Schmalhans93
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 713
Hallo zusammen,
ich muss einfach mal meinen Unmut ausdrücken und bin auch gespannt wie ihr damit umgeht.
Es geht um Recruiter / Headhunter auf XING und LinkedIn und deren Erwartungen in einem Paradies für Arbeitnehmer.
Ich bekomme fast täglich Nachrichten auf besagten Plattformen die fast immer wie folgt aussehen:
„Hallo Herr X, ich habe hier eine spannende Stelle anzubieten auf die ihr Profil sehr gut passen könnte. Senden sie mir doch bitte ihren Lebenslauf zu und nennen sie mir eine Telefonnummer unter der wir uns in einem Erstgespräch austauschen können.“
Da platzt mir einfach die Hutschnur.
Denken diese Menschen wirklich dass sie mit dieser inhaltslosen Nachricht mein Interesse wecken?!
Ich habe einen (guten) Job. Wieso sollte ich mich bemühen Kontakt zu diesen Recruitern aufzunehmen?
Und ganz sicher telefoniere ich nicht mit jedem „Hans-Wurst“ der mir solch eine Nachricht schreibt. Dafür ist mir meine Zeit viel zu schade.
Bevor ich auch nur einen einzigen Gedanken an ein Telefonat verschwende möchte ich mindestens folgende Dinge wissen:
Und erst wenn ich diese Informationen habe und sie auch für mich halbwegs interessant sind können wir über ein Gespräch nachdenken.
Nochmals… ich habe einen Job. Der Recruiter verdient sein Geld damit mich abzuwerben, nicht anders herum. Dementsprechend sollte er sich mehr Mühe geben mich zu locken.
Aber wie so häufig - wenn die oben genannten Informationen so geheim sind dass man sie nicht vor einem Gespräch teilen kann dann spricht das in 99,9% der Fälle dafür dass es sich um eine Position handelt für die man niemanden findet wenn man von vornherein mit offenen Karten spielt.
Und daran habe ich folglich auch kein Interesse.
Wie seht ihr das? Wie geht ihr mit solchen „Angeboten“ um?
ich muss einfach mal meinen Unmut ausdrücken und bin auch gespannt wie ihr damit umgeht.
Es geht um Recruiter / Headhunter auf XING und LinkedIn und deren Erwartungen in einem Paradies für Arbeitnehmer.
Ich bekomme fast täglich Nachrichten auf besagten Plattformen die fast immer wie folgt aussehen:
„Hallo Herr X, ich habe hier eine spannende Stelle anzubieten auf die ihr Profil sehr gut passen könnte. Senden sie mir doch bitte ihren Lebenslauf zu und nennen sie mir eine Telefonnummer unter der wir uns in einem Erstgespräch austauschen können.“
Da platzt mir einfach die Hutschnur.
Denken diese Menschen wirklich dass sie mit dieser inhaltslosen Nachricht mein Interesse wecken?!
Ich habe einen (guten) Job. Wieso sollte ich mich bemühen Kontakt zu diesen Recruitern aufzunehmen?
Und ganz sicher telefoniere ich nicht mit jedem „Hans-Wurst“ der mir solch eine Nachricht schreibt. Dafür ist mir meine Zeit viel zu schade.
Bevor ich auch nur einen einzigen Gedanken an ein Telefonat verschwende möchte ich mindestens folgende Dinge wissen:
- grobes Jahresbrutto
- Wöchentliche Arbeitszeit
- Branche
- exakte Beschreibung der Vakanz
- Homeoffice möglich?
Und erst wenn ich diese Informationen habe und sie auch für mich halbwegs interessant sind können wir über ein Gespräch nachdenken.
Nochmals… ich habe einen Job. Der Recruiter verdient sein Geld damit mich abzuwerben, nicht anders herum. Dementsprechend sollte er sich mehr Mühe geben mich zu locken.
Aber wie so häufig - wenn die oben genannten Informationen so geheim sind dass man sie nicht vor einem Gespräch teilen kann dann spricht das in 99,9% der Fälle dafür dass es sich um eine Position handelt für die man niemanden findet wenn man von vornherein mit offenen Karten spielt.
Und daran habe ich folglich auch kein Interesse.
Wie seht ihr das? Wie geht ihr mit solchen „Angeboten“ um?
Zuletzt bearbeitet: