewusst ist, ist es allemal besser als sein Geld für eine Onboard Lösung rauszuwerfen.

Für 300€ kriegt man öfters i5 + GTX 770 Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast recht. Nur ist das ganze eher eine Grundsatzfrage. Das man bei gebrauchten Komponenten mehr Leistung für sein Geld erhält ist wohl logisch. Dafür hat mein ein höheres Risiko beim Kauf. Wenn das System noch 5 Jahre laufen soll und erstmal nur WoT interessiert, ist eine APU durchaus eine sinnvolle Überlegung. Einfache Aufrüstbarkeit ist ja gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
G00fY schrieb:
Bessere Alternative für Neukauf ~ 350€:

Vorteil hierbei zukunftssicherer AM4 Sockel, stärkste AMD APU (die nochmal deutlich schneller als die A10-7870K ist)
Wusste garnicht, dass die AM4 schon verfügbar sind ... dann wäre das natürlich vorzuziehen gegenüber meiner Config.

Laut dem was ich auf die schnelle gefunden habe soll der Grafikpart ~20% schneller als beim Vorgänger sein und CPU seitig gibts 10-15% Plus.
So richtige Benchmarks oder nen anständigen Test hab ich aber nicht gefunden ....

Dass man gebraucht mehr Leisstung fürs Geld bekommt steht natürlich außer Frage. Bei dem Anwendungsgebiet bedarf es aber auch nicht wirklich mehr. Wenn man Wert auf Neuware inkl. Garantie legt würde ich die APU klar vorziehen.

mfg
 
Zurück
Oben