Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich denke mal das es das nt ist was im sterben liegt..ist ja auch nicht mehr das neueste..es müsste jetzt 8 jahre alt sein....
Der rechner springt nu erneut nicht an..
:edit
Das bequiet 500 w reicht das auch für ein zukünftiges system aus was aus einem
"Core i7,asus atx board, 2x 8 gb ddr4 ram,1080gtx,dvd laufwerk,soundblaster,
1 x 1-4 tb platte und einw ssd" bestehen würde ?
Aber wo könnte der wackelkontakt bestehen ? im NT ? wie gesagt das Nt ist 8 jahre alt.oder doch am gehäuse powerschalter ? das ist auch 10 Jahre alt .... wie gesagt mein alte amd 64 cpu mit board und ram sprang gestern auch nicht an..
was ich auch im gefühl habe ist d das umso länger der rechner aus ist, umso weniger die chance das er hinterher anspringt.
Mir viel das vor einigen monaten schon auf , sobald ich die steckerleiste "die ich nachts immer aus der steckdose nahm "ist am nächsten morgen der rechner nicht mehr ansprang. mußte ab da an dann die steckerleiste erst einmal eine zeitlang wiedr am strom haben bevor er ansprang....
habe dann die steckerleiste nachts in der stromdose gelassen,gab dann auch keine probleme mehr ..bis vor ein paar tage wo es wieder anfing....
Es kann aber auch mit der kälte zutun haben..bei mir wird der raum sehr schnell kalt und ich habe das gefühl wenn der raum aufgewärmt ist springt er eher an als wenn der raum kalt ist.
sollte wohl genug power haben, auch für einen zukünftigen i7 und 1080gtx ?
Ergänzung ()
So ich habe herausgefunden wie ich den rechner starten kann wenn das problem auftritt...bisher hat es jedes mal funktioniert.
sobald der rechner nicht anspringt, schalte ich das netzteil am schalter aus, ziehe den stromkabel aus dem netzteil, stecke das kabel wieder ins nt , schalte es am knopg ein und warte ein paar sekunden. Wenn ich dann den rechner einschalte springt er an ...also es liegt definitiv am nt nur was genau ist das problem an dem nt, das ich dann erstmal nt ausmachen und das kabel ziehen muss?damit der rechner wieder anspringt?
WTF? wenn dem so wäre würde der rechner trotzdem starten mit nem bild und ne fehlermeldung im post screen raushauen
das problem am netzteil ist...... ist doch eigtl. egal oder?! tausch es aus und gut.
das ding ist nun mit 8 jahren recht alt und elektronische bauteile altern nunmal, besonders die kondensatoren trocknen aus und bringen dann nicht mehr ihre leistung oder machen einfach nicht mehr das was sie sollen.
kann sein das es durchs abschalten und stecker zeihen mal komplett entladen wird und beim wiederanstecken nen kleine kick bekommt der dann halt erstmal wieder starten lässt. son bissel wie starthilfe beim auto
ich dachte du willst dir jetzt ein neues holen!?
würde ich dir aber auch empfehlen wenn dir deine hardware lieb ist. es funktioniert ja jetzt schon nicht mehr zu 100% , da besteht so noch eher die möglichkeit das noch andere hardware beschädigt wird. allein schon durch spannungsspitzen im betrieb durch gealterte kondensatoren.
stell dir vor auf dem mainboard kommen nun nicht mehr nur 12 volt an sondern 15volt oder mehr.
Ich habe mir jetzt ein neues NT gekauft ein bequiet p8 ...jezt läuft alles wieder normal..ich denke das nt ist auch besser für meine graka weil es ja 2 x6 Pin Graka stecker hat..das alte hatte ja nur einen und da mußte ich mir mittels adapter eine notlösung basteln ..ich vermute mal das die graka jetzt den saft bekommt den es braucht.... und bei black mesa der rechner nicht mehr einfach ausgeht
einzige problem ist das das neue bequiet nicht so leise ist ....man hört ein leises schleifen/ratschen...was mir jetzt aber egal ist ..schliesslich ist ein 50 euro nt kein 100 euro nt..deshalb kann ich damit leben...wird vermutlich auch noch leiser sobald ich ein neues Case hier stehen habe wo alle seitenteile noch vorhanden sind