Simon schrieb:
Es gibt genügend Wissenschaftler abseits der von irgendwelchen Interessengemeinschaften (Geldgeber) bezahlten "Klimaforscher", die berechtigte Zweifel an einem menschengemachten Klimawandel haben.
Nein, gibt es nicht. (Edit

Eher im Gegenteil, wenn du dir die Studien anschaust, wirst du zu dem Ergebnis kommen, dass die meisten Studien, die ein unkritisches Bild zeigen, von (freundlich ausgedrückt) durch den Klimawandel wirtschaftlich negativ beeinflussten Interessensgruppen stammen.
Zumindest nicht genug, um die Mehrkosten und Schäden, die wir durch Hinauszögern von möglichen Lösungen jedes Jahr, jeden Tag verursachen, aufzuwiegen.
Außerdem wird durch passende Politik ja auch kein Geld "verschwendet". Und da ist Deutschland leider aktuell alles andere als Vorreiter.
Anfang dieses Jahrzehnts wurde die Solarindustrie in Deutschland zerstört durch schlechte Gesetze für Subventionen und Abrechnungen, letztendlich die Verbraucher. In Folge dessen sind zehntausende Arbeitsplätze verloren gegangen.
Jetzt brummt das Geschäft wieder, aber jeder ausgegebene Euro fließt nach China, denn da sitzen jetzt die großen Unternehmen.
Jetzt ist die Windkraftbranche dran. Letztes Jahr wurden angeblich 26 000 Arbeitsplätze abgebaut, dabei müsste die Anzahl der jährlich errichteten Windräder drastisch erhöht werden, um die gesetzten Ziele der Bundesregierung einzuhalten.
Gleichzeitig baut die Bahn den Güterverkehr weiter ab, mittlerweile wird ironischerweise sogar der Schotter für Gleise statt wie vor einigen Jahren mit nem Güterzug durch tausende LKW transportiert.
Das ist nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch für den Verkehr!
Seit Jahren rollen immer mehr LKW auf den Straßen, die lt. Unfallstatistiken auch einen signifikanten Anteil an tödlichen Unfällen haben.
So, waren mmn genug Beispiele für absurde und weder wirtschaftlich noch ökologisch sinnvolle Entscheidungen von Politik & Wirtschaft.
hroessler schrieb:
Aber es weiss ja niemand ob es zu den 4-5 °C kommt. Oder hat jemand wirklich eine funktionierende Glaskugel? Wie gesagt, "erwartet werden" ist nun mal kein Fakt!
Richtig, aber wenn Forscher dir sagen, dass sie erwarten, dass du nicht älter als 200 Jahre wirst, dann liegt dem ein großer Datensatz sowie jahrelange Forschung zu Grunde.
Genauso hier. Die Forscher sagen ja nicht einfach irgendwas, sondern beobachten, messen, kommunizieren und kalkulieren um zu einem Ergebnis zu kommen, dass ihrer Forschung nach eintreffen wird.
Das ist keine Meinung, sondern Forschung!
Je nach Metastudie sind auf jeden Fall die große Mehrheit aller (aktiven) Forscher zu dem Ergebnis gekommen, dass es auf jeden Fall Klimawandel gibt und dieser mit höchster Wahrscheinlichkeit durch den Menschen verursacht ist.
Und nein, da wurde Frauke Petry wahrscheinlich nicht mit eingerechnet...
Lg