Schmalhans93 schrieb:
Keine sinnlosen Runden über HR, keine „ich bin der Tollste weil… sie sind die Besten, ich habe schon als Kind in Bettwäsche ihrer Firma geschlafen“ Dummgelaber Bewerbungsunterlagen.
Es geht einfach darum dass nicht diese ganze Fakescheiße im Mittelpunkt steht sondern der Bewerber und seine realen Fähigkeiten.
Einfach weglassen.
Ganz ehrlich – ich habe in keiner meiner Bewerbungen mehr die 0815-Sätze gepackt ala „Ich bin geil, ihr seid geil, lasst und zusammen Geil sein“.
Ja, es ist in gewissen Bereichen schon interessant, warum man an der Firma Interesse hat. Ich bin z.B. im Produktionsumfeld tätig, also ist es mir z.B. wichtig, das Bewerber etwas mit dem Produkt anfangen können, dass hier hergestellt wird. Ein „Es war schon immer mein Traum XY herstellen zu dürfen“ ist idR. Schwachsinn. Aber eine kurze Erläuterung warum man das gut finden würde, halte ich für nicht falsch.
Das mag im IT-Bereich ggf. anders sein. Ob ich jetzt die Datenstrukturen einer Anwaltskanzlei oder einer Bäckereikette verwalte, hat mit dem Produkt nun nahezu nichts zu tun.
Wenn man mal ehrlich wäre, geht keiner Arbeiten weil es sein Lebenstraum ist, die Woche 40h+ zu knechten um sich damit zu „verwirklichen“. Man geht Arbeiten um zu leben und das war es auch.
Je „niedriger“ der Job angeordnet ist, desto eher steht doch das schlichte Geldverdienen im Vordergrund.
Schmalhans93 schrieb:
Aber sobald jemand beginnt und Motivationsschreiben / Anschreiben zu fordern bin ich direkt raus.
Dann bist du halt bei vielen auch direkt raus. Passt doch.
Ein Anschreiben ist nunmal die erste Arbeitsprobe, die dein neuer AG von dir sieht. Insbesondere in Jobs, in denen es darum geht, sich auch ausdrücken zu können, wie Gewissenhaft man arbeitet, verrät ein Anschreiben sehr viel.
Wer es schon nicht schafft, ein Anschreiben fehlerfrei abzuliefern, wenn er keinerlei Zeitdruck hat, was soll man dann für eine Qualität erwarten, wenn es drauf ankommt?
Das mag vll nicht für jedes Berufsbild gelten. Wenn ich jemanden zum Wände verputzen suche, interessieren mich freilich nicht seine Rechtschreib- und Ausdrucksskills. Wenn wir aber über Positionen mit Gehältern oberhalb von 70,80k€ sprechen, wäre für mich das Anschreiben ein weiterer Filterpunkt zum Sieben der Bewerber.
Schmalhans93 schrieb:
Diese Plattformen bieten somit bereits einen Lebenslauf.
Die Sache ist doch ganz einfach: Der Recruiter schickt letztlich auch eine Zusammenstellung an den Kontakt seines Auftraggebers. Meinst du, der hat Lust, erstmal die ganzen Sachen aus XING zusammenzusuchen und ggf. zu formatieren? (Oder gibt es hier eine Art Druckfunktion für den Lebenslauf?)
Nein, bitte Lebenslauf per PDF, das kann er mit weiteren Daten zu einer Datei zusammenstellen und so gebündelt an den AG schicken.
Ich für meinen Teil habe sowieso meinen Lebenslauf in Word/PDF aktuell da ich mich lieber Proaktiv auf Stellen beworben habe anstatt auf Angebote zu warten.