Rechner schaltet sich nach anmachen gleich wieder ab

Tenk333

Lieutenant
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
870
morgen leute, hatte ja eine lange zeit ruhe, imo ärgert mich die maschine ein bisschen.
es ist bis jetz öfter vorgekommen, das er nach dem einschalten 1s gelaufen is und dann gleich wieder aus ist, und das mach er so ein paar mal hintereinander, bis er sich dann mal fängt und dann läuft er wieder ohne probleme.

hier mal mein system:

Intel Q6600 (B3) @ 3,0Ghz mit Scythe Mugen
Gigabyte DS4 965 (F10)
4 gig Corsair XMS2 PC6400
Be Quiet NT 600W
EVGA GTX260

Und ein paar Festplatten.

dieses problem hat eigentlich damit angefangen, dass ich mal den rechner abgesteckt habe vom netz für ne halbe std. ( war sonst nie ein problem). und dann wollt ich ihn wieder einschalten, dann hat er gezickt.

könnte evtl die BIOS Batterie damit zu tun haben, oder packt der prozzi den takt nich mehr
und bootet dann immer neu?

oder das board :rolleyes:


danke schon mal für eure hilfe.


schöne grüsse

PS: sry wusste echt nicht in welches Forum ich das posten sollte.

Tenk
 
Hört sich für mich wie ein Problem mit dem Netzteil oder dem Mainboard an.

Probiere mal das:

Mache auchmal einen CMOS Clear / Bios-Reset (steht im Handbuch des Mainboardes).

Damit wird der Zwischenspeicher (CMOS) mit den Hardwareeinstellungen des Mainboards

auf die Herstellerkonfiguration zurückgesetzt. (Alles Stromlos! Jumperbrücke auf dem

Mainboard stecken und zurückstecken, oder Bios Batterie entfernen und wieder

nach ein PAAR MINUTEN einsetzen).
 
hallo, werde das mit der BIOS Batterie mal austesten, das NT hab ich mir auch schon gedacht, is schon knapp 3 jahre alt. man weiß ja nie.

thx
 
hallo leute, also habe das oben stehende ausprobiert.

leider hat das nix gebracht, er ist dann am schluß gar nicht mehr hoch gelaufen nur immer an...aus...an...aus... das wars. hab jetz mal ein anderes mainboard eingebaut. was mir aber aufgefallen ist, das ich die cpu nur mit der normalen taktrate betreiben kann, sobald ich ein bisschen höher takte is es vorbei

hab ne q6600 mit b3 drinnen ist seit anfang an mit 3 ghz gelaufen ohne probleme.
kann das evtl auch am netzteil liegen das es die spannung nicht mehr packt, also auf standard settings kann ich problemlos zocken und videos bearbeiten.

oder könnte der ram auch das problem sein (ramteiler)
ram sind 4 gig corsair xms2 drin mit pc6400

netzteil is ein bequiet 600w
graka is ne gtx 260


...so fortsetztung folgt, habe jetz mal den ramteiler auf auto gelassen dann taktet er die speicher auf 1000 Mhz (CPU@3Ghz), jetz läuft der pc ganz normal. sobald ich ihn umstell is es vorbei.
das ganze hab ich mit nur 2 x 1 gig getestet


was mir aber aufgefallen ist, das ich insgesamt 4 gig drin hatte, aber davon 2 x 1gig mit 4-4-4-12 und 2,1V und 2 x 1gig mit 5-5-5-18 in der overvoltage waren +0,3V eingstellt könnte es eventuell daran liegen, das ich so grosse probleme gehabt habe?

vielen dank im voraus

Tenk
 
Zuletzt bearbeitet:
Tenk333 schrieb:
... was mir aber aufgefallen ist, das ich insgesamt 4 gig drin hatte, aber davon 2 x 1gig mit 4-4-4-12 und 2,1V und 2 x 1gig mit 5-5-5-18 in der overvoltage waren +0,3V eingstellt könnte es eventuell daran liegen, das ich so grosse probleme gehabt habe?

... etwas spät geantwortet: Ja.
 
Zurück
Oben