hey!
wie der titel schon andeutet hab ich auf meinem nas/server eben Debian aufgesetzt, weil er leider von dem xz problem betroffen war.
Dummerweise hab ich nicht großartig über die ursprüngliche Plattenkombination nachgedacht...
kurz zum problem:
ich hab im server aktuell 1 Raid 1 laufen welcher mit einer bcache SSD versehen war
dank der anleitung hier https://askubuntu.com/questions/1458545/how-to-recover-data-from-drives-in-bcache-configuration
hab ich zumindest nun auch wieder zugriff auf den RAID,
allerdings nur provisorisch
So meine Frage kurz und knapp: gibts eine gute Möglichkeit den Schaden zu beheben? sprich entweder zusammen mit dem vorhandenen bcache wiederherzustellen? oder ggf den raid wieder zum normalen raid zu machen, und danach bcache erneut hinzufügen?
Mir wäre beides recht
Besten Dank schon mal
wie der titel schon andeutet hab ich auf meinem nas/server eben Debian aufgesetzt, weil er leider von dem xz problem betroffen war.
Dummerweise hab ich nicht großartig über die ursprüngliche Plattenkombination nachgedacht...
kurz zum problem:
ich hab im server aktuell 1 Raid 1 laufen welcher mit einer bcache SSD versehen war
dank der anleitung hier https://askubuntu.com/questions/1458545/how-to-recover-data-from-drives-in-bcache-configuration
hab ich zumindest nun auch wieder zugriff auf den RAID,
Bash:
mount -o loop,offset=8192 /dev/md0p1 /mnt
So meine Frage kurz und knapp: gibts eine gute Möglichkeit den Schaden zu beheben? sprich entweder zusammen mit dem vorhandenen bcache wiederherzustellen? oder ggf den raid wieder zum normalen raid zu machen, und danach bcache erneut hinzufügen?
Mir wäre beides recht
Besten Dank schon mal