Rechner schaltet bei manchen(!) Spielen ab/bootet neu und Monitor bleibt schwarz

BenTheBig

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2007
Beiträge
292
Hallo,

ich fülle mal das Template aus und hoffe ich denke an alles!

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD 7950X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x32GB Corsair Vengeance 6000 CL 30 EXPO
  • Mainboard: MSI X670E Tomahawk WiFi
  • Netzteil: BQ SP12 850W
  • Gehäuse: Q Darkbase Pro 901
  • Grafikkarte: Asus TUF 6900XT
  • HDD / SSD: 2x SN850X
  • Kühlung: Deepcool LS720

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Mein Rechner läuft fast jeden Tag 10-14h und das völlig problemlos. Viele Spiele klappen stundenlang, aber ab dem Moment wenn es aufwändiger wird (aktuell zB COD BO3, EFT, Division2) kann ich mich gedanklich darauf einstellen das nach 10min bis maximal 30min Schluss ist. Ein mal war es sogar bei reinem Youtube schauen.
Was passiert? Der Monitor wird schwarz und dann startet der Rechner neu aber man kann nichts sehen - an keinem Ausgang der GraKa. Wenn ich den Rechner hart neu starte (lange Power-Knopf drücken...aus...neu anstarten) ist der Monitor im Bios durchlauf an und wenn der Windows-Anmeldebildschirm kommt, wird alles schwarz. Dann muss ich am Monitor einmal auff HDMI als Eingang stellen und wieder zurück auf DP. Danmn geht es ganz normal in Windows weiter als wäre nichts passiert. Bis zum nächsten spielen.
Andere Spiele wie TransportFever2 (kann auch viel Last erzeugen), Satisfactory oder auch Diablo4 kann ich zocken bis zum umfallen.


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

  • Zuerst einmal die Temperaturen überwacht. Extra ein Loupedeck anegschafft damit ich die immer sehe, aber selbst unter Volllast geht CPU nie über 65Grad und GPU über 75Grad. An sich unkritisch.
  • Alle Treiber und System sind UpToDate (Windows, Systemtreiber, MoBo, Bios, GraKa)
  • Expo im BIOS ausgeschaltet und langzeitgetestet - gleiches Verhalten
  • nur jeweils ein RAM-Modul genutzt und das in unterschiedlichen Steckplätzen - gleiches Verhalten
  • CPU und auch RAM (nacheinander^^) mehr Strom gegeben - gleiches Verhalten
  • GPU via Treiber gedrosselt im Verbrauch - gleiches Verhalten
  • Energieschema auf Höchstleistung gestellt und dann auch Energiesparen - gleiches Verhalten
  • Ausrichtugn der WaKü geändert, aber auch wenig erwartet weil Temps ja an sich ok - gleiches Verhalten
  • Lüfter deutlich schneller drehen lassen - gleiches Verhalten aber alles gute 5-10 Grad kühler :D
  • Strommesser vor den Rechner gehängt - maximal 450W werden gezogen bevor es wieder ausgeht...NT an sich also auch nicht zu schlapp

Es nervt mich halt maximal, weil es an sich ein potenter Rechner ist (für den ich viel Geld bezahlt habe), aber ich nichts aktuelles zocken kann. Der Verdacht und Recherchen im Netz haben immer wieder auf RAM, Netzteil oder Grafikkarte gedeutet.
Ich habe davon nichts in Ersatzteilen da zum testen.

Habt Ihr noch eine Idee, welche mich nicht gleich arm macht? Oder leigt wirklich ein Defekt der Grafikkarte/Netzteil vor?

Danke allen!
 
Check mal mit GPU-Z die Hotspot-Temperatur der Grafikkarte. Oftmals ist die normale Temperatur unauffällig, aber die Hotspots sind dann im bedenklichen Bereich. 75°C ist für eine Grafikkarte auch schon relativ viel. Wenn da jetzt nochmal 20°C beim Hotspot dazukommen, wäre das definitiv zu viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheOneGuy
Mainboard tauschen. Wenns das nicht ist CPU.

Ich weiß ist womöglich umständlich aber da der Fehler reproduzierbar ist kannst du das ziemlich schnell testen.

Alles andere wird dich sehr viel Zeit und Nerven kosten.

Lg!
 
Er schreibt doch selbst, dass er keine Komponenten zum Testen da hat, und abgesehen davon kann auch die GPU als Ursache nicht ausgeschlossen werden, genauso wenig das Netzteil.

Wie gesagt, die "normale" Temperatur ist nicht so entscheidend, sondern die Hotspot-Temperatur, die bei GPUs separat angegeben wird. Von daher -> GPU-Z.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nachos HW Tipps
Wie ist die Stromverkabelung Netzteil<-> Grafikkarte?
Da müssen zwei Kabelstränge vom Netzteil zur Grafikkarte und nicht nur ein Strang mit zwei Anschlüssen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nachos HW Tipps und Otsy
Hat dein Darkbase Pro 901 vorne die geschlossene Abdeckung oder Mesh?
Auch mal mit offenen Seitenteil und Ventilator testen.
Alternativ wegen Hotspot vielleicht WLP und Pads erneuern, Asus könnte da ein sehr günstige verwendet haben.
 
SaschaHa schrieb:
Check mal mit GPU-Z die Hotspot-Temperatur der Grafikkarte. Oftmals ist die normale Temperatur unauffällig, aber die Hotspots sind dann im bedenklichen Bereich. 75°C ist für eine Grafikkarte auch schon relativ viel. Wenn da jetzt nochmal 20°C beim Hotspot dazukommen, wäre das definitiv zu viel.
Ich habe ne halbe Stunde Division gespielt:

20241106_193108.jpg


Ist hoch, aber gefühlt im Rahmen. Habe die Lüfter eher auf "relativ ruhig"


etoo schrieb:
Mainboard tauschen. Wenns das nicht ist CPU.

Ich weiß ist womöglich umständlich aber da der Fehler reproduzierbar ist kannst du das ziemlich schnell testen.

Alles andere wird dich sehr viel Zeit und Nerven kosten.

Lg!

Mainbord tauschen ist die spannenste Idee - und schwierigste. Beides hat man nie auf Lager :(

Denniss schrieb:
Wie ist die Stromverkabelung Netzteil<-> Grafikkarte?
Da müssen zwei Kabelstränge vom Netzteil zur Grafikkarte und nicht nur ein Strang mit zwei Anschlüssen

Jupp, sind 2 Kabel.

TheOneGuy schrieb:
Hat dein Darkbase Pro 901 vorne die geschlossene Abdeckung oder Mesh?
Auch mal mit offenen Seitenteil und Ventilator testen.
Alternativ wegen Hotspot vielleicht WLP und Pads erneuern, Asus könnte da ein sehr günstige verwendet haben.

Mesh ist offen.
Vorne 3 auf die AiO und dann ins Gehäuse. Oben 3 Silent WIngs ruas und hinten auch raus.




Also wenn ich zusammenfasse ist der Ansatz Temperatur oder Netzteil?!
 
Hallo,

Graka: Temperaturen sind unkritisch, laut AMD darf die 6900XT sogar eine Hotspot/Junction Temperatur von bis 110 Grad erreichen.

RAM: Da hast du ja schon einiges durchprobiert ohne Verbesserung. Vielleicht mal noch einen Mem-Test machen, um Fehler auszuschließen.

Netzteil: Da verwendest du schon 2 Kabel und das BQ SP12 ist ein Single Rail und hat mit 850W genügend Leistung. Trotzdem könnte dort ein Defekt vorliegen, müsstest du entweder mit einem Netzteil-Tester prüfen oder mit einem anderen Netzteil gegenprüfen.

Zusätzlich auch mal in die Windows Ereignisanzeige schauen, vielleicht steht dort noch etwas konkretes drin.

Grüße
 
TheOneGuy schrieb:
Hallo,

Graka: Temperaturen sind unkritisch, laut AMD darf die 6900XT sogar eine Hotspot/Junction Temperatur von bis 110 Grad erreichen.

RAM: Da hast du ja schon einiges durchprobiert ohne Verbesserung. Vielleicht mal noch einen Mem-Test machen, um Fehler auszuschließen.

Netzteil: Da verwendest du schon 2 Kabel und das BQ SP12 ist ein Single Rail und hat mit 850W genügend Leistung. Trotzdem könnte dort ein Defekt vorliegen, müsstest du entweder mit einem Netzteil-Tester prüfen oder mit einem anderen Netzteil gegenprüfen.

Zusätzlich auch mal in die Windows Ereignisanzeige schauen, vielleicht steht dort noch etwas konkretes drin.

Grüße
Danke Dir.
Ich habe sehr auf das Netzteil "gehofft", aber die Voraussetzungen sind an sich gut :(.
Memtest läuft 6h am Stück durch...dann von mir abgebrochen

Restart001 schrieb:
Jupp, immer aktuell.
 
Hast Du die Möglichkeit die Grafikkarte bei einem Kollegen zu testen?

Oder im Umkehrschluss eine andere Grafikkarte in deinem System?

Was auffällt, Du erwähnst eher CPU lastige Spiele, die stundenlang funktionieren.

Und eher GPU lastige Spiele, die nach 10-30 Minuten den Fehler reproduzieren. Naja wobei Tarkov glaube ich auch nicht wirklich die GPU ins Limit treibt, oder?

Du hast allerdings bereits soviel durchgetestet, würde im nächsten Schritt die GPU ausschließen wollen, um der Lösung näher zu kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BenTheBig
Habe leider keine da...und kenne niemanden mit einer GraKa über.
Muss wohl mal eine irgendwo bestellen, aber auf dem level sind das auch 1k€
 
Ich habe jetzt ein neues Netzteil eingebaut (NZXT C1200 Gold ATX 3.1) und die Abstürze sind weiterhin da.
Also war es das "günstigste" leider nicht.
Was könnte ich jetzt probieren?
 
Also kann es eigentlich ja nur noch RAM und GPU sein, oder?
 
Ram hast Du getestet, einzeln, zusammen, Memtest, ohne OC (xmp/expo).
Wieso sollte es noch am Ram liegen?

Netzteil ist ja jetzt auch erneuert. Wieder eine Fehlerquelle weniger.

Ich denke Du bist an dem Punkt wo Du nur noch durch Austausch der Graka weiterkommst.

Persönlich würd ich die Grafikkarte mal bewusst auf volle Auslastung fahren mit GPU Benchmarks in 4K / Stresstests. Der Fehler mûsste sich doch damit reproduzieren lassen.
 
Habe Furmark und 3DMark durchlaufen lassen jeweils 1h.
Videokodiering mit DavinciResolve Studio auch mit 4k Material
alles stabil...

Ram getestet mit memtest und dem allen.

Denke Ihr könnt verstehen das ich gefrustet bin :(
Habe jetzt das PT der GPU mal höher gesetzt...vielleicht läuft er da in einen Cap. die 6900XT ist ja speziell bei dem Thema.

Will doch nur KDC2 zocken^^
 
Das ist doch unglaublich. Wie kann denn alles stabil laufen und dennoch abstürzen.
Hast Du mal ganz simpel den PCIe Slot von Gen 5 manuell auf Gen 4 gesetzt?

Ansonsten, hab jetzt Chat GPT gefragt 😄 Die LÖSUNGSANSÄTZE sei mal dahingestellt, würde ich nicht alles so unterschreiben. Aber vielleicht hilft Dir was davon weiter.

Persönlich würde ich aber die Finger von einem VBios Update der Karte lassen.
Am Ende läuft garnichts mehr. Aber vllt. bringt Dich das ja noch auf den richtigen Weg.

Wahrscheinlichste Fehlerquelle: GPU

  1. Grafiklastige Spiele verursachen den Absturz:
    • CPU-lastige Spiele laufen stundenlang stabil.
    • GPU-intensive Spiele wie CoD BO3 oder Division 2 führen innerhalb von 10–30 Minuten zum Absturz.
    • Stresstests mit Furmark & 3DMark laufen aber ohne Fehler → das ist ungewöhnlich, da normalerweise ein defekter Chip oder VRAM hier Probleme zeigen würde.
    • Mögliche Erklärung: Die GPU könnte unter realer Gaming-Last fehlerhafte Instruktionen verarbeiten (Treiber oder Hardware-Defekt).
  2. Möglicher Defekt in der Spannungsversorgung der GPU:
    • Hotspot-Temperaturen scheinen im Rahmen zu sein.
    • Netzteil wurde ausgetauscht → Netzteil als Fehlerquelle ausgeschlossen.
    • Power Target (PT) wurde erhöht → Falls das hilft, könnte die GPU sich vorher in ein instabiles Power-Limit gefahren haben.
  3. Treiberproblem oder BIOS-Firmware der GPU:
    • Ein älterer GPU-Treiber wurde noch nicht getestet → Mal eine ältere Version (z.B. Adrenalin 24.1 oder 23.12) installieren.
    • Falls das Problem bestehen bleibt, könnte ein VBIOS-Update der Grafikkarte helfen (wenn verfügbar).

Unwahrscheinlichere, aber mögliche Fehlerquellen:

  1. PCIe-Slot oder Mainboard-Defekt:
    • Falls möglich, GPU in einen anderen PCIe-Slot stecken (falls das Board zwei hat).
    • PCIe-Stromkabel erneut checken, auch andere Anschlüsse am Netzteil ausprobieren.
    • CMOS-Reset durchführen, um BIOS-Einstellungen komplett zurückzusetzen.
  2. Windows oder Software-Problem:
    • In der Windows-Ereignisanzeige (eventvwr.msc → Windows-Protokolle → System) nach kritischen Fehlern suchen.
    • Falls Treiber, BIOS und PCIe keine Ursache sind, eventuell eine frische Windows-Installation testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BenTheBig
Hatte ich bei meiner RX6950XT mit dem letzten Treiber auch.
Habe dann den Takt des VRAM um 30MHz gesenkt. Seit dem läuft's wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BenTheBig
danke Euch. Habe jetzt 1,5h das neue Sniper Elite gespielt. Absolut easy und das ist ja auch Grafiklastig. Mache ich wieder was anderes an - jetzt extra Division 2 anstatt KDC2 - ist nach 10min schluss.

Takt werde ich mal testen, danke!
 
Zurück
Oben