Hallo,
habe hier einen Rechner der zumindest unter Windows7 Probleme macht.
Aktuelle Config:
Asrock Z68 Pro3
I5-2500K
8GB Ram - Team Group
AMD 6780 Grafikkarte
128GB SSD von Samsung einer der ersten Modelle. Genaue Bezeichnung weiß ich aber nicht mehr. Auf der SSD steht nichts. Hier ist Win7 installiert.
128GB SSD Samsung 830 - Dort läuft ein aktuelles Archlinux
2TB Samsung F4 Datenplatte Formatiert als BTRFS (wird unter Windows nicht benutzt)
Nun zum Problem unter Windows. Prime95 läuft nicht stabil. Nach ~90 Minuten steigt ein Kern aus. Danach folgen nach und nach die anderen Kerne. Wäre soweit aber egal wenn die anderen Probleme nicht währen. Hier stürzen ständig irgendwelche Programme ab. Es gibt seltsame Fehlermeldungen die auch ständig anders sind. Gestern gab es die Meldung das irgend ein Visual C kram von MS nicht mehr reagieren würde.
Der Arbeitsplatz lässt sich ab und zu nicht mehr öffnen. Dann heißt es nur ie.exe oder so ähnlich würde nicht reagieren. Es hilft dann nur noch ein neustart. Ab und an hängt sich das ganze System auch einfach auf. Ist dann so, das er erstmal auf nichts mehr reagiert. Aber die Maus lässt sich weiterhin bewegen. Irgendwann geht auch das nicht mehr. Dann bleibt nur noch der Reset Knopf. Bluescreen oder so gibt es dabei nicht.
Memtest lief 24 Stunden am Stück ohne irgend einen Fehler. Das tolle ist, auch mein Linux läuft ohne Probleme. Ich hab Prime95 unter Linux gestartet. Hab den Test nach 12 Stunden abgebrochen. Lief aber bis dahin Fehlerfrei.
Nun hab ich zwei Vermutungen. Entweder es liegt an Windows selber. Aber da bin ich aufgeschmissen. Ich bin mit Linux groß geworden meine Windows Kenntnisse sind eher bescheiden. Ich weiß nicht, wie ich da weiter vorgehen soll. Oder andere Vermutung es liegt an der SSD. Das gute Teil ist einer der ersten Modelle. Hat also einige Jahre auf den Buckel. Ein Oberflächenscan hat allerdings keine Fehler gebracht.
Ich hab den Port und das Sata Kabel von der SSD gewechselt. Beides brachte keine Veränderung. Ich hab es mit nur einen Ram riegel versucht aber die Fehler blieben. Auch ein komplett anderes Ram Kit brachte keine Änderung.
Und nun, weiß ich nicht mehr weiter.
habe hier einen Rechner der zumindest unter Windows7 Probleme macht.
Aktuelle Config:
Asrock Z68 Pro3
I5-2500K
8GB Ram - Team Group
AMD 6780 Grafikkarte
128GB SSD von Samsung einer der ersten Modelle. Genaue Bezeichnung weiß ich aber nicht mehr. Auf der SSD steht nichts. Hier ist Win7 installiert.
128GB SSD Samsung 830 - Dort läuft ein aktuelles Archlinux
2TB Samsung F4 Datenplatte Formatiert als BTRFS (wird unter Windows nicht benutzt)
Nun zum Problem unter Windows. Prime95 läuft nicht stabil. Nach ~90 Minuten steigt ein Kern aus. Danach folgen nach und nach die anderen Kerne. Wäre soweit aber egal wenn die anderen Probleme nicht währen. Hier stürzen ständig irgendwelche Programme ab. Es gibt seltsame Fehlermeldungen die auch ständig anders sind. Gestern gab es die Meldung das irgend ein Visual C kram von MS nicht mehr reagieren würde.
Der Arbeitsplatz lässt sich ab und zu nicht mehr öffnen. Dann heißt es nur ie.exe oder so ähnlich würde nicht reagieren. Es hilft dann nur noch ein neustart. Ab und an hängt sich das ganze System auch einfach auf. Ist dann so, das er erstmal auf nichts mehr reagiert. Aber die Maus lässt sich weiterhin bewegen. Irgendwann geht auch das nicht mehr. Dann bleibt nur noch der Reset Knopf. Bluescreen oder so gibt es dabei nicht.
Memtest lief 24 Stunden am Stück ohne irgend einen Fehler. Das tolle ist, auch mein Linux läuft ohne Probleme. Ich hab Prime95 unter Linux gestartet. Hab den Test nach 12 Stunden abgebrochen. Lief aber bis dahin Fehlerfrei.
Nun hab ich zwei Vermutungen. Entweder es liegt an Windows selber. Aber da bin ich aufgeschmissen. Ich bin mit Linux groß geworden meine Windows Kenntnisse sind eher bescheiden. Ich weiß nicht, wie ich da weiter vorgehen soll. Oder andere Vermutung es liegt an der SSD. Das gute Teil ist einer der ersten Modelle. Hat also einige Jahre auf den Buckel. Ein Oberflächenscan hat allerdings keine Fehler gebracht.
Ich hab den Port und das Sata Kabel von der SSD gewechselt. Beides brachte keine Veränderung. Ich hab es mit nur einen Ram riegel versucht aber die Fehler blieben. Auch ein komplett anderes Ram Kit brachte keine Änderung.
Und nun, weiß ich nicht mehr weiter.