Hi zusammen,
ich weiß ja Steam bietet einem die Möglichkeit ein Spiel/Software innerhalb einer Test-Phase zurückzugeben und den vollen Kaufpreis erstattet zu bekommen.
Nun habe ich aber ein Problem : Ein Spiel, dass ich sehr liebe läuft auf meinem neune PC nicht mehr, da es in 21:9 nicht funktioniert. Sprich die Maus klickt nicht dort, wo sie dargestellt wird, Menüs sind abgeschnitten, Schaltflächen nicht erreichbar.
Ich habe das Spiel schon einige Jahre. Laut Steam bzw. Hersteller erfülle ich aber problemlos alle Herstellerangaben. Irgendwelche Einschränkungen bezüglich Monitor gibt es nicht. Laut Support Seite wird 2560 * 1080 sogar nativ unterstützt. Allerdings tut es dies nicht, ich habe mich auch im Internet schlau gemacht und viele Nutzer in meiner Situation haben sich auch an den Hersteller gewendet, schon vor längerer Zeit, aber der bot nie eine Lösung an und einen Fix gab es auch nicht.
Ich weiß, dass es nicht bei Software und Spielen um Lizenzen handelt und nicht um Sachen. Nun frage ich mich natürlich, wie hier die Rechtslage ist. Ich habe ja eine Lizenz erworben, die zeitlich nicht befristet ist und erfülle alle Systemvoraussetzungen. Allerdings hat das Spiel wohl einen Bug bzw. einen Mangel, der nun verhindert, dass ich meine Lizenz weiter nutzen kann. Nun frage ich mich wie gesagt, was ich in diesem Fall als Käufer bzw. Lizenznehmer für Rechte habe?
ich weiß ja Steam bietet einem die Möglichkeit ein Spiel/Software innerhalb einer Test-Phase zurückzugeben und den vollen Kaufpreis erstattet zu bekommen.
Nun habe ich aber ein Problem : Ein Spiel, dass ich sehr liebe läuft auf meinem neune PC nicht mehr, da es in 21:9 nicht funktioniert. Sprich die Maus klickt nicht dort, wo sie dargestellt wird, Menüs sind abgeschnitten, Schaltflächen nicht erreichbar.
Ich habe das Spiel schon einige Jahre. Laut Steam bzw. Hersteller erfülle ich aber problemlos alle Herstellerangaben. Irgendwelche Einschränkungen bezüglich Monitor gibt es nicht. Laut Support Seite wird 2560 * 1080 sogar nativ unterstützt. Allerdings tut es dies nicht, ich habe mich auch im Internet schlau gemacht und viele Nutzer in meiner Situation haben sich auch an den Hersteller gewendet, schon vor längerer Zeit, aber der bot nie eine Lösung an und einen Fix gab es auch nicht.
Ich weiß, dass es nicht bei Software und Spielen um Lizenzen handelt und nicht um Sachen. Nun frage ich mich natürlich, wie hier die Rechtslage ist. Ich habe ja eine Lizenz erworben, die zeitlich nicht befristet ist und erfülle alle Systemvoraussetzungen. Allerdings hat das Spiel wohl einen Bug bzw. einen Mangel, der nun verhindert, dass ich meine Lizenz weiter nutzen kann. Nun frage ich mich wie gesagt, was ich in diesem Fall als Käufer bzw. Lizenznehmer für Rechte habe?