Ankündigung Redakteure am Freitag bei den Fridays for Future

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo bekommt man auf die Schnelle Energiesparlampen mit GU10 her? Zum Energiesparen wollte ich die LED-Strahler gegen Energiesparlampen tauschen... :D

@Arcturus128 : Die Grafik ist aber getürkt, es wurde bewusst ein Zeitpunkt als Start genommen, wo die Temperatur in "näherer" Vergangenheit (erdgeschichtlich ein Augenzwinkern) am Niedrigsten war.
Die letzten 100 Mio. Jahre wären aussagekräftiger, auch was CO2-Gehalt in der Atmosphäre angeht...
Davon mal abgesehen setzt man sowas in Spoiler wegen Scrollorgie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und McFritte
Gute Aktion, ich geh auch hin.
 
760_Torr schrieb:
Ich würde mich in Grund und Boden schämen, mich zu einer Wall-Street-Marionette zu machen und an einer staatlich organisierten Demo teilzunehmen.
Bitte sag mir, wie ich mich zu einer Wall-Street-Marionette mache wenn ich morgen zur Demo gehe?!

Klasse Aktion von CB! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmiddlon und fullnewb
Tja ich hab seit 10 Jahren kein Auto mehr, bin in meinem Leben keine 5000km geflogen (da radle ich jährlich mehr) esse wenig Fleisch und gehe morgen Arbeiten (weils imho auch nix bringt, wenn jeder so lebt, ich mach das auch nur für mich und nicht die Menschheit).
Der Streik ist Unfug. Menschheit halbieren, jetzt. Alles andere ist nicht konsequent.
Eigentlich ironisch, am Ende sind moderne Medizin und das Ausbleiben großer Kriege unser Untergang. Prost!

https://de.wikipedia.org/wiki/Weltbevölkerung
 

Anhänge

  • World-pop-hist-de-2.png
    World-pop-hist-de-2.png
    8,5 KB · Aufrufe: 376
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen, Blumenwiese, fruchtgehalt und 3 andere
corvus schrieb:
Menschheit halbieren, jetzt
Dann geh doch mit gutem Beispiel voran. So als Tipp, fahr nach Saudi Arabien und uriniere auf eine Ausgabe des Koran. Problem gelöst.

Wenn ich sowas schon lese.:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr-A, Schmiddlon, fullnewb und 2 andere
Klar, ändert sich das Klima dauernd.. Aber der Mensch ist schuld an der derzeitigen Geschwindigkeit.

Ich (Baujahr 85) konnte als Kind jedes Jahr Schlitten fahren. Die Winterferien waren in der Regel weiß. Auf meinem Fensterbrett saßen Spatzen, für die wir Futter hingestellt hatten.
Im Sommer gab es oft Gewitter, die ich mir zusammen mit meinem Dad angeschaut hab.
Nun hab ich 2 Kinder (8 und 4) und konnten mit beiden vielleicht ein halbes Dutzend mal Schlitten fahren, weil einfach kein Schnee mehr kommt. Und wenn, dann ist er auch im Nu wieder weg. Im Winter sieht man noch kaum Spatzen, weil deren Futter von andern Vögel verputzt wird, die nicht mehr gen Süden fliegen müssen, weil die Winter immer wärmer werden.
Im Sommer regnets so wenig, dass man in unserem Fluss nicht mal die Knöchel nass werden. Letztes Jahr sah es in Deutschland aus wie in Nevada.
Hat das von euch ü30 Jährigen schon vorher so erlebt?

Natürlich kann Deutschland die Welt nicht allein retten. Aber wir können anfangen. Denn wenn sich jeder denkt "ich kann eh nix ändern", dann ist Wall-E kein Film, sondern eine Glaskugel.. Denn da musste die Menschheit 2105 die Erde verlassen..

Und CB, danke für euer Statement!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KLH, Schmiddlon, FranzvonAssisi und 2 andere
Und wie schnell ändert sich das Kilma ohne menschliches zutun? Wenn ich das schon höre. Der Klimahype ist Angst- und Panikmache. Angst und Panik waren noch nie gute Ratgeber...

greetz
hroessler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Es gibt genügend Wissenschaftler abseits der von irgendwelchen Interessengemeinschaften (Geldgeber) bezahlten "Klimaforscher", die berechtigte Zweifel an einem menschengemachten Klimawandel haben.

Der aktuelle Hype beschränkt sich doch stark auf Deutschland und ist m.E. nix anderes als eine Kampagne, Deutschland weiter zu de-industrialisieren und einem neuen Öko-Sozialismus zu unterwerfen. Am Klima wird sich dadurch nichts ändern, nur hier sieht es bald aus wie in der dritten Welt.

Und solange wir Klimaschutz durch Subvention statt durch Innovation erreichen wollen, wird alles nur schlimmer aber niemals besser. Kaum zu glauben, dass gerade mal 30 Jahre nach dem Fall der Mauer hier wieder planwirtschaftliche Tendenzen im Land starken Auftrieb bekommen. Offenbar lernen die Schüler in der Schule nichts mehr (kein Wunder, wenn man jeden Freitag blau macht...). Aber 50 Jahre Unterwanderung des dt. Bildungssystem durch vorwiegend links-grün angehauchte Lehrerschaft nach der 68er-Revolution müssen sich ja irgendwie bemerkbar machen.

Ich wette am Freitag wird vom "Klima-Kabinett" eine Ausweitung des Handels mit CO²-Zertifikaten beschlossen. Genau damit verdient der Vater von Greta Thunberg sein Geld. Ein Schelm wer böses dabei denkt. George Soros und seine One Foundation lachen sich vermutlich krumm und schief und bauen schon mal die Tresore aus, in die die dummen Deutschen dann ihr Geld freiwillig schubkarren-weise abladen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, Blumenwiese, fruchtgehalt und 4 andere
hroessler schrieb:
Und wie schnell ändert sich das Kilma ohne menschliches zutun?
Lässt du die Wiki als Quelle zu oder ist das Fake für dich?

Die Erwärmung beschleunigt sich: Die über die Jahre 1956 bis 2005 berechnete Anstiegsrate ist mit (0,13 ± 0,03) °C pro Jahrzehnt fast doppelt so groß wie die über die Jahre 1906 bis 2005.[6] Sie verläuft auch erheblich schneller als alle bekannten Erwärmungsphasen der Erdneuzeit, also seit 66 Millionen Jahren.[7][8][9] So erwärmt sich die Erde beim Übergang von einer Eiszeit in eine Zwischeneiszeit binnen ca. 10.000 Jahren etwa um 4 bis 5 °C. Bei der menschengemachten globalen Erwärmung wird jedoch erwartet, dass die Temperatur vom Ende des 20. bis Ende des 21. Jahrhunderts um 4 bis 5 °C steigt; die Erwärmungsgeschwindigkeit wäre also etwa 100-mal größer als bei historischen natürlichen Klimaveränderungen.[10]

https://de.wikipedia.org/wiki/Globale_Erwärmung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KLH, Herr-A, Pokerfail und 6 andere
@Shiz0
Es wird erwartet? Das sind doch keine Fakten, sondern Vermutungen! Zumal der Mensch bis heute nicht versteht wie Wetter oder sogar Kilima funktionieren...

greetz
hroessler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und fruchtgehalt
so ist es @Simon danke, was auch viele vergessen vor Rund 2000 Jahren war das Klima auch sehr viel heißer in Europa als jetzt. Aber sowas wird ja gerne immer unter den Teppich gekehrt.

Außerdem wurde letztens der "Klimagott" in Kanada verurteilt weil sein Hockeyschläger Skala Beschiss ist. Ging rauf bis zum Obersten Gerichtshof in Kanada.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, McFritte, Ati_gangster und 2 andere
hroessler schrieb:
Es wird erwartet?
Ja natürlich wird erwartet. Das 21. Jahrhundert ist ja noch nicht zu ende. Wir können nur etwas dagegen tun, das es eben nicht zu besagten 4-5 °C bis 2099 kommt, sonst sieht das duster aus hier.

Edit: du hast in #50 den falschen schiz0 ge@det ;)
 
@schiz0
Ah, sorry...hab ich net gemerkt :D

Aber es weiss ja niemand ob es zu den 4-5 °C kommt. Oder hat jemand wirklich eine funktionierende Glaskugel? Wie gesagt, "erwartet werden" ist nun mal kein Fakt!

greetz
hroessler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Man merkt, dass das Thema emotional äußerst aufgeladen ist.


Warum wird so extrem pauschalisiert?

"Die Schüler wollen nur schwänzen!"
"Alles Oköfaschisten!"
"Zur Demo gehen und dann mit dem neuen iPhone candys crushen!"

Solche Leute werde auch darunter sein. Es ist eben wie überall.
Aber alle über einen Kamm zu scheren finde ich nicht fair.
Es trägt auch nichts zur Diskussion bei.


Auch der ganzen Aktion ihren Sinn abzusprechen finde ich nicht richtig.
Sicherlich würde sich global gesehen wenig an den Umweltparametern ändern, auch wenn ganz Deutschland plötzlich "nachhaltig" lebt.
Aber hier geht es doch auch darum, mit gutem Beispiel voran zu gehen.

Wie bei den Wahlen: Klar geht man hin, auch wenn man nur eine Stimme von Vielen hat.

Es bringt nichts, Leute zu einem nachhaltigen Lebenstil zu zwingen; es muss ihnen Spaß machen.

Ich habe nicht das Gefühl auf etwas verzichten zu müssen,
habe viele neue Sachen dazu gelernt,
nette Leute getroffen und:

Ich habe dabei noch Geld gespart.

Es musst nicht teurer sein - ganz im Gegenteil.


Einen schönen Abend wünsche ich euch. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen, Schmiddlon, fullnewb und eine weitere Person
fraqman schrieb:
Nun hab ich 2 Kinder (8 und 4) und konnten mit beiden vielleicht ein halbes Dutzend mal Schlitten fahren, weil einfach kein Schnee mehr kommt.
Zeitraum zu kurz bzw. Kinder zu jung. Übrigens: Wenn es richtig kalt ist, schneit es bei uns auch nicht (trockener Ostwind).
Übrigens ist das doch sehr selektive Erinnerungsvermögen nicht maßgebend, man merkt sich z.B. Ereignisse wie Schlitten fahren, aber nicht, wo man bei -10 °C ohne Schnee im Zimmer hockt...

fraqman schrieb:
Im Winter sieht man noch kaum Spatzen, weil deren Futter von andern Vögel verputzt wird, die nicht mehr gen Süden fliegen müssen, weil die Winter immer wärmer werden.
Die Zugvögel fliegen weiterhin, evtl. hat sich bei Euch eine andere Art von Standvögeln durchgesetzt. Übrigens schädigt die Winterfütterung auch den Vogelbestand, weil man die Spatzen (Haussperlinge, von denen es hier mehr als genug gibt, nur der Feldsperling ist gefährdet) der natürlichen Selektion entzieht, diese übermäßig stark in den Frühling gehen und den durch die lange Reise geschwächten Zugvögeln die Nistplätze streitig machen.

fraqman schrieb:
Im Sommer gab es oft Gewitter, die ich mir zusammen mit meinem Dad angeschaut hab.
Und die sind auch nicht weniger geworden...

fraqman schrieb:
Im Sommer regnets so wenig, dass man in unserem Fluss nicht mal die Knöchel nass werden.
Und wir Hochwasser...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fruchtgehalt
hroessler schrieb:
Aber es weiss ja niemand ob es zu den 4-5 °C kommt.
Es gibt Hochrechnungen die das vorhersagen.
Und es wird seit der Industrialisierung nun mal schneller wärmer als davor. Und diese Erwärmung führt eben auch dazu das die Permafrostböden schneller auftauen als gedacht, damit Unmengen an Methan ( was wesentlich schlimmer als Co2 ist) freigesetzt werden und es wird noch wärmer. Was dann wieder dazu führt das ........ein fast endloses Thema.

Die Menschengemachte Erwärmung lässt sich aufgrund der Daten nicht wirklich abstreiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaschaHa, KLH, Schmiddlon und 5 andere
@phil.
Vielleicht kommt ja noch der Spruch, den man öfter mal hört. Es liegt an der Sonne, weil die wärmer wird.:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KLH, Schmiddlon, fullnewb und eine weitere Person
Simon schrieb:
Es gibt genügend Wissenschaftler abseits der von irgendwelchen Interessengemeinschaften (Geldgeber) bezahlten "Klimaforscher", die berechtigte Zweifel an einem menschengemachten Klimawandel haben.

Nein, gibt es nicht. (Edit:) Eher im Gegenteil, wenn du dir die Studien anschaust, wirst du zu dem Ergebnis kommen, dass die meisten Studien, die ein unkritisches Bild zeigen, von (freundlich ausgedrückt) durch den Klimawandel wirtschaftlich negativ beeinflussten Interessensgruppen stammen.

Zumindest nicht genug, um die Mehrkosten und Schäden, die wir durch Hinauszögern von möglichen Lösungen jedes Jahr, jeden Tag verursachen, aufzuwiegen.

Außerdem wird durch passende Politik ja auch kein Geld "verschwendet". Und da ist Deutschland leider aktuell alles andere als Vorreiter.

Anfang dieses Jahrzehnts wurde die Solarindustrie in Deutschland zerstört durch schlechte Gesetze für Subventionen und Abrechnungen, letztendlich die Verbraucher. In Folge dessen sind zehntausende Arbeitsplätze verloren gegangen.
Jetzt brummt das Geschäft wieder, aber jeder ausgegebene Euro fließt nach China, denn da sitzen jetzt die großen Unternehmen.

Jetzt ist die Windkraftbranche dran. Letztes Jahr wurden angeblich 26 000 Arbeitsplätze abgebaut, dabei müsste die Anzahl der jährlich errichteten Windräder drastisch erhöht werden, um die gesetzten Ziele der Bundesregierung einzuhalten.

Gleichzeitig baut die Bahn den Güterverkehr weiter ab, mittlerweile wird ironischerweise sogar der Schotter für Gleise statt wie vor einigen Jahren mit nem Güterzug durch tausende LKW transportiert.
Das ist nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch für den Verkehr!
Seit Jahren rollen immer mehr LKW auf den Straßen, die lt. Unfallstatistiken auch einen signifikanten Anteil an tödlichen Unfällen haben.

So, waren mmn genug Beispiele für absurde und weder wirtschaftlich noch ökologisch sinnvolle Entscheidungen von Politik & Wirtschaft.

hroessler schrieb:
Aber es weiss ja niemand ob es zu den 4-5 °C kommt. Oder hat jemand wirklich eine funktionierende Glaskugel? Wie gesagt, "erwartet werden" ist nun mal kein Fakt!

Richtig, aber wenn Forscher dir sagen, dass sie erwarten, dass du nicht älter als 200 Jahre wirst, dann liegt dem ein großer Datensatz sowie jahrelange Forschung zu Grunde.
Genauso hier. Die Forscher sagen ja nicht einfach irgendwas, sondern beobachten, messen, kommunizieren und kalkulieren um zu einem Ergebnis zu kommen, dass ihrer Forschung nach eintreffen wird.
Das ist keine Meinung, sondern Forschung!

Je nach Metastudie sind auf jeden Fall die große Mehrheit aller (aktiven) Forscher zu dem Ergebnis gekommen, dass es auf jeden Fall Klimawandel gibt und dieser mit höchster Wahrscheinlichkeit durch den Menschen verursacht ist.

Und nein, da wurde Frauke Petry wahrscheinlich nicht mit eingerechnet... :D

Lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaschaHa, KLH, Rockstar85 und 2 andere
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben